Hallo Ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier - in der 6. Woche - und möchte euch mal um eure Meinung fragen.
Mein Anliegen steht ja schon oben: Und zwar haben wir schon vor einiger Zeit unseren Urlaub auf die Philippinen gebucht und wollten mit werden auch noch warten bis nach dem Urlaub. Tja, aber Kinder kommen, wann sie wollen. Jetzt bin ich
(wenn wir fliegen dann erst 11. Woche!!!) und weiß überhaupt nicht, was ich machen soll. Laut Arzt ist es grundsätzlich kein Problem zu fliegen. Im Endeffekt muß ich es selber entscheiden. Auf der einen Seite kann natürlich immer was passieren. Wenn's sein soll, dann geschieht es so oder so, ob ich im Urlaub bin oder zuhause. Blöd wäre es auf den Philippinen natürlich schon. Es gibt dort zwar auch gute Ärzte (habe ich mich schon erkundigt), aber ist doch nicht das selbe wie zuhause. Auf der anderen Seite tut ein Urlaub immer gut.
Das ist so eine schwierige Entscheidung, weil doch auch die Philippinen immer ein Traum von mir waren. Das Kind natürlich auch.... Doch so einen Urlaub werden wir so schnell nicht wieder machen können.
HILFE - Bitte um ganz viele Meinungen. Vielleicht hat jemand auch schon Erfahrungen gemacht.
Grüße
Tanja
Urlaub - was tun? Fliegen oder stornieren
Hallo Tanja,
bei mir war es letztes Jahr genauso. Bin ratz fatz SS geworden und wir hatten unseren Urlaub nach SA geplant. Ich war beim Hinflug so gearde in der 12. SSW und beim Rückflug in der 14.
Innerhalb von SA sind wir auch nochmal geflogen. ICh fand den Urlaub super und habe es keine Sekunde bereut.
Ach ja: in der 25. SSW bin ich auch nochmal nach Mailand hin und zurück geflogen.
Wenn Du Dich für den Urlaub entscheidest: viel Spaß und hoffentlich keine :-% (mehr)
LG Nina (39.SSW)
Hallo Tanja !
Du wirst jetzt viele verschiedene Antworten bekommen
Da Du nach unseren persönlichen Meinungen fragst, teil ich dir die meine mit :
ICH persönlich würde NICHT fliegen...
Ich kann mich gut an meinen letzten Urlaub ("nur" auf Fuerteventura") erinnern. Ich bekam am zweiten Tag dermassen Durchfall, Schüttelfrost und über 40° Fieber... Der Arzt den wir in der Nacht geholt hatten, gab mir eine Spritze und geholfen hat nix...
Ich war soooo froh, als ich wieder daheim war !
Grad jetzt wäre sowas echt nicht gut !
Ich würd das Risiko nicht eingehen.
Liebe Grüsse
Pia (13. SSW)
hallo Tanja,
hast du eine Reiseversicherung abgeschlossen? Sie würde einen Teil der Stornokosten übernehmen.
Fliegen ist erst gegen Ende der Schwangerschaft und bei Risikoschwangerschaft ein Problem . ICh würde schon fliegen. Falls du dir aber dann zuviel Sorgen machst würde ich es lassen.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gern über VK melden, ich bin Reiseverkehrskauffrau
Gruß Tulpenmaus
Hallo Tanja,
na, wir haben doch zeitgleich von unserer erfahren, oder?
Hier gab es heute morgen schon einen Thread, da wollte jemand wissen, wie es mit dem Fliegen in der 9.SSW aussieht ... eine Hälfte hat davon abgeraten, die andere zugeraten.
Wir werden in zwei Wochen in genau die andere Richtung fliegen und ich freu mich schon sehr darauf.
Hab meine Ärztin auch gleich darauf angesprochen und sie meinte nur: Na, wenn es Ihnen da mal nicht zu übel geht!
In genau der Zeit soll es mit Übelkeit und Co. wohl besonders schlimm sein.
Aber da es mir jetzt schon seit ner Woche besch... geht, mach ich mir ums Fliegen keine Sorgen.
