Ü-35 Schwangere, was macht ihr für Zusatzuntersuchungen?

Hallo liebe Bald-Mama´s ab 35 und natürlich auch die Jüngeren :-),

was wurden euch für Zusatz-Untersuchungen angeboten und was lasst ihr machen?

Meine FÄ meinte, ab 35 würde die KK die Fruchtwasseruntersuchung bezahlen und irgendeinen feinauflösenden Ultraschall, wo man die Organe genau sieht (Fachausdruck dafür ´habe ich mir nicht gemerkt)

ICh habe mich für diesen speziellen Ultraschall entschieden in der 20. Woche! Fruchtwasseruntersuchung habe ich zuviel Angst vor der Nadel....#zitter

Nackenfaltenmessung ist mir zu ungenau, also hat es sowieso keine Aussagekraft, oder wie seht ihr das?

Hab jetzt nicht mehr im Kopf, was sonst noch alles machbar wäre!

Klar, Zuckertest mache ich und alle paar Wochen Toxoplasmose, da ich negativ bin!

Wäre schön, wenn ihr mir eure Entscheidungen berichten könntet

Lg Tantefrieda

1

Huhu,

ich hatte recht viel machen lassen und würde es immer wieder machen lassen:

Nackenfalten, Toxoplasmose, Nackenfalte mit Bluttest, Doppler in der 20. SSW (die bekam ich auf Überweisungsschein), Zucker (wird von der KK übernomen) und B-Streptokokken (der ist sinnvoll für die Geburt).

Alles Liebe

sailing08

3

HAllo!

ist der Doppler etwa dieser spezielle Ultraschall, wo man die Organe genau sieht? Den werd ich machen, auch wenn ich Schiss hab, das was nicht stimmen könnte, aber Angst hat man ja die ganze Zeit!

LG

6

Ja sorry, das war umgangssprachlich. Ich meinte die Feindiagnostik.

Für mich war es wichtig, da ich auch Schiss vor der Fruchtwasser hatte, hatte ioch versucht die Nackenfalten und Feindiagnostik als Richtlinie zu sehen.

Aber das wird hier jeder anders sehen und jeder sollte sich informieren und seine eigene Meinung bilden.

LG

2

Huhu,

ich hab zwar noch 3 Jahre bis Ü35, aber ich antworte dir trotzdem. ;-)

Meinst du mit dem speziellen Ultraschall die Feindiagnostik? Die würd ich auch machen lassen, müsste sie aber glaub ich selber zahlen. Zumal ich eh schon fast in der 22. SSW bin und es dafür dann wohl schon zu spät ist. :-p

Nackenfaltenmessung haben wir auch bei meiner Großen schon machen lassen. Damals wollten wir's beide, diesmal war's nur mein Mann und ich bin seinem Wunsch nachgegangen. Ich persönlich hätte sie nicht machen lassen, da sie (wie du schon sagst) zu ungenau ist. Aber sei's drum...

Fruchtwasseruntersuchung hätt ich nicht machen lassen. Hätte ebenfalls zu große Angst vor der Nadel und eben auch davor, dass es ne Fehlgeburt wird (was bei der Untersuchung wohl häufiger vorkommt).

Denke im weiteren Verlauf werden wir die normalen Sachen auch wieder mitmachen lassen. SS-Diabetes etc. 3D-Ultraschall werden wir uns diesmal sparen. Wollten das bei unserer Großen machen, aber sie lag damals schon mit 'm Kopf nach unten und mit 'm Gesicht nach hinten. Da hätten wir dann eh nur ihren Rücken gesehn. :-D

LG Endlessly

4

HAllo!

Ob der Ultraschall die Feindiagnostik ist, weiss ich nicht mehr.... oder wie oben geschrieben wurde, Doppler???

Oh Mann, hab nicht so aufepasst....

LG

7

Also wenn ich's noch recht weiß ist der Doppler der Ultraschall bei dem die Nabelschnur so pulsierend in rot und blau dargestellt wird. Die eine Farbe zeigt das, was von der Mama auf's Kind geht und die andere Farbe das, was vom Kind auf die Mama geht. Steinigt mich jetzt aber bitte nicht wenn ich hier totalen Käse schreibe. :-p Meine aber das war das.

Feindiagnostik hatte ich nie. Könnte mir aber eben vorstellen, dass das der Ultraschall der Organe etc. ist.

LG

5

Hallo,

ich habe sämtliche Bluttests inkl. B-Streptokokken machen lassen. Ebenso wie den Zuckertest.

