Hallo ihr lieben
Mich beschäftigt zur Zeit was "normal" ist bei der Vorsorge und was nicht...
Ich lese hier hin und wieder was von Abstrich oder das eine Infektion vorliegt, vom Gebärmutterhals usw.
Jetzt frage ich mich ob ich nicht "richtig" untersucht werde ?!
Ich wurde nur zu Beginn der Schwangerschaft vaginal untersucht auf Grund einer Blutung und einem Hämatom.
Ungefähr in der 13. Ssw.
Seit Anfang Februar wird auch durch die Bauchdecke geschallt.
Sprich seit der 16./17. Ssw wurde ich nicht mehr vaginal untersucht.
Ich bin jetzt in der 32. Ssw und mache mir so meine Gedanken über mögliche Komplikationen, sprich einer Infektion... Das soll schließlich die häufigste Ursache einer Frühgeburt sein
Ab jetzt ist alle zwei Wochen ein Vorsorge Termin, kommen jetzt die Untersuchungen "untenrum" ?!
Muss ich mir Gedanken machen das vielleicht was unentdeckt bleibt?!
Ich freue mich auf Antworten.
Liebste Grüße
Vaginale Untersuchung?! Wann bzw wie oft?! Bin verwirrt ...
Also ich wurde bei jedem Termin vaginal Untersucht. Abstrich und pH-Bestimmung, sowie abtasten von Muttermund (geschlossen oder nicht).
US seit 14. über Bauchdecke.
Da würde ich mal bei deinem FA fragen, warum das nicht gemacht wird.
Ich persönlich, finde gerade den Muttermundbefund wichtig.
Liebe Grüße
sommermami2012 SSW 33+3
Hallo,
also mein FA hat bis jetzt jedesmal untenrum auch geschaut halt das übliche Abtasten und Abstrich sonst wüsste der den PH wert ja auch nicht! Also kein US von unten den hatte ich bisher einmal un zu sehen ob alles schön verschlossen ist und das tastet er bei jeder untersuchung wieder ab und auch wo die Gebärmutter sitzt und dann wird übern Bauch geschallt!
Ich würde mal nachfragen ob der untenrum nicht tasten muss um zu sehen ob alles passt!
Lg, Marie
Also meine FÄ macht jedes mal einen Abstrich, tastet den Gebärmutterhals ab und untersucht immer auch vaginal.
VG
Moni
Hallo
Ich werde jedes Mal vaginal untersucht. Die Untersuchung dauert meistens nur zwei Minuten. Was genau sie da macht, kann ich dir nicht sagen. Sie tastet von innen und drückt dann auf meinem Bauch rum und dann macht sie mit dem Handschuh nen Abstrich (klebt ja genug dran ) und guckt ins Mikroskop bzw per PH-Wert-Streifen, ob alles ok ist. Danach schallt sie dann über den Bauch und dann ists vorbei.
Wiegen, Pipi machen, Blutdruck, Eisen und CTG wird vorher gemacht.
Wenn ich ihr sage, dass ich viele Kontraktionen oder leichte Schmerzen hatte, schallt sie sogar kurz den GMH und guckt, ob da alles ok ist.
Wenn du eine Infektion hast, wird das -glaub ich!- auch im Urintest gesehen. Allerdings weiß ich nicht, ob das nur die Harnwegsinfekte oder auch andere betrifft.
Liebe Grüße und eine schöne Restschwangerschaft
Snowburn mit Glupschi, 30+1
Meine ärztin untersucht mich auch nicht. Sie fragt immer ob ich irgendwelche probleme habe, schmerzen, brennen oder sonstwas. Und da ich bisher nie was hatte gings immer gleich zum ultraschall. Ich finde das okay so. Warum da ständig rumfummeln wenn alles okay ist.
Lg 3ag, 23 ssw
Dieses "Rumfummeln", kann deshalb wichtig sein, da ein schon leicht geöffneter Muttermund, bereits eine Eintrittspforte für Keime darstellen kann. Diese richten enormen Schaden an. Können zu frühzeitigem Blasensprung und Infektionen beim Ungeborenen führen.