Thrombosestrümpfe trag ich eh immer bei so langen Flügen, mache viel Beingymnastik, trinke viel und über alles andere (Strahlung, Sauerstoffmangel etc.) gibt es keine fundierte wissenschaftliche Meinung, die mich abhalten könnte.
Ich sage mir, solange es mir gut geht, geht es auch dem Würmchen gut.
Also ich würd fliegen
LG, Pinja
Hi,
ich bin auch auf der "fliegen" seite !
So lange es Dir gut geht und Du Dich wohl fühlst ist`s doch kein Problem.
Du bekommst bald lange genug keinen richtigen Urlaub mehr und wenn ich könnte würde ich sicher auch nochmal weg fliegen !
lg
Yvonne
16+5
Hallo Tanja!
Wir haben unsere Reise nach Ägypten storniert und die Kosten von der Reiserücktrittsversicherung erstattet bekommen. Die Bekannte einer Freundin ist im ersten SS-Drittel "nur" aus London hergeflogen und hat ihr Baby verloren...
Wenn ich fliegen würde, dann nur ins europäische Ausland oder Nordamerika. Alles andere wäre mir zu unsicher - ungewaschenes Gemüse im Hotel, irgendwelches Fleisch ... man kann's ja nicht kontrollieren. Die Resultate Durchfall etc. Und wenn tatsächlich etwas sein sollte - sind da qualifizierte Ärzte?
All das konnte ich bei unserem Ägypten-Urlaub nicht 100%-ig bestätigt sehen. Die Entscheidung war klar.
Wie es auf dem Phillipinen aussieht, weiß ich nicht. Würde alles abwägen und es evtl von einer abgeschlossenen Reiserücktrittsversicherung abhängig machen. Die zahlen anstandslos bei -schaft. Hast Du keine, ist es viel verlorenes Geld, was ärgerlich ist!
Viele Grüße
Alesja & (19.SSW)
Kannst du nicht vieleicht den Flug um eine oder zwei Wochen verschieben. Ich bin in der 13. Woche nach Florida geflogen, war auch schon gebucht bevor ich schwanger wurde. Mein Arzt hat gesagt ein Langstreckenflug ist erst wieder ab der 12. Woche erlaubt. Falls während des Fluges Blutungen eintreten ist niemand da der dir hilft und landen werden die wegen dir auch nicht, (leider dürfen die das erst nach der 20.SSW)
Ich bin auch geflogen auf eigenes Risiko, aber heute nachdem ich mein Krümel stündlich spüre würde ich es nicht mehr riskieren. Frag einfach mal dein Arzt was der dazu meint.
Gruß mico
Also meine Schwägerin ist - sowohl in der Frühschwangerschaft als auch bis zur 26. oder 29. SSW - noch mehrmals geflogen und hat vor sechs Wochen einen gesunden Jungen zur Welt gebracht
Ich denke, wenn es dir gutgeht und die Schwangerschaft bis jetzt ohne Komplikationen verläuft, würde ich die Chance auf einen letzten Traumurlaub zu zweit noch nutzen!- Nur die Reiserücktrittsversicherung nicht vergessen, falls doch mal was ist!
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und eine komplikationslose weitere Schwangerschaft
LG
Andrea + kleiner Felix (ET heute!)
