mir am Ende der Schwangerschaft außer Haus (bei Familie/ Bekannten etc.) die Fruchtblase platzt und dadurch ein "Schaden" entsteht? Kommt für sowas die private Haftpflicht auf?
Ich weiß, das ist wahrscheinlich eine echt blöde Frage, aber als ich am Wochenende bei meinen Eltern auf dem nigelnagelneuen Sofa saß, ging mir das so durch den Kopf. Könnte ja auch den Teppich oder ähnliches treffen...
Bei meinem Sohn ist dies erst im Kreissaal passiert, da war's egal.
Bin gespannt auf eure Antworten!
Liebe Grüße!
Was ist eigentlich, wenn...
Ich finde es doch reichlich übertrieben, dass dadurch ein "Schaden" entsteht
Du würdest ja selbst wenn es da passiert, sofort aufspringen.
Also sowas hab ich noch nie gehört, meistens passiert es eh nachts oder während der Geburt. Auf dem weg ins KH würde ichw as im Auto eventuell unterlegen und ich hab ne einlage im Bett, wegen neuer Matrazen.
Liebe Grüße
Ich meinte "Schaden" eher in dem Sinne, dass z.B. Flecken bleiben. Und wenn's passiert ist, bringt aufspringen ja wahrscheinlich auch nicht mehr viel.
Ist sicher sehr unwahrscheinlich, aber man kann ja nie wissen
LG
Ich denke ich weiß was du meinst, aber ehrlich, wenn du ein Glas Cola auf dem Teppich deiner Familie oder Freunden verschüttest, dann hilfst du sauber machen und meldest es doch nicht der versicherung ...
Sollte dir die Blase platzen, wirst du wohl beim sauber machen nicht helfen müssen
Eigentlich ist es ja mehr oder wneiger "nur" Wasser und ich denke du wirst auch nicht nackt auf dem Sofa sitzen, so das zumindest noch eine Unterhose und gegebenfalls Hose dazwischen ist.
Das meinte ich mit "Schaden"
Ja das ist ein Haftpflichtschaden wenns bei Fremden passiert. Hab ich mir in der 1. SS auch Gedanken drüber gemacht- unsere Freunde wollten ein neues Sofa, was sie dann doch selber kaufen mussten.
Mit meinem eigenen Sofa pass ich natürlich auf
Ne Scherz, soweit ich gehört hab soll die Blase in den meisten Fällen entweder nachts oder im KH erst platzen. Und wenns passiert, dann kann man auch nix machen.
Dann hat die Versicherung was zu tun und vor allem was zu schmunzeln
Zu Hause kann man ja diverse "Vorkehrungen" treffen. Und wenn dann der Teppich was abbekommt, hat man halt Pech gehabt.
Ja, wahrscheinlich lachen die sich schlapp. Kommt sicher nicht allzu oft vor
LG
also ich finde die Frage gar nicht so doof und bin auch schon gespannt auf Antworten oder Erfahrungen!!
Das ist ja mal ne lustige Frage
Generell zahlt der Versicherer nur bei leicht fahrlässigem oder grob fahrlässigem Handeln, d. h., wenn du die im Verkehr erforderliche Sorgfalt ausser Aucht gelassen hast. Ob das Platzen einer Fruchtblase dazu zählt würde ich jetzt erst mal bezweifeln. Anders würde es hingegen dann aussehen, wenn dein Arzt dir gesagt hätte, dass es bald zu einem Blasensprung kommt....
Dann bliebe da also die Frage, ob es fahrlässig ist, sich in hochschwangerem Zustand auf eine teure Couch zu setzen bzw. auf dem handgeknüpften Perserteppich zu stehen...
Aber ich glaube kaum, dass ein Arzt sagen kann, dass die Fruchtblase platzt ("Sie sollten ab sofort nur noch gut zu reinigende Räume betreten")
LG
Ob fragwürdig oder nicht, so sieht es jedenfalls von der juristischen Seite aus. Die Bestandteile des Fahrlässigkeitsvorwurfs knüpfen an die Vorhersehbarkeit des Erfolges und die Sorgfaltspflichtverletzung an. Von daher kann ein Blasensprung ein Versicherungsfall sein, muss es aber nicht sein.
Das würde mich auch interessieren.
Bei unserem großen ist die Fruchtblase geplatzt, als ich gerade nachmittags die Treppe herunterging. Also nichts von wegen nachts.
Aber es kamen auch immer nur ein paar Tröpfchen, hatte das Gefühl, ich würde inkontinent sein. Es wird also sich nicht plötzlich das ganze Fruchtwasser auslaufen.
Bin mal auf die Antworten gespannt.
LG
Bei meiner Freundin ist die Fruchtblase geplatzt, als sie bei ihren Großeltern im Sessel saß. Die Anekdote vergisst wohl keiner. War ziemlich nass Zahlen musste sie den "Schaden" natürlich nicht. Wüsste auch nicht, wer das bezahlt