Hallo!
Ich frage einfach mal in diesem Forum, da ich noch aus meiner Schwangerschaftszeit, die ja noch nicht soooooooo lange her ist, weiss, dass solcherlei Fragen hier oft gestellt wurden.
Also, mein Freund wird im 5ten und im 10ten Lebensmonat unseres Sohnes in Elternezeit gehen. Seinen Urlaub würde er sich für dieses Jahr gerne auszahlen lassen. Macht das Sinn, oder wird der angerechnet und es bleibt am Ende nicht mehr viel übrig?
Kann uns da jemand einen Rat geben?
LG
Sandra
Frage zum Urlaubstage auszahlen lassen in der Elternzeit.
Ich mach es so das ich den urlaub und überstunden direkt an die elternzeit nehme.
müsste ende august wieder arbeiten gehen,....aber dank Urlaub etc,...wirds anfang oktober.
lg
Also erstmal, ist ihm klar, dass er bei der Kostellation den vollen Jahresurlaub hat?
Urlaub muss der Ag nicht auszahlen, wenn er keine Lust hat, lässt er es eben.
Angerechnet wird dies evtl. auch wenns zur falschen Zeit ausgezahlt wird. Aber richtig ist es nicht!
Der Urlaub hat mit der EZ nichts zu tun und es wird auch nix angerechnet, wenn er sich den Urlaub auszahlen lässt, also im Sinne von, dass sich das Elterngeld mindert.
Ich vermute mal, dass es sich aber auch nicht positiv auswirkt, also sich das Elterngeld erhöht, da es sich da ja um eine Art Einmalzahlung handeln dürfte. Da kann dir aber im Zweifel die Elterngeldstelle helfen.
Hallo!
Also ich arbeite in einer Personalabteilung.
So einfach bezahlen wir den Urlaub nicht aus. Das wird aber von Arbeitgeber zu Arbeitgeber anders gehandhabt.
Also wenn er in den Monaten wo er Elternzeit hat sich den Urlaub ausbezahlt wird es angerechnet. Das würde ich auf keinen Fall machen.
Wenn man sich den Urlaub ausbezahlt lässt dann ist es ein Einmalbezug der anders versteuert wird wie der normale Lohn. (wird dann aufs Jahr hochgerechnet).
Lg tuppertante123