Hallo ihr lieben,
Frage steht ja schon oben...
kann anhand der Größe des Kindes der Termin vor oder zurück verlegt werden, oder geht das nur bis zur 12. Woche?
wenn das Kind so gross ist, dann wird doch sicher davon abgeraten über den termin zu gehen, oder?
Danke für eure Antworten.
LG Steffi
kann am Ende der SS nochmal der Geburtstermin geändert werden?
ich denke nicht.meine tochter war sehr gross
34+0ssw wurde sie auf 2850g und 51cm geschätzt
und da wurde nichts verschoben
Am Ende der SS wird der Termin nicht noch mal geändert. Ich glaube, wenn das Kind sehr schwer wird oder der Kopf zu groß wird, empfiehlt man vorsichtshalber einen vorzeitigen Kaiserschnitt. Ansonsten gibt es um den Termin herum manchmal entgegenkommende Frauenärzte, Hebammen oder Krankenhäuser, die einen sicher wehenfördernde Behandlungen oder Mittelchen zukommen lassen (z.B. mein Frauenarzt). Bei einer Bekannten von mir wurden die Wehen 5 Tage vorher im KKH eingeleitet, weil es besser in die persönliche Planung gepasst hat. Also es kann durchaus klappen, muss aber leider nicht!
"Bei einer Bekannten von mir wurden die Wehen 5 Tage vorher im KKH eingeleitet, weil es besser in die persönliche Planung gepasst hat. "
Sowas geht? Also das man vor dem ET auf eigenen Wunsch eine Einleitung hat?
Ich dachte sowas geht erst nach dem ET, wenn es keine medizinischen Gründe dafür gibt...
- Unser Kleiner war vor zwei Wochen beim Ultraschall schon 3 kg, eigentlich 300g zu schwer für die Woche... und jetzt hab ich nen bisschen Angst davor wie schwer der bei der Geburt ist. Kann ja gut sein, dass ich übertrage und dann ein 4,5kg Baby zur Welt bringe oder so...
Hallo,
ich würde nicht so viel auf die Messungen geben. Mein Sohn wurde damals knapp 5 Wochen vor ET auf 3500 gr. geschätzt. Er kam 39+1 mit 3225 gr. hat vermutlich noch abgenommen auf die letzten Meter
Grüße Abo55
hallo!
ich glaube nicht, dass da im nachhinein noch was geändert wird - macht meiner meinung nach auch nicht viel sinn - weil 2 wochen auf oder ab sind eh wurscht am ende... die größe der kinder ist nicht so wichtig - mein erster sohn hatte auch 4 kg und 56 cm groß.. die geburt war trotzdem normal für erstgebärende... viel wichtiger ist die versorgung des kindes, die eh zum ende hin immer untersucht wird...
mein fa sagt immer: ab der 12 woche ist es bei den kleinen vorbei mit dem halten an durchschnittsmaße :)
lg, fisch mit 2 boys und krümel 12. ssw
"
mein fa sagt immer: ab der 12 woche ist es bei den kleinen vorbei mit dem halten an durchschnittsmaße :)"
!!! Sehr gut, man misst ja auch später nicht mehr nach dem Motto:
Ah, ihr Kind ist XXcm groß, dann ist es leider doch nicht 2 Jahre alt, sondern erst 1,5
Mein ET wurde in der 20.SSW nochmal um eine Woche nach vorn verlegt....sie hatte beobachtet das er bis jetzt immer 2 Wochen vorraus war von den Daten.
ich hab ja ssdiabetes und hab deshalb angst, dass er zu dick wird...
in wieweit sind denn die messungen beim doc richtig, bzw abweichend?
hab gehört, dass bei diabetes eine woche vor et eingeleitet wird. jetzt hab ich angst, dass es dann wie beim letzten mal zum kaiserschnitt kommt, wenns baby noch nicht so weit ist...