Korrigierter Geburtstermin

Hallo ihr lieben Kugelbäuche,

da ich keinen regelmässigen Zyklus hatte, konnte der Geburtstermin nicht errechnet werden, sondern wurde an Hand der Grösse des Würmchen für den 18.01.2013 ermittelt.

So, gestern bei der FD kam statt rechnerisch 21+4 auf Grund der Grösse 23+1 heraus. Ich finde, dass ist schon eine ordentliche Abweichung.

Hat jemand Erfahrungen damit, ob der Geburtstermin zu diesem Zeitpunkt noch korrigiert wird?

Lg Sabrina

1

Hi,

Bei mir ist es so ähnlich . Aber mein DOC hat gesagt , dass man den Termin nur bis zur 12. Woche ändert . Danach nicht mehr .

So ist Baby dann einfach grösser oder kleiner .

Lg

2

Danke für deine Antwort. Ich habe nur Bedenken, da unser Murkel per Kaiserschnitt kommen wird, dass wir zeitlich eigentlich schon weiter sind.

Lg Sabrina

3

Hm, bei mir haben die Ärztin in der 15. Woche nach US um eine Woche Rückdatiert. OBWOHL ich immer einen regelmäßigen Zyklus hatte und es vorher keine Abweichung gab. Meine Hebi meinte, bis zur 15. Woche darf geändert werden, habe hier aber auch öfter geleden, dass eigentlich nur bis zur 12. geändert wird. Naja, kann ja jetzt auch nicht meine Ärztin angehen. Hab für mich den alten Termin drin behalten (auch in VK), da 40 Wochen nunmal 40 Wochen sind. Abweichnungen sind doch normal, vor allem, weil es sich so genau eh nicht messen lässt. Jetzt darf ich erst heilig Abend in Mutterschutz gehen, aber dafür kann ich ein paar Tage übertragen ohne alle 2 Tage zum FA zu müssen...

4

Hallo,

so war es in der ersten Schwangerschaft auch, bin eine Woche zurück gestuft worden.

Dann wird unser Termin wohl so bleiben wie er ist.

So eine Woche vor Weihnachten schon Mutterschutz wäre allerdings nicht schlecht gewesen ;)

Lg Sabrina

5

Ja, ich fand das auch toll. Gehe aber auch davon aus, dass Sie beim nächsten US nicht ändert, sollten die Werte dann doch wieder weiter sein. Muss ich wohl meinen Urlaub aufspare (Ist ja das doofe beim Jahreswechsel - mir stehen dann noch 7 Tage für 2013 zu, die ich eben nicht mehr nehmen kann. Beim ersten war der ET im Sommer, da konnte ich den ganzen Urlaub "verprassen" ;-)

weiteren Kommentar laden
6

nein soweit ich weiss nur bis zur 12ssw
bei mir ist das ähnlich,hab meinen f.a darauf angesprochen der meinte
wir sollen uns auf einen e,t zwichen mitte november und mitte dezember einstellen#gruebel fein oder,??
BIN blos froh das unser k.h bei anscheinender früh geburt nicht zum erechneten e.t entlässt sondern wenn baby fitt ist.
unser 34ssw kind durfte auch nach 3tagen heme

7

Na das ist ja mal eine mehr als eindeutige Aussage - Mitte November bis Mitte Dezember.

Ich drücke die Daumen, dass der Zwerg kommt, wenn ihr alle gut darauf eingestellt seid :)