Zuschuss zur Babyerstausstattung? Wer kennt sich aus?

Hallo liebe werdenden Mamiss,

wo kann man denn den Zuschuss zur Babyerstausstattung beantragen?
Was brauch ich alles dafür?

LG...Jamila

1

Das macht man z.B bei der Caritas oder Pro Familia, rotes keutz

Was du dann genau dafür brauchst sagen die dir am Telefon wenn du einen Termin zur Beratung aus machst. Da dies immer Vorraussetzung ist um so etwas beantragen zu können.

Und du musst dich zeitig melden, sobald das Kind geboren ist gibt es das nicht mehr

2

schau mal hier nach

http://www.donumvitae.org/home

lg dunja

3

Hi süße :-)
Ich habe bei donum vitae Antrag gestellt und musste Mietvertrag , Kindergeld Nachweis, lohnabrechnung oder arge Bescheid und den mutterpass vorlegen..

Wenn dir was zusteht bekommst du ca 8-6 Wochen vor der Geburt den bewilligungsbescheid und dann das die Hälfte von Geld auf dein Konto, den Rest bekommst du bei Vorlage der Geburtsurkunde aufs Konto überwiesen.
Bei roten Kreuz oder auch bei Gesundheitsamt kannst auch ein Antrag stellen...

Miss20 und Baby Boy Et-1

4

Wenn du an der unteren Einkommensgrenze bist, kannst du sogar beim Jobcenter die Babyerstaussattung beantragen. Dann kriegst du zwar einen Ablehnungsbescheid für ALGII, aber eine Bewilligung für die Babyerstausstattung. Arbeite im JC und erlebe oft, dass Kunden das so machen, die minimal zuviel verdienen, um ALGII zu erhalten. Sind so um die 800€.

5

Ist das auch möglich wenn ich trotzdem einen Antrag auf Erstausstattung bei der Caritas (o.ä.) gestellt hab?? Oder kann ich sowas nur einmal bekommen?

6

Du wirst in dem jeweiligen Antrag befragt, ob du irgendwo anders etwas beantragt hast (sowohl bei der Caritas, als auch beim JC), und wenn du mit ja antwortest lehnt der jeweilige in der Regel ab. Klar könntest du lügen, würde ich dir aber nicht empfehlen.

weitere Kommentare laden
9

Wichtig ist dass du in der 16.SSW bist und dieses auch im Mutterpass steht. Du brauchst Auskümpfte über dein Einkommen und das deines Mannes/Patners wenn ihr zusammen lebt. Die berechnen dann was dir zusteht und teilen dir das mit dann musst du noch mal ne Kopie des Mutterpasses schicken und eine Einverständniserklärung unterschreiben, dass du nach der Geburt eine Kopie der Geburtsurkunde hin schickst da die sonst das Geld wieder einziehen. Dann überweisen die dir das Geld so auf dein Konto.