Hallo Tanja,
also das musst du für dich selbst entscheiden. Allerdings fliegst du nicht mal eben 2 h nach Mallorca sondern machst einen Langstreckenflug in ein Land mit einem Klima, an das sich der Körper auch erst mal gewöhnen muss. AUßerdem bist du dann erst in der 11. SSW, die SS ist also noch nicht unbedingt sehr stabil. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es schrecklich ist, wenn dir während des Urlaubs was passiert. Wir waren im Juli dieses Jahres in Frankreich (wir sind mit dem AUto gefahren). Da war ich in der 9. SSW. Wir waren gerade mal 2 Tage da, da bekam ich plötzlich leichte Blutungen. Wir also gleich ins KKH zu FÄ (ich habe zum Glück Französisch studiert, so dass ich ihr mein Problem schildern konnte). Diese hat dann US gemacht, konnte keinen Herzton mehr feststellen. Hier kommt der erste Aspekt. Selbst wenn du die Sprache sehr gut sprichst, bist du in dem Moment so schockiert und verunsichert, dass du dich nicht mehr vernünftig verständigen kannst. Deshalb wusste ich auch nicht richtig, was es zu bedeuten hat. Die FÄ sagte nur, ich solle in 2 Tagen nochmal wiederkommen. Ich hatte aber keine Ruhe und habe deshalb am nächsten Tag meine FÄ zu Hause angerufen. Die sagte mir dann, dass das Baby tot ist und ich wahrscheinlich nur noch mal zur Kontrolle soll, um wirklich sicherzugehen. Sie meinte auch, ich müsste ins KKH zur AUsschabung, das könnte ich wohl auch in Frankreich machen. Das wollte ich aber auf keinen Fall. Ich war so fertig und mein Schatz konnte nichts für mich tun, weil er kein Wort Franz. spricht. Ich wäre also völlig auf mich allein gestellt gewesen. Deswegen haben wir beschlossen, nach Hause zu fahren und es dort machen zu lassen. Da hätte ich dann wenigstens meine vertraute Umgebung und müsste nicht noch über Grammatik und Vokabeln nachdenken. Das haben wir aber leider nicht mehr geschafft. Während der Fahrt bekam ich plötzlich heftige Schmerzen und Blutungen, mein Körper hat den Embryo abgestoßen. Wir haben es glücklicherweise noch über die Grenze geschafft und sind dann ins erste mögliche KKH gefahren. Das war in Freiburg im Breisgau. Dort wurde ich dann am nächsten Morgen ausgeschabt und nachmittag sind wir dann weiter bis nach Hause gefahren (noch ca. 600 km). Es war eine schreckliche Erfahrung. Eine Fehlgeburt allein ist schon schlimm genug, aber unter diesen Umständen war es noch schlimmer, weil der Stress noch hinzukam, dass wir es noch bis ins KKH schaffen. Von unserem Reisepreis haben wir übrigens nichts zurückerstattet bekommen. Es muss jetzt natürlich sein, dass bei dir auch was passiert, aber falls doch, stelle ich mir das noch schlimmer vor als bei mir, denn die Phillipinen sind nicht FRankreich und die Krankenhäuser entsprechen garantiert nicht europäischem Standard. Außerdem kommt dann wieder das leidige Verständigungsproblem dazu, wer weiß, ob der Arzt Englisch spricht. Und stell dir mal vor, du verlierst das Baby am ANfang des Urlaubs (was ich dir um Gottes willen nicht wünsche!!!), dann hast du garantiert keine Lust noch länger dort am Strand zu liegen und den Urlaub zu genießen, kannst aber nicht nach Hause, weil dein Rückflug erst für später gebucht ist. Und wenn du doch irgendwie umbuchen kannst, kostet das noch mehr und das Geld, was ihr schon bezahlt, bekommt ihr auch nicht zurück. Also ich würde nach meiner Erfahrung die Reise stornieren, warten bis sich die SS etabliert hat und dann so um die 20.-30.SSW eine kleinere Reise machen. (Haben wir auch so gemacht, wir waren über Silvester für 4 Tage in Dresden, da war ich so in der 26. SSW glaube ich-das hat super geklappt). Aber wie gesagt, das musst du selbst entscheiden.
Sorry, dass es jetzt etwas lang geworden ist, aber ich wollte dir nur mal vor AUgen führen, wie es auch laufen kann-auch wenn hier andere von Freundinnen schreiben, die andauernd fliegen und bei denen nichts passiert. Es gibt schließlich auch Leute, die rauchen täglich 50 Zigaretten und kriegen keinen Lungenkrebs. Das ist aber nicht immer so. Und ich habe schon öfter gelesen, dass in der SSW von Langstreckenflügen und Reisen in Länder wie die Phillipinen abgeraten wird (auch wegen der ANsteckungsgefahr für bestimmte Krankheiten wie Malaria).
Ich wünsche dir viel Kraft bei der Entscheidung und egal wie du dich auch entscheidest, es muss für dich die richtige Wahl und für niemanden sonst.
Liebe Grüße,
Christina 34. SSW