Frage an Schwangere, die schon einen Gipsabdruck vom Bauch gemacht haben :-)

Hi ihr Lieben,

nachdem wir ja nicht wissen, wie lange unser kleiner Mann noch im Bauch bleibt, haben wir jetzt für nächste Woche den Termin fürs Babybauch-Fotoshooting und möchten Ende nächste Woche auch den Gipsabdruck vom Kügelchen machen. :-D
Meine Frage: Wo habt ihr die Gipsbinden gekauft bzw. habt ihr so ein ganzes Set gekauft?

Was ist alles wichtig? Ich mein Creme (Vaseline o.ä.) hat man ja eh zuhause.

Habe jetzt mal bei babybutt geschaut. Da kann man so ein Set bestellen. Sind aber nur 5 Gipsrollen drin. Das kommt mir irgendwie ein bisschen wenig vor!? #kratz
Was sind eure Erfahrunge, wie viele Rollen braucht man denn ungefähr, so dass der Abdruck danach auch schön und stabil ist und nicht in sich zusammefällt?

Und: mit welchen Farben habt ihr das ganze bemalt? Habt ihr extra Farben dafür bestellt/gekauft oder tun es auch Wasserfarben?

LG und danke an erfahrene Gipsabdruck-Frauen! ;-)
annima89 (31+0)

1

Hey Du,

also wir haben einfach 8 Gipsbinden in der Apotheke gekauft. Das sollte reichen - ich habe damals über die Brustwarzen jeweils 2 Blatt toipapier gelegt (wenn du mit Brust machst) das empfand ich angenehm. Sonst nen alten Schlüppi an - falls was läuft. Und ganz wichtig im Sitzen machen - weil musst ja doch ne 1/2 stde trocknen lassen. das fand ich im stehen doof - und noch wichtig alles guuuut eincremen.

Hab meinen noch nicht bemalt (auch nicht vom großen). Denke aber das wasserfarbe oder acrylfarbe gut gehen.

ich hoffe das hilft

lg ich

2

Also, nach der schmerzhaften Erfahrung vom letzten Mal, hat es diesesmal besser geklappt.

Bitte ganz dick Vaseline auftragen. So richtig dick, denn der Gips bleibt sonst an den ganz feinen Haaren hängen. Stellen vielleicht auch, je nach Haarwuchs, rasieren.

Ich weiß nicht, wie groß die Rollen sind, aber ich habe von diesen normalen Krankenhauskartons (da haben wir sie auch her, einfach gefragt) 1,5 gebraucht. Das waren so ca. 20 Rollen in Stücke geschnitten. Zum Nachverstärken sollte man später auch noch was haben.

Ich habe mit Acrylfarben angemalt, denke aber, dass es auch mit normaler Abtönfarbe geht. Wasserfarben werden, denke ich, nicht stark genug sein.

S. (36 SSW)

3

hey,
haben meinen Gipsabdruck in der 32. Ssw gemacht. Hatten bei Babywalz ein komplettes Set auch mit 5 Gipsrollen gekauft. Und muss dazu sagen, bin nicht gerade schlank und die 5 Rollen haben locker für eine stabile Form gereicht ( Bauch + Brustbereich).

Im Nachhinein bin ich sehr froh das wir den Abdruck in der 32. Woche gemacht haben, weil später hätte ich gar nicht mehr so lang , ruhig sitzen können. #schein
haben den bauch auch erstmal so gelassen, weil wir uns noch nicht einig sind, wo er aufgehängt werden soll, auch von den Farben her damit das passt.

ps. Boden und Stuhl etc. am besten gut abdecken , kann ne ziemliche sauerei werden, für beide !! :-p

viel spaß beim ausprobieren!

lg Anne (39 Ssw)

4

Nachtrag:

Mein Abdruck geht aber auch von ganz oben, Hals bis Anfang Arme, bis runter zu den Oberschenkeln, also wie so ein Höschen. Deswegen habe ich auch mehr Gips gebraucht.

5

Huhu,
die Sets sind echt knapp bemessen, du kannst in der Apotheke Gipsbinden kaufen oder im Bastelgeschäft gibts Modellierbinden, die könnten etwas preiswerter sein. Bei 10 cm Breite etwa 7 bis 8 Stück.

Viel einfetten, mit Vaseline oder Melkfett und wie schon geschrieben wurde dann zumindest die empfindlichen Stellen mit Kleenex oder Toilettenpapier abdecken. Das vermatscht sich dann mit dem Gips und man sieht nix mehr davon.

Alte Schlüpfer anziehen oder so ein Einwegteil, das hatte ich, weil man das einfach aufschneidet und gut ist.

Ne Möglichkeit zum Hinsetzen bereithalten, Wasser mit hinstellen, weil manche nicht so lang stehen kann, das geht auf den Kreislauf. Und eine Malerfolie drunter legen.

Eine große flache Schüssel eignet sich zum Einweichen besser als ein Eimer.

Zum Bemalen kann man einfache Wasserfarbe nehmen oder man kann den bauch mit Sprühlack besprühen. Ich hab Lackfarben genommen und dann mit weißem Klarlack fixiert.

LG Steffi

6

Huhu

Wir haben den Abdruck im Stehen gemacht, das war rucki zucki trocken bei den sommerlichen Temperaturen. Wieviele Binden wir hatten weiß ich nicht mehr, aber es waren mehr als 5.

Wir haben den Bauch und die Brust eingecremt und über den Bauch Frischhaltefolie getan. Dann kamen die Binden drauf und Schatzi hats mit Wasser glatt gestrichen.

Nach ca. ner Woche habe ich den Bauch noch etwas ausgebessert und ihn dann mit Abtönfarbe (gabs günstig bei Aldi in kleinen Flaschen) angemalt.

Ich denke Wasserfarbe wird vom Gips aufgesaugt.

7

Hallo

ich habe bei beiden SS das Set von bellyart genommen, da ist immer alles dabei und super beschrieben.

LG
Claudia

8

Also ich hab letzte Woche das Set von Babybutt benutzt und hab noch eine Rolle übrig...

Dick eincremen reicht auch völlig, musste eher aufpassen, dass der Abdruck nicht schon abgeht bevor die letzte Schicht drauf ist...

Am WE beginn ich dann mit der Nacharbeit und Bemalen etc ;)

Lg
Jenny 32. Ssw

9

Danke euch für die Antworten und Tipps!

Glaube ich werde mir wirklich Gipsrollen in der Aptheke besorgen. Weil den Rest hab ich eigentlich alles da, Vaseline, alten Schlüpper #rofl, Abdeckfolie usw.

Glaube ich muss das auch im Sitzen machen, kann zur Zeit nicht länger stehen. Hoffe der Abdruck wird dann trotzdem schön. Aber wird schon werden. Bin gespannt was das für eine Sauerei geben wird! :-)

Also Danke noch einmal! #winke