hallo mädels,
ich weiß nicht ob es die hormone sind oder ob einfach gerade alles mit mir durchgeht.
ich hatte schon lange einen kinderwunsch, der 2011 nach einer FG mit AS verstärkt wurde.
Nach langen 12 Monaten hat es dann endlich wieder geklappt und ich bin mittlerweile in der 14 ssw.
Ich freue mich total, beim Ultraschall fliesen mir jedesmal die tränen und ich könnte mich schon dusselig kaufen.
Dann ist da widerrum die Kehrseite ..... ich habe totale Panik vor der Zukunft!
Schaff ich das alles?
Werde ich rechtzeitig einen Kitaplatz finden?
Werde ich eine gute Mutter sein?
Wird unsere Beziehung weiter wachsen oder bekommen wir Probleme?
Werde ich allen gerecht?
Wie werden meine Katzen reagieren?
Werden wir finanziell zurecht kommen?
Wie mach ich das mit der Elternzeit?
etc pp ich könnte noch gefühlte 1000 Fragen dazufügen
Ich hab gelesen das es solche Zweiflungsphasen gibt, dachte allerdings das die auch irgendwann mal vorrüber gehen.
Jeder sagt mir, ich würde mich zu sehr verrückt machen und so langsam hab ich auch das gefühl das ich nicht mehr richtig ticke.
Vielleicht liegt es daran, das ich immer sehr gerne im Vorraus plane. Ich arbeite in Führungsposition und bin mir eigentlich relativ sicher das ich diesen Job mit unserem Krümel nicht mehr ausüben kann.
Evtl verunsichert mich das auch, denn ich werde mir nach langen 10 Jahren einen neuen Job suchen müssen.
Uns ging es finanziell bis jetzt immer sehr gut, dennoch mach ich mir wahnsinnige sorgen, ob wir das alles stemmen können wenn ich in elternzeit bin.
Wenn ich dann allerdings mitbekomme, wie entspannt einige meiner mitarbeiter in ihrer schwangerschaft sind, frage ich mich jedesmal ob ich mich echt zu verrückt mache.
Das waren jetzt meine Gedanken in Kurzform.......geht es euch auch so??
ich wäre sehr erleichtert, wenn mir jemand sagen würde das diese gefühle ganz normal sind!
Angst vor der Zukunft
hey das du dir diese gedanken machst zeigt doch nur wie verantwortungsbewusst du mit allem umgehst. schlimmer fände ich wenns dir egal wäre.
denke auch die phase geht wieder. ich bin ja eher so ein mensch der lieber alles auf sich zu kommen lässt, irgendwie regelt sich doch immer alles relativ easy...
du wirst schon alles meistern!!!
alles liebe!!! yvi 31.ssw
hallo, so ging es mir auch und soll ich dir was sagen?- ist das kind da, kommen noch 1000 neue fragen dazu
mein tipp- jeden tag nur eine halbe stunde grübeln und ansonsten einfach freuen, einfach abwarten, die meisten fragen verschwinden ganz von selbst!
eine schöne !!!
Hallo
Ich habe erst gestern oder so ein solches Posting gemacht!! ) Ich bin jetzt in der 31./32. ssw. und ich war bis vor 3 Wochen extrem euphorisch. Alles ist super und die Schwangerschaft fast beschwerdefrei....
Aber auf einmal war diese Freude weg...nd ich wurde total melancholisch, panisch und mir blieb die Luft bei der Vorstellung bald fur ein Baby da zu sein weg.
Bei mir sind es solche Sorgen wie: wird mich mein Partner unterstutzen..so damit ich gut klarkomme?? Er sit ein guter Ehemann aber da sind diese Bedenken ...Sie sind einfach da! Oder: Werde ich im Muttersumpf versinken und nie wieder meine Freunde sehen...naja...bisschen doof aber so denke ich ab und zu.
Ich glaube es ist ein Riesenschritt den wir da tun und es ist auch ganz gesund mal ab und zu alles zu reflektieren. Aber schau...ich glaub wir schaffen das alles!
LG
Ganz ehrlich? Ich denke, ja, es wird alles gut gehen, aber ich finds GUT, dass du dir Gedanken machst. Schlimm wirds nur, wenn du nie zum Abschluss kommst, das macht dich dann verrueckt.
Durchdenke alle gut, schreibe Listen, rechne durch und zum Kita-Platz: Nein, wenn du in Muenchen wohnst - die Last nehm ich dir schon mal
. Und wenn das alles durchdacht ist und du fuer dich einen Plan hast, dann leb danach und fang an zu geniessen.
Und - das hab ich gemerkt, meine Tochter ist nu 3 und Nr. 2 kommt, mit Kind ist alles noch genauso moeglich wie vorher ohne Kind. Allerdings braucht alles ein mehr an Orga und Zeit. Du willst 3 Monate trampen in den USA?? Packs Kind ein und hau rein. Du magst bis abends 10 Uhr im Biergarten hocken? klar! Du willst zurueck in deinen Job? Dann mach das und trage eben die Konsequenzen. Alles bleibt moeglich, man muss nur die Preise dafuer zahlen .
