http://www.urbia.de/forum/49-fruehchen/3578943-frueher-holen/22936644
Hatte es heute schon im Frühchen-Forum gepostet, aber da kam über den Tag verteilt nur eine Antwort. Hier noch mal eine Kopie in der Hoffnung, dass Ihr alle mal Euren Senf dazu abgebt
Es tut mir leid, dass meine Beschreibung etwas länger wurde, aber ich mache mir eben Gedanken.....
Schönen Abend und vorab Danke für die Antworten.
mmaammaa
Hier der Beitrag:
Hallo zusammen,
ich habe in der jetzigen zweiten SS wieder eine Cholestase. Es ist ein Gallenstau, der einen unerträglichen Juckreiz vor allem nachts auslöst. Die Gefahr bei der Erkrankung liegt darin, dass das Kind tot geboren wird, so dass mir die Ärzte gesagt haben, dass wir auf jeden Fall bei 37+0 die SS beenden werden.
Mein erster Sohn hat unter der Juckerei und dem Schalfmangel und dem ganzen Stress sehr gelitten. Bei der Einleitung bei 37+0 hatte er die Nabelschnur so fest um den Hals, dass ein eiliger Kaiserschnitt gemacht werden musste. Er war drei Tage auf der Intensivstation uns hatte bei einem Geiwcht von 2880g und einer Länge von 50,5cm Anpassungsstörungen und hart zu kämpfen. Bis heute denke ich, vielleciht wäre es besser gewesen, wenn er länger drin geblieben wäre, aber die Ärzte sagen, dass er eine normale Wehe nciht überlebt hätte, da er sich selbst stranguliert hätte. Die Einleitungswehen habe ich nciht gemerkt, so dass die Geburt jetzt wie eine erste Geburt wäre.
In meiner jetzigen Entbindungsklinik (wir sind zwischenzeitlich umgezogen) wollen sie nach einem Kaiserschnitt nicht mehr einleiten, weil sie Angst vor einem Gebärmutterriss haben. Es geht also jetzt um die Planung desKaiserschnittes, wenn sich nciht vorher von alleine was tut, wonach es nciht aussieht.
DIe Kleine wurde vor einer Woche auf 2200g geschallt (allerdings m. E. sehr großzügig geschallt). Der Juckreiz macht mich total fertig und die Blutwerte sind nciht gerade erbauend. Totale Entgleisung der Leberwerte, Gallensäuren konnten bisher nciht bestimmt werden, wegen unfähigem Internisten.
Morgen habe ich das Gespräch in der Klinik mit Ultraschall und und und. Aus der ersten SS weiß ich, dass mir die Entscheidung, ob wir es eher holen oder nciht überlassen wird. Würdet Ihr evtl. auch bei 36+0 aufhören??? Ist die eine Woche wirklich so entscheidend? Brauche mal 10-20 Meinungen und entschuldigwe mich jetzt schonmal für den langen Bericht...
Liebe Grüße
mmaammaa
Früher holen??
Mein Kind wird wohl in der 36.SSW also 35+ geholt werden.
Grund sind bei mir Verwachsungen in der Gebärmutter.
Eine Antroposophische Klinik in der Umgebung würde auch noch länger warten,aber das Risiko ist mir zu hoch.
Wenn ich und das Kind nachher sterben weil da was gerissen ist, bin ich nur ne Statistik die hinterher niemand interissiert.
Mein Großer kam in der 36.37.SSW (der Termin war fraglich) mit 2600g zur Welt.
Er musste zwar die erste Nacht ins Wärmebett und hatte eine Trinkschwäche,konnte aber immer bei mir sein und nach 5 Tagen nach Hause.
Es geht nicht um das Leben des Arztes, sondern um das deines BABYS.
Du musst es niemandem Recht machen,sondern denke bei der Entscheidung nur an dich.
Wenn die Möglichkeit besteht, dass das Kind im Bauch versterben könnte)Warscheinlicheit?) dann finde ich den Nutzen deutlich höher als das Risiko einer Anpassungsstörung die meist gut behandelbar ist.
Hallo!
Also dies ist meine 4. Schwangerschaft und ich habe ebenfalls eine Cholestase. In der 1. Schwangerschaft hatte ich die auch und es wurde bei 37+0 eingeleitet. Da ging es mir auch sau mies, der juckreiz hat mich fast in den wahnsinn getrieben und zwischendrin war ich noch 5 tage stationär im kh wegen verdacht auf HELLP.
Auch diese SS lag ich in der 31. SSW wieder 4 tage zum ausschluss HELLP im kh. Hat sich gsd nicht bestätigt, dafür hat man mich auf ein medikament eingestellt, ursofalk 2x tgl 250mg. Und was soll ich sagen, seit ca 2 wochen liegen meine Leberwerte wieder in der norm und der juckreiz ist fast vollständig verschwunden
!!!!!
Ich bin immernoch sehr verwundert wieviele gyns sich scheinbar nicht wirklich mit ner ss-cholestase auskennen, geschweige denn das sie von der möglichen medikation wissen und/oder sie aus irgendwelchen gründen nicht einsetzen.
Nun bin ich seit heute in der 36. SSW und im moment sieht nichts nach einleitung aus .
Ich drück dir die daumen das bei dir alles gut wird und dein baby diesmal ohne größere probleme auf die welt kommt.
Lieben gruß
biene83
Guten Abend
da hast du dir ja was besonders nettes ausgesucht Eine Bekannte hatte das auch ganz schlimm in beiden Schwangerschaften
Bei ihrem großen wurde gewartet bis die Wehen von alleine eingesetzt haben, bei ihrem kleinen wurde auch bei 37+0 ein KS gemacht und es ging ihm gut obwohl er auch ein ziemliches Fliegengewicht war.
