Schwangerschaft und Auto fahren...

Hallo Mädels!

Bin noch "neu schwanger", in der 5. SSW.
Hab da mal ne Frage...
Von Berufs wegen sind ich und mein Mann recht viel im Auto unterwegs, da wir im Trentino leben und jede Woche ins Friaul pendeln um dort zu arbeiten. Sind ein Weg ca. 3 1/2 Stunden im Auto.
Wollt mal fragen ob das im Laufe der SS ein Problem wird? Bereitet zu viel Autofahren auf teils recht schlechten Straßen dem Baby Probleme?
Ab wann sollte man denn nicht mehr zu lange Strecken am Stück fahren?
Danke für eure Antworten!
arcgirl

1

Ich würde spontan sagen, dem Baby macht es nichts aus. Es ist ja durch Fruchtwasser usw. geschützt.
Aber solltest du Wassereinlagerungen in den Beinen bekommen würde ich das an deiner Stelle mit dem Arzt besprechen!

Alles andere musst du von deinem Befinden abhängig machen! Ich kann z.B. kaum noch eine Std. im Auto als Beifahrer verbringen bin in der 25 SSW.

Liebe Grüße 24+1SSW #ei

7

Danke für die Antwort.
Ja, meiner Schwägerin gings gleich. Der wurde ab der 25. SSW beim beifahren immer kotzübel.
Mal schauen, vielleicht kann ich meine Arbeit ja auch mehr nach Hause verlegen.
Wir sind ja selbständig, da dürfte das nicht so ein Problem sein
Zumal ich bald nur mehr am Computer arbeiten kann. Bin Archäologin. Da is bald nix mehr mit rumbuddeln und schwer heben...
Glg
arcgirl

32

Wow Archäologin, cool. Ist sicher spannend... Aber du hast recht rumbuddeln ist bald vorbei :-D

Wenn du die Arbeit, mit nachhaus nehmen könntest ist das doch super #pro

Ich kann eher wegen dem langen sitzen keine längeren Strecken mehr als Beifahrer hinter mich bringen... ;-)

Liebe Grüße

2

Hallo, das würde mich auch interessieren. Wir wohnen in Berlin und fahren jede zwe Wochen nach München. Das sind 614km! Ich bin in 13+6 und langsam habe ich keine Lust mehr obwohl viel Bauch noch nicht da ist. Weiß jmd, ob es ein Grund wäre ein BV zu bekommen?

5

Wenn du die Strecke beruflich fahren musst, dann besprich das mal mit deinem FA, wenn du in Berlin Hauptwohnsitz hast und da arbeitest, ist es kein Grund.

10

Hauptwohnsitz ist Berlin und meine Arbeitsstelle ist in München wo ich meinen Nebenwohnsitz habe.

weitere Kommentare laden
3

Das kommt denke ich ganz auf dein Befinden an.
Meine FÄ meinte, nach zwei Stunden Fahrt am Stück solle ich eine Pause einlegen, und ein wenig laufen, um Wassereinlagerungen und Thrombosen vorzubeugen.

Wenn du soviel im Auto unterwegs bist, würde ich mir überlegen, ob du dir nicht einen BabyBelt anschaffen willst.
Das ist ein spezieller Gurt, der den Beckengurt umlenkt, so dann er im Falle aprupten Bremsens oder eines Unfalles den Druck vom Bauch umlenkt...

12

Danke
Gute Idee mit dem Belt.
Werd ich mal googeln...

23

Sorry, mein Fehler, es heißt beSafe...
http://www.baby-walz.de/Autositze-Kinderwagen/Autositz-Zubehoer/Im-Auto/group/319/product/6278950/L/0/BeSafe-Schwangerschaftsgurt.a833.0.html

4

ich denke nicht, dass es was ausmacht.

ich fahre selbst noch auto und motorrad (ja selbst).

und bitte jetzt keine diskusionen darüber, ob man das noch tun sollte oder lassen.
deswegen bitte beim thema der TE bleiben und mir mein recht zu tun und lassen, was ich für richtig halte ;-)

#winke
kaschdi #ei 23+3

8

Bekommst du die Hose deiner Motorradklamotten noch zu? Das fänd ich sehr unangenehm, deshalb musste ich jetzt mal neugierig sein ;-)

Musste bei deinem Beitrag grad an nen TV Bericht denken, da ging es um die Unterstützung einer Geburtsklinik in indien, da wurde eine Frau unter Wehen 70 mit dem Moped zur Klinik gefahren- über Stock und Stein. Also viel Spaß noch beim Fahren :-)