On du eine gute Mutter sein wirst. Die Nachbarn werden sagen: Nein. Deine Schwimu vermutlich auch. Dein Kind und dein Mann werden sagen: Du bist die Beste!! Und du? Du kannst nur jeden Tag so handeln, dass du abends in den Spiegel schauen kannst und du wirst die beste Mama sein, die dein Kind haben kann. Auch alles nicht so schlimm!
Esw ird werden, du wirst sehen. Und wenns doch nicht wird, ists noch nicht das Ende *g*
Hallo Avantasia,
all deine Gedanken sind normal.
Selbst ich als Mutter mit schon 2 größen Kindern, hatte und werde ich die Angst beim nächsten mal haben.
Hatte leider am 31.05 eine AS und selbst in der Kurzen Zeit der SS hatte ich schon diese Gedanken.
Man will ja nur das Beste für seine Kinder.
Du kannst vielleicht deinen jetzigen job nicht mehr ausüben aber gibt es nicht eine andere Stelle die du nach der Elternzeit angehen kannst?
Auch ich bin in einer Führungsposition und habe mich immer mehr mit dem Gedanken angefreundet das ich (hoffentlich) bald zu hause bin und nach der Elternzeit nur noch teilzeit arbeiten werde.
Es ist zwar jetzt leichter gesagt als getan, aber versuch dich zu entspannen und freu dich auch die wundervolle Zukunft die auf dich zukommt!
LG Jeanette
Ja, Du machst Dich zu verrückt....
Alles klappt, wenn das Baby erstmal da ist! Die ganzen Sorgen, die Dich vorher verrückt machen, rücken dann in den Hintergrund oder sind vergessen. Und "Planung" mit einem Baby/Kind kannst Du eh knicken... Dauerhaft! Egal, in welcher Hinsicht! Daran ändert sich auch nicht mehr. Und die "Führungsposition" übernimmt bald jemand Anderes...
Entspannt Dich einfach und lass Alles auf Dich zukommen! Zuviele Sorge sind nicht gut für Dich und Dein Baby!! Ich weiß, ist leicht gesagt als getan, aber versuch es trotzdem! Mach es wie wir Kölnerinnen: Et kütt, wie et kütt un is och immer jöt jejange (es kommt, wie es kommt und ist auch immer gut gegangen)....
Im Notfall bzw wenn die Sorgen überhand nehmen, rede mal mit Deiner Hebamme. Vielleicht gibt es was Bachblütenmäßiges dafür bzw -gegen.
Lieben Gruß und alles Gute
Nicole mit Martin & Sonja
danke für eure lieben kommentare!!
im augenblick beruhigt mich das gerade und ich hoffe wirklich das es auch morgen noch so ist.
Hallo,
zu Deiner Situation habe ich gestern noch was sehr passendes gelesen und möchte es gerne zitieren:
" Der Durchschnittsmensch denkt täglich 60.000 Gedanken. Bedauerlicherweise sind 95% dieser Gedanken exakt dieselben wie am Tag zuvor. Und die wiederum sind mit denen von vorgestern identisch. Kurz gesagt, ein Großteil unserer geistigen Tätigkeit ist unproduktiv, ein sich ständig wiederholendes Geschnatter, das nirgends hinführt..." (Quelle: ...Karen Kingston: Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags).
Und wenn man sich das mal anguckt ist das tatsächlich so. Wohin führen Dich Deine ganzen Gedanken: Zu Unruhe, Zu Sorgen, zu Ärger. Willst Du das? Ich denke nicht.
Und eins ist klar, und das ist unser Energiegesetzt: Je mehr Du Dir Sorgen um Deine Zukunft machst, desto mehr Sorgen wirst Du auch haben.
Ich bin auch nicht unfehlbar, ich habe auch manchmal die Anwandlung zu denken, ob ich das alles mit einem zweiten Kind in meinem Alter hinbekomme, zumal ich mich ja wieder einschränken muss.
Aber da mein Partner GGott sei Dank genau die gleiche Idee hat, wie das mit dem Leben, den Gedanken und dem Energiegesetz ist kann er mich stoppen.
Hallöchen,
Ist echt ne supi Antwort!!!Werde ich mir auch vor meinen Augen halten. Danke
Gruss Melli
Das ist ganz normal!
Ich bin auch so ein Planungs-Freak...
Umso weiter ich jetzt mit den Vorbereitungen bin desto entspannter werde ich.
Ob wir finanziell klar kommen weiß ich auch noch nicht...
Lieber so,als andere die völlig ohne Planung und Vorbereitungen durch die SS gehen...ich hab gerne alles vorher geregelt!
Nein sich soooo viele Gedanken zu machen, ist nicht normal. Auch wenn sehr viele so sind...
Aber das Leben ist doch ein lebendiger Prozess und lässt sich nicht wirklich planen. Und was doch noch viel wichtiger ist: wenn ich plane und es klappt nicht, dann bin ich enttäuscht.
Vorbereitungen ok die sollte man machen, sich informieren ja.
Aber niemand wird wissen was morgen ist, was nächste Woche ist. Der Kopf ist oft der, der uns das Leben so schwer macht. Der Kopf denkt und macht...der hat aber keine Ahnung.
Wer mit dem Thema nichts anfangen kann ok, für alle die die mehr darüber wissen wollen, kann ich nur die Vorträge von Robert Betz empfehlen.