Es ist schwer finde ich da einen Rat zu geben, aber ich denke ich würde diese eine Woche bis 37+0 versuchen durchzuhalten.
Bei dieser Bekannten damals wurde Kontakt zu einem spanischen Arzt aufgenommen und in der Zusammenarbeit bzw dank seiner Erfahrung waren ihre Werte bis zum KS auch vertretbar. Ich meine mich zu erinnern dass sogar extra ein Mittel aus Spanien dann bestellt wurde, müsste ich allerdings nochmal nach fragen.
Liebe Grüße,
Eve mit Oliver (2) und Bauchzwerg (12+0)
Hallo,
ich kenne mich jetzt nicht genau mit den Auswirkungen der Cholestase auf das Ungeborene aus, aber Du hast ja schon Vorerfahrungen gemacht!
Mein Kleiner kam damals bei 38+0 per Notks zur Welt (nach Einleitung, die zu einem pathologischem CTG führte). Er wog nur 2470gr und war 48cm groß.
WENN die Meßdaten (wobei diese ja immer unterschiedlich sein können) so sind, dass das Kind eine guten Start hinlegen kann, dann würde ich unter Umständen bei Deiner Erkrankung auch an 36+0 holen lassen. Sicherlich ist jeder Tag im Bauch der Mutter Gold wert. Aber um jeden Preis? Bei relativ hoher Gefahr einer möglichen Schädigung?
Ich würde Risiko-Nutzen abwägen und den Ärzten vertrauen!
Du wirst schon das richtige tun!!
Lg Melle
ich antworte dir auch gerne mal; ich bin kinderkrankenschwester und habe einige Zeit auf einer Frühchen-Station gearbeitet!
erstens möchte ich gerne sagen, dass bei deinem ersten Kind die Cholestase nicht im Zusammenhang mit der Nabelschnur um den Hals steht; das haben viele Kinder und meistens ist es harmlos, in einigen Fällen aber kanns auch gefährlich werden, so wie in deinem. Ich denke aber auch, dass der Juckreiz und die schlechten Blutwerte allgemein auch für dein Baby nicht gut sind und ihr beide darunter leidet- daher kann ich deine Gedankengänge mehr als gut verstehen.
eine SS in der 36+0 zu beenden ist kein großes Problem, sicher muss man damit rechnen, dass dein Baby Anpassungsstörungen haben wird und evt. in die Kinderklinik muss, um die ersten Tage beobachtet und unterstützt zu werden, grade beim Temperaturhalten und Trinken- das kann schonmal schwierig sein. Aber ansonsten haben Kinder in der SSW eigentlich kaum Probleme, denn sie sind fertig, müssen nur noch wachsen.
Man muss abwägen, was für dein Kind und dich besser ist; natürlich ist es unter normalen Umständen immer besser zu warten bis das Kind von selbst kommt, aber bei dir ist die Lage ja eine ganz andere- du musst an dich und dein Kind denken, wenn es euch beiden nicht mehr gut geht, ist es besser die SS vorzeitig zu beenden. Ich rate dir dich im KH nochmal eingehend beraten zu lassen und dann zu entscheiden, was für euch der bessere Weg ist, aber Vorwürfe musst du dir bestimmt keine machen.
wünsche dir alles gute
Sehr gut geschrieben!
Hallo,
je nachdem wie es dem Baby und Dir geht würde ich entscheiden wann Du/Ihr Eure Tochter holen lasst.
Bei meiner ersten ss hatte ich bei 35+5 einen Blasensprung und meine Tochter kam mit 2820 gramm und 49 cm spontan mit Nabelschnur um den Hals zur Welt.
Sie hatte anfangs Schwierigkeiten mit dem Atmen und wurde mit einer Sonde ernährt.
Sie war eine Nacht auf der Intensiv und dann noch 8 Tage in der Kinderklinik.
Nachdem Sie sich die Magensonde rausgezogen hat, habe ich darauf bestanden, dass wir es ohne versuchen. Sie hat gut getrunken und später habe ich Sie voll gestillt.
Heute ist Sie zwar anfälliger als Ihr Bruder, der bei 40+0 per KS geholt wurde wegen seinem Gewicht (4240 gramm) und seiner Größe (52 cm), doch ob das an der früheren Geburt liegt kann mir keiner sagen.
Ob die eine Woche bei Deinem Baby entscheidend ist, kann ich Dir nicht sagen.
Ich wünsche Euch alles Gute.
Grüße Nicole 24+1 mit Gloria (6Jahre) und Pierre (4Jahre)
Mein Sohn kam mit KS (Wehen hatten eingesetzt, Geburt war im Gange, KS aufgrund früherer Probleme) bei 36+0 zur Welt. Er hatte null Probleme, er hat geatmet getrunken und geschlafen, er durfte sofort bei mir sein und nach 5 Tagen waren wir Zuhause. An deiner Stelle würde ich es beenden wenn die Gefahr für dich und das Kind so groß ist !!!
Ihr seid soooooooo lieb
Das tut wirklkich gut, dass ich so viele Antworten erhalten habe und JA, Ihr habt recht: Erst noch mal beraten lassen und dann aus dem Bauch entscheiden und wir werden das Richtige tun. Bei all der Unsicherheit haben mir Eure Beiträge sehr geholfen!!!
Ich kratze dann jetzt mal trotz Ursofalk 500 2xtgl. weiter und schalge mir die nächste Nacht juckenderweise um die Ohren.
DANKE-DANKE-DANKE
mmaammaa