11

ich muss zugeben, solangsam wirds wirklich eng. wenn meine klamotten nicht mehr passen, hör ich auch definitiv auf. denn extra neute kaufen seh ich nicht ein. sind ja auch teuer und zumal ist das unnötig. so gerne ich zwar fahre, aber irgendwann ist schluss ;-)

jetzt am WE mache ich mit meinem mann noch eine ausfahrt mit zusammen mit arbeitskollegen von ihm. das wird aber dann die letzte sein.
es wird schon ansträngender. und durch das lange sitzen hatte ich auch öfter schon leichte wasseransammlungen. gehen aber immer zum nächsten morgen wieder weg.
mein motorrad ist zum glück keine sportmaschine, wo ich den bauch über den tank legen muss. ich hab eine gute aufrechte position, von daher noch alles sehr bequem.
aber eben die klamotte ;-)

und wenn du diesen TV bericht erwähnst, kann das wohl alles nicht so schlimm sein #rofl
schließlich gibts dort sehr viele kinder ;-)

weitere Kommentare laden
6

noch vergessen.

kommt auf dein befinden an.

wenn es mit dem wasser losgehen sollte, wären thrombosestrüpfe bestimmt angesagt.

aber ansonst spricht nix dagegen. außer dir wäre ständig übel oder sonstiges

9

Hallo,

das kommt total auf das Auto und auf die Schwangerschaft an. In unserem alten Auto hatte ich nach 2 Stunden schon starke Unterleibsschmerzen, in unserem neuen Auto sitze ich locker 4 Stunden ohne Probleme. Dem Baby macht es nichts aus, wichtig sind halt regelmäßige Pausen, um sich die Beine zu vertreten.

#winke

15

Danke
werd ich berücksichtigen.
Übel wird mir jetzt noch nicht, kann ich aber in nächster Zeit nicht ausschliessen.
Und bequem sitzen tu ich schon, mit einem Kissen für den unteren Rücken. Da hab ich schon länger Probleme mit...
Also Pausen sind wichtig. Werds mir merken
glg

17

hallo

also am anfang denke ich macht es nichts aber dann wenn du schon einen größeren bauch hast und beschwerden hast so wie schwindel, dicke füße oder rückenschmerzen würde ich auf gar keinen fall mehr fahren weil du gefährdest dann nicht nur dich sondern auch dein baby und andere menschen. vor kurzem erst kam es im tv das eine schwangere sich so arg erschreckt hat beim auto fahren weil das kind so arg in die rippen getretten hat, hat sie einen unfall gehabt.
also ich will dir keine angst machen, aber wenn es nicht mehr geht geh zum arzt und lass dich krankschrieben oder so.

lg helena

20

Naja, fahren tu ja nicht ich.
Bin bloß Beifahrerin. Mein Mann fährt meistens, weil ich letztes Jahr eine Schleimbeutelentzündung im Obershenkel hatte und ich deswegen schon nach kurzen Strecken Hüftweh kriege.
Aber ansonsten mach ichs einfach nach Gefühl...wenns mir schlecht geht lass ichs bleiben.
Danke aber für deine Antwort...

25

aso ok habe es ein bissl falsch verstanden :-D
aber trotzdem solltest du es bleiben lassen wenn es dir nicht gut geht das bekommt ja dein baby auch mit...

alles liebe noch

19

Schaden wirds deinem BAby nicht, Auto fahren darfste bis zum Schluß!
Muss aber sagen ich fahre fast garnicht mehr (30 ssw), mein Männe muss den Chauffeur
speieln, ich mag seit der 28 ssw nicht mehr fahren! Fühl mich hinterm Lenkrad mit dem dicken Bauch total unwohl!
Lg Sabine

21

Ja, das kenn ich von meiner Schwägerin, der gings genauso.
Und bei mir ist auch mein Mann der Chauffeur, jetzt schon...
;-)
glg

27

Also ich bin beruflich auch viel unterwegs gewesen.

Ich hab mir si einen Schwangeren-Bauchgurt gekauft,..den fand ich super angenehm. Der zieht den normalen Gurt so weit runter, dass im Falle eines Aufpralls der Bauch nicht zu Schaden kommt.

Was ich allerdings extrem aetzend fand war, dass der Bauch mit maximalem Fundusstand (also so 29. ssw bis etwa 36. ssw.) so hoch sass, dass Autofahren extrem unangenehm wurde. Ich habe kaum Luft bekommen und bin staendig auf dem Sitz hin und her gerutscht.

Stop and go in Staus war das Schlimmste...tat mir weh und hat mir einen harten Bauch gemacht.

Sobald der Bauch tiefer rutscht ist das alles weg....aber dann biste eh im Mutterschuttz ;-)

Das waren meine Erfahrungen