Ich werde mit meinem Mann und meiner 2jährigen Tochter die nächsten 4 Jahre in Kamerun leben. Ich wünsche mir ein zweites Kind, habe aber Angst vor Malaria. Hat da jemand Erfahrungen? Momentan nehmen meine Tochter und ich Lariam. Hat jemand Erfahrungen mit dem Medikament in der Schwangerschaft?
Malaria in der Schwangerschaft
Hallo,
ich würde mich mal beim Tropeninstitut z.B. in Hamburg schlau machen.
Ich war mal im Urlaub in Namibia und hab Malarone eingenommen und wollte auch schwanger werden. Ich hatte mich auch beim Tropeninstitut beraten lassen (geht telefonisch oder schriftlich auch) und ich meine mich zu erinnern, dass ich zwischen Medikamenteneinnahme und "geplanter" Schwangerschaft einen gewissen Zeitabstand einhalten sollte.
Man soll ja nicht mal Erkältungsmittel oder so nehmen, ich denke Larima ist da auch nicht die ideale Grundlage für eine Schwangerschaft.
Frag die mal, die sind supernett und sehr hilfbereit!
VG und alles Gute für Afrika!
die Sandy
hi,
ich hatte selber in der schwangerschaft malaria, wohne in sambia. malaria ist hier alltaeglich, bei jeder schwangerschaftsvorsorge wird auf malaria ueberprueft. aber auch sonst gehe ich durchschnittlich, ca. 1mal pro monat wenn ich auffaellige symptome habe, (bei mir kopfschmerzen/durchfall ohne grund) zum test. zudem wird malaria prophylaxe gegeben, in diesem falle sulfadoxine-pyrimethamine (SP).
da der foetus in den ersten drei monaten sehr anfaellig ist, wird in dieser zeit bei akuter malaria quinine gegeben, was besser vertraeglich aber nicht so wirksam wie z.b. coartem ist. im 2. und 3. trimester koennen normale malaria mittel gegeben werden.
vorsorge ist aber die beste massnahme, lasst euer haus sprayen, vermeided stehendes gewaesser (z.b. blumentopf) in unmittelbarer naehe des hauses, verwendet moskitonetzte, geht vor dem schlafen gehen unter dem mosikitonetz "auf die jagd". tragt am abend und nachts lange hosen und: socken! ich hatte mal 20 moskito stiche an einem abend draussen.
zumindest wenn ihr in einer grossstadt lebt koennt ihr davon ausgehen, dass die versorgung qualitativ sowie quantitativ gut ist. geht bei jedem kleinsten anzeichen zum test! das ergebniss gibt es in minutenschnelle. bei rechtzeitiger diagnose ist malaria in den meisten faellen harmlos. ich selbst hatte in 3 jahren nun 6mal malaria, nur einmal war ich laenger als 3 tage krank.
viel spass in kamerun
Vielen Dank für die Antwort und die wirklich hilfreichen Informationen, ich denke dann werde ich es doch riskieren und die letzten Monate der Schwangerschaft, die Geburt und die ersten Monate nach der Entbindung werde ich eh in Deutschland verbringen.
Wie hast Du denn dann den Säugling geschützt? Ich nehme für meine Tochter Nobite sensitive, aber das kann man ja erst ab 2 Jahren verwenden!
Vielen Dank für die Hilfe und schöne Grüße nach Sambia!
Ute
meine tochter schlaeft - wie ich - unterm moskitonetz. tagsueber ist die gefahr von moskitos gestochen zu werden recht gering. ansonsten baby gut einpacken, sprich moeglichst nicht in kurzen klamotten. bisher hat sie noch keinen stich ...