Da Frau einen offenen MuMu nicht immer selbst feststellt, ist die Untersuchung in meinen Augen durchaus sinnvoll.
Ist alles geschlossen, sorgt ja die physiologische Scheidenflora dafür das Keime abgetötet werden.
Aber um vorzubeugen, muss eben auch untersucht werden.
Ist mir schon klar.
Ich lag in meiner ersten schwangerschaft wochenlang im kkh wegen gmh verkürzung und frühwehen. Trotzallem bleibe ich dabei, wenn das ganze 2-3 mal kontrolliert wird, dann reicht das aus, sahen die ärzte damals im kkh übrigens genauso. Mein damaliger FA, zu dem ich vor dem kkh-aufenthalt mindestens wöchentlich musste, hat ständig getastet, gedrückt etc und ich bin am ende mit einem PH von 7 im kkh gelandet, die ärzte dort haben die hände überm kopf zusammengeschlagen.
Ich wurde auch bei jedem Termin vaginal untersucht. Der PH-Wert wurde bestimmt und der Muttermund abgetastet. Ich messe den PH-Wert aber auch regelmäßig selbst. Bekomme diese PH-Handschuhe kostenlos von meiner Krankenkasse... ist so ein Frühgeburts-Vermeidungs-Programm.
Seit der 20. SSW habe ich sehr viele Kontraktionen (alle 3 bis 5 Minuten), die sich bisher nicht auf den Muttermund auswirken. Deshalb wird jede Woche ein vaginaler Ultraschall gemacht um die Länge des Gebärmutterhalses zu messen.
Sprich doch Deinen Arzt einfach darauf an, wenn Du Dir unsicher bist. Viele Ärzte sind kein Fan von vaginalen Untersuchungen, weil man halt Keime "hochschiebt". Ich hatte aber trotz der wöchentlichen Untersuchhungen nie eine Infektion.
LG Sternchen
Hallo,
in meiner ersten Schwangerschaft habe ich mich das auch gefragt, ich wurde zwei- oder dreimal in der ganzen Schwangerschaft vaginal untersucht. Habe zu hause zusätzlich solche ph Handschuhe gehabt und die waren immer in Ordnung, also habe ich es gelassen. Da ich schon eine laaange Schwangerschaft hinter mir habe, vertraue ich jetzt auf meinen Körper und teste gar nicht mehr.
Wenn du Sorge hast rede mit deinem FA darüber, vielleicht kann er dich ja beruhigen.
Also ich werde bei jeder Vorsorge vaginal untersucht und vaginal Ultraschall zusätzlich um zu sehen wie lang der gebärmutterhals ist und ob der innere Muttermund zu ist und sich kein Trichter bildet.
Sie guckt immer nach pH Wert, abstrich guckt unterm Mikroskop und tastet nach dem Muttermund und ob das kind schon druck darauf ausübt.
Bin sehr froh eine so gründliche und tolle Ärztin zu haben. Durch den vaginal Ultraschall wurde eine leichte Trichterbildung festgestellt, sonst alles ok, hätte sie nicht geschallt dann hätte man es nicht gesehen.
Durch liegen und schonen ist der Trichter wieder zurück gegangen, und alles ist wieder ok.
Ohhh danke für die vielen Antworten!!!!
Ich hoffe mir ist keiner böse das ich JETZT erst antworte
Meine Frauenärztin fragt mich nur ob es mir gut geht Viele "Beschwerden" die auf etwa ernstes hinweisen könnten, nimmt man ja oft als "übliche" Schwangerschaftsbeschwerden wahr... Das macht mich, obwohl es meine zweite Schwangerschaft ist, unsicher...
Bei meinem ersten Kind wurde ich jedenfalls oft vaginal untersucht. Wann und wie oft genau weiß ich aber nicht mehr genau.
Ich werde sie beim nächsten Besuch mal drauf ansprechen.
Nochmals danke an Alle! Ihr seid super
Liebste Grüße