Hallo,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Im Internet finde ich diesbezüglich leider nichts konkretes.
Ich arbeite in Luxemburg (Vollzeit) und lebe in Deutschland. Nun möchte ich nach dem Mutterschutz den 6-monatigen vollzeitigen Elternurlaub in Anspruch nehmen.
Danach ist das Baby gerade einmal ca. 9 Monate alt.
Bin ich verpflichtet nach der Elternzeit wieder Vollzeit arbeiten zu gehen? Oder ist der AG auch verpflichtet mir eine Teilzeitstelle anzubieten?
Ich wüsste nämlich nicht wie ich das machen sollte in Vollzeit. Bin jeden Tag knapp 11 Stunden (inkl. Hin-und Rückfahrt) unterwegs. Außerdem habe ich keinerlei Verwandtschaft die mal auf das Kind aufpassen könnte. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Danke schonmal!
Frage an die Grenzgänger Luxemburg bzgl. Elternzeit
Hallo,
Du bist leider vom guten Willen des AGs abhängig; Anspruch auf Teilzeit gibt es nicht.
Carenka
Danke.
Und was passiert wenn ich nicht Vollzeit arbeiten gehen kann? Werde ich dann gekündigt? Und was ist dann mit Arbeitslosengeld? Ich weiß nicht wie die sich das vorstellen...
Hallo,
uups, hatte gar nicht mehr reingeschaut.
Wenn Du nicht mehr vollzeit arbeiten kannst, musst Du kündigen.
Oder hoffen, dass Dein Arbeitgeber sich darauf einlässt Dir zu kündigen (was in den wenigsten Fällen der Fall sein wird, wegen eventueller rechtlicher Konsequenzen).
Arbeitslosengeld gibt es aus Deutschland, allerdings nur wenn Du gekündigt wurdest.
hallo
Schau mal hier
http://csc-ostbelgien.csc-en-ligne.be/Grenzganger/intro_grenzganger.asp
da kannst du auch anrufen und dich unverbindlich beraten lassen.
Lg Nicole
Danke, aber soweit ich das richtig verstehe ist das nur für AN die in Belgien wohnen und in Deutschland oder Luxemburg arbeiten...
Hallo!
du kannst ja noch ein "congé sans soldes mi-temps" anfragen für eine bestimmte Zeit ( mindestens 6 Monate bis glaub ich max 2 jahre bin mir aber nicht sicher).... ich hatte es so gemacht.....
dann wäre dein KInd ja schon etwas grösser, jedoch ist alles am besten mit dem Arbeitgeber zu besprechen....
lg
natm
Hallo natm,
Danke für die Info. Was bedeutet "congé sans soldes mi-temps"? Sorry, kann kein französisch.
congé sans soldes --> Urlaub ohne Bezahlung
mi-temps --> in Teilzeit
dh dass du Teilzeit Urlaub nimmst, somit den Anspruch auf deine Vollzeitstelle behälst
natm
Hi!
Schau mal, ob du hier nicht fündig wirst: http://www.diegrenzgaenger.lu/
Hast du denn schon mit deinem Arbeitgeber gesprochen?
LG, resca
Danke!
Nein, bevor ich das mache möchte ich mich erst gerne informieren was meine Rechte und Pflichten sind.