Hallo!
Hatten ihr alle einen Zuckerbelastungstest, ist er wirklich Pflicht?
Und wann wurde euch Blut abgenommen, jedes Mal oder wie?
Mein Sohn ist 4,5 und es hat sich ja viel geändert, bin jetzt wieder SS, glaube 6+5, war noch nicht beim FA
Danke
Marion
Zuckerbelastungstest und Blutabnahme
Hi!
Herzlichen Glückwunsch!
Der Zuckerbelastungstest ist freiwillig, soweit ich weiß. Allerdings muss man ihn nicht mehr selbst zahlen, sondern er zählt als normale Vorsorge und wird inzwischen von der Kasse übernommen. Meinen Test hatte ich heute vor einer Woche bei 27+1.
Bei mir wird bei den normalen Vorsorgeuntersuchungen alle 8 Wochen Blut abgenommen - also bei jeder 2. Untersuchung.
LG und eine schöne Schwangerschaft!
f.anni mit Bauchprinz (28+1)
glaube der zuckertest wird immer in der 24 ssw gemacht.muss nämlich mittwoch hin.ob der pflicht ist weiß ich garnicht.hatte den in allen 3 ss
Hallo,
und erstmal herzlichen Glückwunsch.
Der Test wird von der Kasse bezahlt, was ich auch gut so finde.
Bei mir wurden 2 tests gemacht:
Beim ersten konnte ich vorher essen und bekam Glukoselösung. nach 1 oder 2 std wurde mir Blut genommen und ich durfte gehen.
Einen Tag später war das Ergebnis da und der Wert war leicht erhöht, also musste ich nochmal zum Arzt, aber diesmal nüchtern. ich habe die Lösung getrunken und mir wurde insgesamt 3 mal Blut genommen. Da war dann alles gut. warum mein Wert bei der ersten Untersuchung hoch war weiß keiner.
Susi
Hallo, ich war letzte Woche auf einer ernährungsberatunggschulung beim diabetologen und die helferin hat gesagt, das der zuckertest jetzt bald Pflicht wird, da es soviele gibt die schwangerschaftszucker haben und das nicht entdeckt wird. Wird ja mittlerweile auch von jeder Kasse bezahlt, und es ist schon sinnvoll. Auch wenn man wie ich keine schwangerschaftsdiabetis hat und trotzdem 1 mal in der Woche Zucker messen muß, weil der zweite Test höher war wie der erste, aber wie gesagt keine Diabetes ist, sondern Haar scharf an der Grenze ist. Lieber einmal mehr drauf geschaut als 1 mal zuwenig, den wenn es unentdeckt bleibt ist es fürs Kind später schlimmer. Lg
Hallo Marion,
"Pflicht" ist während der schaft gar nichts. Es kann Dich nichtmal Jemand "zwingen", regelmäßig zum Arzt zu gehen
.
Sinnvoll ist der Test aber durchaus und deshalb wird er neuerdings auch von den KK bezahlt.
Ich werde ihn diesmal allerdings nicht machen lassen. In der ersten schaft hatte ich ihn zwei Mal, da anfangs mein Nüchternwert etwas erhöht war. Die Werte waren dann aber alle weitgehend im Rahmen, ich habe ein bisschen auf meine Ernährung geachtet und alles war gut. Während der zweiten
schaft waren die Nüchtern-Werte immer okay, ich habe den Test aber trotzdem durchführen lassen. Leider ist er weder mir noch meiner Tochter im Bauch besonders gut bekommen, mir war absolut übel, mein Kreislauf drohte zu versagen, der letzte Wert war entsprechend katastrophal hoch und die Kleine hat entgegen ihrer Gewohnheiten in meinem Bauch zwei Stunden lang heftigst "gewühlt"
, schien absolut unruhig zu sein.
Aus diesem Grund mache ich den Langzeit-Test diesmal nicht, aber messe hin und wieder selbst meinen Blutzucker. Der Nüchternwert war nämlich zu Beginn dieser schaft auch zwei Mal LEICHT erhöht. Seitdem sind aber alle Werte super und der Test ist bei mir dadurch überflüssig.
Wenn man nicht sowieso bereits misst (kommt ja nicht so oft vor), sollte man ihn aber unbedingt durchführen lassen- anders kann man einen schafts-Diabetes nämlich nicht fest stellen und ggf. behandeln.
Viele Grüße,
Kathrin
Huhu
seit wann wird der von der km bezahlt? Muss man die Lösung bezahlen? I h habe meinen Fa dieses Jahr gewelchselt mein alter Fa wollte letztes Jahr 40 Euro dafür? Unverschämt
Also, Ich habe den Test jetzt 3 Mal machen müssen -.-'
Allerdings wurde mir gesagt, dass er nicht Pflicht ist, da er aber von der KK übernommen wird, wird jeder Schwangere geraten einen machen zu lassen.
Man kann auch mehrere machen, solange ein begründeter Verdacht vorliegt.
Bis jetzt ist er noch nicht Pflicht, habe ich ja geschrieben, wird aber in die schwangerschaftsvorsorge mit aufgenommen, und dann ist er Pflicht lt der Helferin, und die war vor 2 Wochen auf einer Fortbildung wo das genauso gesagt wurde. Ich habe den Test bei meinen beiden Schwangerschaften gemacht, und würde es jederzeit wieder machen, weil es schon sinnvoll ist
Hallo Marion,
wie oben schon mal gesagt verpflichten kann dich niemand zu irgendeiner Untersuchung!!!
Klar ist es so dass Leistungen die durch die Krankenkasse bezahlt werden häufig auch von den meisten Frauen in Anspruch genommen werden, aber keiner kann dich zum Zuckerbrlastungstest zwingen!
Da Schwangerschaftsdiabetes nicht unbedingt zu den klassischen Diabetessymptomen führt (Vermehrtes Trinken, häufiges Wasserlassen, auch mal eine Unterzuckrtung... ) ist es sinnvoll diesen Test durchführen zu lassen!
Viele Grüße und einen schönen Abend
Tanja