Doppler wird in meiner FA-Praxis standardmäßig durchgeführt.

Ansonsten habe ich sämtliche Sonderuntersuchungen abgelehnt, da mein Gyn. eh spezialisiert ist auf FD. Ich habe ganz auf seine Urteilskraft vertraut;-).

LG feenglanz ET-13

8

Bald 40 ;-)
Ich mach das, was bei den normalen VU vorgegeben ist, wahrscheinlich zusätzlich den Zuckerbelastungstest und Toxo (weil negativ und 2 Katzen).

Angeboten wird mir bei fast 40 viel ;-)

Bezüglich VU zu Down - habe zwei Bekannte - bei beiden wurden umfangreiche VU gemacht (fruchtwasser, NFM und Blutuntersuchung), einer wurde gesagt: auffälliger Befund - das Kind kam quietschgesund zur Welt, bei der anderen unauffälliger Befund und das Kind hat zur großen Überraschung aller doch Down.

Für mich ist es klar, dass ich ein Kind so oder so austrage, daher brauche ich keine Kosten- und zeitaufwändigen Untersuchungen.

9

Hallo,

auch wenn ich noch ein gutes Jahr ZWit habe bis zur 35, antworte ich mal ;-)

Wir haben in der 1. SS das Ersttrimestersceening machen lassen und so ungenau sind die Ergebnisse gar nicht. Zumindest ist es ein Indiz, ob alles in Ordnung ist, wenn auch nur eine Wahrscheinlichkeit (Lies mal nach: http://www.urbia.de/magazin/schwangerschaft/schwangerschaft-first-trimester-screening) Der Nachteil ist natürlich, dass man es selbst zahlt. Kann aber sein, dass es ab 35 anders ist? Außerdem kann man schon sehr viel sehen, z.B. ob Gehirn und Herz richtig angelegt sind etc. Für uns war es ein ganz tolles Erlebnis!

Allerdings solltest Du vorher bedenken, dass auch eine nicht so tolle Wahrscheinlichkeit herauskommen kann und trotzdem alles in Ordnung ist bzw. ob Du das Kind in jedem Fall bekommen wollen würdest.

Ohne Anhaltspunkte würde ich auf keinen Fall eine FW-Untersuchung machen lassen wegen des FG Risikos. Den Organultraschall in der 20.SSW hatten wir auch. Dort kann man ebenfalls sehr viel erkennen!

Sonst hatte ich natürlich auch Toxo, Zucker und vereinzelte Bluttests.

Dieses Mal werden wir alles genauso machen.

LG, honeybee mit Traumsohn und Gummibärchen

10

hallo,

bin letzten monat 35 geworden und ich habe -wie auch bei den vier kindern davor- nur die nfm mit blutuntersuchung und den fein us in der 22.ssw machen lassen.
die nfm deckt etwa 80% der trisomie 13, 18 und 21 auf, bzw. besonders die ersten beiden fälle werden in der regel früher oder später auch bei der routine festgestellt.
leider gibt es natürlich auch viele falsch positive ergebnisse.
wir haben für uns immer gesagt, dass wir eine fu nur dann machen lassen, wenn das risiko das bei der nfm rausgekommen ist schwerer wiegt als die abgangsrate bei einer fu.... glücklicherweise waren meine werte 1:20000 und 1:40000, so dass wir dankend auf weitere untersuchungen verzichtet haben....

toxoplasmose, zucker und dergleichen haben wir auch immer machen lassen.

liebe grüße und alles gute,

lotti, 34.ssw

11

Hi, die Frage ist mal wieder, was macht man mit dem eventuell schlechten Ergebnis ?

eine FWU würde ich nur machen wenn vorherige Test auffällig sind, und das können sie halt schon in der 12 Woche bei u Schall sehen.

Bei meiner Freundin wurde eine schwere Behinderung schon in der 14 festgestellt und durch die FWU bestätigt,sie haben sich für einen Abbruch entschieden. Ein Abbruch in der 20 wo sieht dann natürlich schon anders aus.

Lg t

12

Werd zur Geburt dann 35 sein. Wir machen nur die Feindiagnostik in der 22. Woche. Nackenfalte war mir schon bei der Großen zu vage. Absonsten nur so Sachen wie Zuckertest und Toxoplasmose.

Grüße,
Sooza

13

SS mit 35 nur die Routineuntersuchungen und oGtt weil ich schon SS Diab. hatte.

SS jetzt mit 38 Zucker, Feindiagnostik (nur weil meine Fa das wollte) und Routine.