Einkaufstüten

Meine beste Freundin macht mir gerade die Hölle heiss, weil ich mit 2 Einkaufstüten ins Büro gekommen bin die Ihrer Ansicht nach viel zu schwer seien.

ich schätze pro tüte ca 6kg....

Wie macht Ihr das mit Einkaufstüten, die laufen ja nicht alleine nach Hause, und ich trage sie nicht die ganze zeit nur bis zur strassenbahn ca 2 Minuten.

Muss ich jetzt echt eins chlechtes Gewissen haben?

Weiss jemand was genau passieren kann?

Ist es gefährlich für mich? (Msukeln, Bänder...)
oder eben auch fürs Kind?

Ich bin in der 11ssw

Danke für eure Antworten

2

Soalnge du dich niht überlastet fühlst, ist das kein Problem. Hör auf deinen Körper, der zeigt dir deine Grenzen schon auf!

LG

1

Huhu Guten morgen,
naja sagenw ir mal so, soviel ich weiß sollte man in der SS nicht mehr als 5 kg heben, aber mal ganz ehrlich was machen den die Mami´s mit noch anderen Kleinkindern zuhause. Die lassen sich auch keine 10 Monate vertrösten. Ich denke wenn du dich gut fühlst und es nicht übertreibst, ist das schon ok!

Lg Sabine

5

Das ist ein verbreiteter Irrtum, es ist in den Mutterschutzrichtlinien festgelegt, dass man mehrmals pro Stunde nicht mehr als 5 kg heben darf und maximal 2 oder 3 mal bis zu 10 kg pro Stunde. Das bezieht sich aber vor allem auf den Arbeitsplatz.

Natürlich soll man nicht ständig shwere Sachen wuchten, aber ein generelles nur 5kg gibts nicht.

LG

8

War auch nur ne Vermutung, wobei en Kleinkind so oder so mehr wiegt und ich mir da generell nciht so große Sorgen machen würde, wenn man keine diesbezüglichen Vorerkrankungen hat.;-)

weiteren Kommentar laden
3

Ich hab hier zuhaus eine 15-monatige Tochter - gegen die sind Einkaufstüten Federgewichte :-D.

Wenn du eine stabile & normale SS hast, ist Heben nicht schlimm. Dem Kind schadet es nicht, deinem Körper auch nicht - so die Auskunft meines FA und der Hebamme.

Tut ggf. im Rücken weh, wenn du mit dem eh Probleme hast. Aber dafür gibt es ja auch Hebetechniken, die vermeiden, dass es aufs Kreuz geht.

Ich glaub also, darum musst du dir keine Gedanken machen ... diese Hebegeschichte ist eher ein Gerücht bzw. wichtig, wenn du Probleme in der SS hast - aber dann würdest du gezielte Hinweise vom Arzt kriegen.

Viele Grüße von f. mit Nora (15 Mon) und #ei (20.SSW)

4

Huhu,

also ich bin in der 33.ssw und ich hebe meinen Sohn (13kg) auch noch hoch, ab und zu. #schein Dein Körper zeigt dir wenn es zuviel wird.

LG

6

Naja, ich bin in der 10. SSW und habe eine 2 1/2 jährige Tochter zu Hause.
Die muss ich auch ständig tragen und hochheben. Also ins Auto, ins Bett, mal wenn sie weint usw. usf.
Sie wiegt ca. 13kg. Lässt sich halt nicht vermeiden. Und da ich jetzt auch zu Hause bin, bin ich auch die, die den Einkauf macht. Man muss ja auch Haushalt machen. Ich denke, das geht in Ordnung;-)

7

Es gibt da in der SS diese magische 5Kg-Grenze, die Du nicht überschreiten solltest aber mir soll mal einer erklären wie das funktionieren soll.

Viele Mamis haben auch kleine Kinder die in der SS gehoben und getragen werden wollen und die wiegen sicher teilweise mehr als 5 Kg, Wäschekörbe wiegen meist auch mehr als 5 Kg also so richtig in die Praxis umsetzen lässt sich das eh nicht.

Wir sind schwanger, nicht krank.

Solange Du dich gut fühlst beim tragen würde ich es auch weiterhin machen, kannst ja zwischendurch immermal absetzen und dann weiterlaufen oder Du gehst eben mehrmals einkaufen und dann immer nur ein bisschen, was ich aber für sinnlos halte .

Geh beim anheben in die Knie anstatt dich zu bücken, das ist gesünder für deinen Rücken.

LG pünktchen die heute auch noch einkaufen muss.

9

Mach dir doch deswegen kein Kopf!!!

Ich mache alls, was ich vorher auch gemacht habe, dazu gehören schwere Wäschekörbe, Sprudelkisten ( nur eine, mehr hab ich aber vorher auch nicht geschleppt, dafür ist mein Mann zuständig, aber wenns mal sein muss, dann muss es eben sein, bevor ich nichts zu trinken habe #gruebel)
auch meine Große mit 18 Kilo nehm ich noch auch den Arm,...

du merkst es schon wenns zu viel wird, ganz eindeutig! ;-)
naja und was genau passieren kann,... weiß glaub keiner so genau, ich glaube das ganze hat etwas mit dem Beckenboden zu tun, da er ja eh scho so sehr belastet ist durch die SS,...

und mein FA hat mir bei der ersten SS gesagt 10 kg sind ok,... also vergiss die 5 kg ;-)

lg

10

huhu

Du hast solche Tüten ja sicher schon vor deiner SS getragen und somit ist dein Körper das ja gewöhnt.
Klar sollte man es nicht übertreiben,aber es bleibt garnicht aus,was meinst du wie Frauen das machen die noch Kleinkinder haben?

Mein Freund geht bis abends arbeiten,wir haben kein Auto,somit muss ich auch zusehen das ich den Einkauf erledige es bleibt nicht aus das dieser mal schwerer ist,als er sollte.

lg

11

Also ich mach das auch, hab 2 Jungs hier die ich auch mal kurz hochhebe (20 kilo). Oder die Wäsche muss ich bis in den untersten Keller tragen und die ist auch nicht leicht.
Die Einkäufe trag ich auch selber , nur die Bierkisten lass ich meinen Mann hochtragen, ist ja auch eigentlich seines ;-)

Wenn ich merke es ist mir zuviel lass ich es tragen, aber sonst mach ich eigentlich alles selber.

Früher haben die Mütter auf den Feldern gearbeitet und mussten bis zum schluß mithelfen und die haben sicher andere arbeiten gemacht wie wir.

Solange es einem gut geht, kann man das doch weiter tun.

Du merkst sicher selber wenns nicht mehr geht!