Krankenhaus in Bremen

Hallo Ihr Bremerinnen!

Ich wollte mal fragen, welches Krankenhaus sehr zu empfehlen ist? St.Jurgen oder Links der Weser oder ein ganz anderes? Wann muss man sich da anmelden?

Hoffentlich sind gerade Bremer online!

Vielen Dank im voraus! #blume

Alesja & #baby (19.SSW)

1

Hallo,

wir werden uns am Montag links der Weser anschauen.
Schau Dir doch vorab einmal die Internetseiten der Kliniken an,dann kann man sich auch schonmal ein Bild machen.

LG die Tante
23.SSW
http://www.zkhldw.de/

2

Hallo Alesja,

Komme auch aus Bremen und werde in Bremen-Nord entbinden. Kann ich wirklich wärmstens empfehlen. Alle, aber auch wirklich alle (Ärzte,Hebammen und Krankenschwestern) sind wirklich superlieb. Im Ldw lag ich vor 3 Jahren mit einer FG und es ging. Vielleicht ist es anders wenn man entbindet.Wovon ich dir abraten muss ist das Klinikum-Mitte. Sauladen. Da bist du tatsächlich nur ne Nummer. :-%. Hoffe du findest was schönes für dich.

Lg Susan

Ps: Wo wohnst du denn?:-)

3

also ich habe vor 8 jahren im links der weser entbunden und werde da auch unser nächstes baby zur welt bringen.st.jürgenstr.weiß ich nicht.durch erzählungen meiner schwester finde ich es nicht sehr gut.aber da muß sich jeder ein eigenes bild machen.

8

huhu, ich war neulich nachts als notfall in dem sankt joseph stift. das ist glaube ich das klinikum bremen mitte. die gynäkologin die ich da hatte war suuuper patzig, selbst als sie freundlich war war sie immernoch höchst unfreundlich.

kennt sich jemand von euch mit den bremer Geburrtshäusern aus oder kann mir ne gute Hebamme für die Vahr empfehlen? eine die vielleicht sogar irgendwo mit ins Krankenhaus kommt?

LG, abraxa

14

So, etwas verspätet aber nun der kleine Bericht.
Zunächst wurde kurz von einer Hebamme und einer Oberärztin das KKH vorgestellt.Und danach wurden die Räumlichkeiten gezeigt.
Positiv fand ich:
- Es wird alles mit Dir abgestimmt, d.h. es gibt keine Behandlungen, die nicht mit Dir abgestimmt wurden.
Hier bei urbia wurde so einiges übers Rasieren, dem Einlauf und dem Dammschnitt berichtet. Dies alles wird nur in Absprache mit Dir gemacht.
- Dein Kind wird auch nicht ohne Kommentar weggenommen.
- Du hast nach der Geburt 2 Stunden allein für Euch
- Dort ist 24h Rooming in in zwei Bett Zimmern,d.h. Du hast von Anfang an Dein Kind immer bei Dir
- Es gibt morgens Frühstücksbuffet
- Hier ist eine Kinderklinik und eine Früh- bzw. Neugeborenen Intensiv mit angeschlossen, also kurze Wege, wenn nötig
Negativ fand ich:
- Wenn du dir die Möglichkeit einer Wassergeburt offen halten willst, mußt du den Wunsch gleich mit angeben. Dort ist nur in einem der drei Entbindungsräume eine Gebärwanne
- Die 2 Stunden nach der Geburt verbringst Du nicht im Kreissaal, sondern mußt in einen seperaten Raum gegenüber in dem nur ein Stuhl steht.
Ich werde mir in Kürze wohl noch St.Jürgen Klinik ansehen, um einen Vergleich zu haben.
Ich hoffe es hat Dir ein bischen geholfen. Ansonsten einfach anrufen und für einen Termin zur Besichtigung anmelden. Das ganze hat 1,5 Stunden gedauert.
Gruß
die Tante