40.SSW und keinerlei Untersuchungen mehr bei der FÄ - ist das normal?

Hallo liebe Bald-Mamas,

heute bin ich ganz verunsichert und brauche mal Rat. Bin seit heute in der 40.SSW und hatte gerade nach den üblichen zwei Wochen Termin bei meiner FÄ. Und was soll ich sagen - ich bin enttäuscht! #schmoll

Ich dachte, dass man so auf die letzten Meter schon regelmäßig schaut, ob Fruchtwasser und Plazenta ok sind. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich seit zwei Tagen immer wieder kräftige Wehen habe und dass es stark nach unten drückt. Ich dachte, dass sie mal schaut, ob sich vielleicht schon was tut, ob sich der GMH verkürzt hat oder vielleicht sogar der Mumu schon langsam öffnet. NIX da!

Sie sagt, CTG reicht und ist in Ordnung, US oder vaginale Untersuchung sei unnötig, ich würde schon merken, wenn es losgeht.

IST DAS ALLES??? #kratz

Schade, ich habe absolut keine Ahnung, wie groß oder schwer das Baby ist, da seit gut 5 Wochen keiner mehr geschaut hat. Das fand sogar die Kreißsaal-Hebamme Anfang der Woche merkwürdig, zu der ich zur Akupunktur gehe.

Da mein erster ein Frühchen war, habe ich keine Ahnung, ob das in der 40.SSW nun alles normal und richtig so ist.

Deswegen: Wie läuft das bei euch? Werdet ihr noch untersucht?

Freue mich auf Antworten, LG, Alina

1

Ich bin zwar noch nicht so weit, aber bei meiner ersten Schwangerschaft wurde ab dem ET alle 2 Tage ein CTG gemacht und ich wurde auch vaginal untersucht. Die Größe und Lage wurde auch noch einmal vom Krankenhaus per US gesichert.

2

Us hab ich auch das letzte mal in der 32 Woche bekommen.
Aber ab Et muß ich jetzt alle 2 Tage zum Doc.
Mittwoch mußte ich ins kh zur Kontrolle, da wurde dann nochmal das Baby vermessen per us, aber wie groß er ist weiß ich nicht, nur das er ca 3600 Gramm jetzt hat.

Sonntag muß ich dann auch wieder ins kh.
Geht ja dann nicht anders, da wie gesagt alle 2 Tage nach gesehen werden muß.
Das deine Ärztin da nicht mehr nach schaut finde ich schon eigenartig

4

Finde ich auch.

Eine Bekannte, die auch bei ihr ist, hat auf einen US bestanden (klar, selbst zu bezahlen) und siehe da, sie hatte eine völlig verkalkte Plazenta und musste dann gleich ab ins Kh und die Geburt musste eingeleitet werden, da das Mäuschen nicht mehr versorgt wurde. Ist sicher ein spezieller Fall, aber ich finde es schon bezeichnend. :-(

Und dann mache ich mir natürlich schon Sorgen. Vielleicht sollte ich bei den nächsten kräftigen Wehen einfach vorsorglich ins Kh fahren. Die sind da schon gründlicher. Und lieber einmal zu oft und wegschicken lassen, wenn alles ok ist.

6

Uni, na das ist natürlich nicht toll.

3

#schock#schmoll
Ey Hallo????

Wie is der denn drauf. Meine FA guckt jedes Mal nach MuMu, Fundusstand, Urin, CTG, Blutdruck#bla
Also, ich wäre auf dem weg in meine Entbindungsklinik, vorher im Kreißsaal anrufen und mal fragen....

Unglaublich, ich krieg die Krise. Meine FA sagt sogar, wenn iich mich mal unwohl bzw unsicher fühle, soll ich einfach rein kommen, die Zeit zum Nachgucken und CTG schreiben hätte sie IMMER!!!

Oh, maan, ey.
#liebdrueck

Valith & Justus 33.Ssw

5

Also ich wurde nochmal untersucht bei 39+5 sie hat nachdem muttermund gefühlt. weil ich dieses drücken nach unten habe. weil wehen müssen ja nicht immer auf dem ctg zu sehen sein aber es kann sich ja trotzdem was tun. und siehe da köpfchen super fest im becken und nicht mehr abschiebbar. aber gbmh noch nicht verstrichen und leicht fingerkuppendurchläßig. dann kam noch ein US. fruchtwasser wurde überprüft und nochmal.gemessen da leider der kopf so tief ist konnte sie nicht mehr so gut messen. sie ist auf 3500g gekommen. meinte aber es sind wahrscheinlich nochmal 200g mehr. Danach war ich zweimal im krankenhaus zum ctg morgen dann wieder hin mal.sehen was sie sagen. evtl. wird dann noch ein US gemacht und dann evtl. sonntag eingeleitet.

7

Also ich finde das völlig normal bzw. macht meine FA das genauso.
MuMu kontrollierte Sie NIE. Gemessen wurde nach dem Geburtsplanungsgespräch im KH auch nix mehr (das war bei 36+?), wozu auch wenn es dir gut ist und das CTG unauffällig ist.

Der MuMu-Befund kann sich doch eh jeden Moment ändern. Das würde mich hibbelig machen, wenn ich weiß, dass der MuMu bsp. 2 cm geöfnet ist...und dann passiert trotzdem nix.

Aus dem Grund habe ich zum Schluss nur noch bei der Hebamme Vorsorge gemacht (die auch nur CTG schreibt). Aber so konnte ich mir immerhin den Fahrtweg + Wartezeit sparen.

Und los gings dann auch von 0 auf 100. Ohne Abgang des Schleomp. etc...

LG

8

Hallo Alina,

ich bin jetzt 37.SSW und war seit der 31.SSW nicht mehr beim FA, weil ich meine Vorsorge bei der Hebamme mache.

Es ist so: Schulmedzinisch betrachtet ist das Verhalten "merkwürdig", weil Schulmediziner eigentlivch schon regelmäßig nach dem GMH und dem MuMu schauen, grade wenn's gegen Ende zugeht. Auch wird dann öfter nochmal ein US gemacht...

Tatsächlich ist es aber so, dass sie Recht hat. Es geht los, wenn es losgeht. Dein Kind ist soweit entwickelt, dass es nun jederzeit kommen kann, ohne dass eine Gefahr besteht. Ein Frühchen ist es nun definitiv nicht mehr...

Meine Hebamme (und das kann man auch in vielen Fachbüchern so wiederfinden!) sagt auch, dass es nciht wirklich aussagekräftig ist wie der MuMu aussieht oder ob der GMH schon verkürzt ist oder noch schön lang...Denn eine Geburt kann auch losgehen (unvermittelt) OHNE dass MuMu offen ist und der GMH verkürzt. Genau so kommt es ganz oft vor, dass der MuMu schon wochenlang 1 cm geöffnet oder weich ist und das Kind schön auf sich warten lässt. DA du in einem Stadium bist, wo eine Geburt nicht mehr riskant wäre, ist deine Ärztin also wohl eher hebammenmäßig drauf und denkt sich: es kommt wie es kommt. Und das entspricht auch der Realität.

ABER: wenn es dich ruhiger stimmt, diese Werte und Angaben zu wissen, dann solltest du das deiner Ärztin ganz klar sagen. Sie will ja bestimmt nicht, dass du dich beunruhigst, sondern eher das Gegenteil... Sie wollte dir sicher zeigen, dass es jetzt in Ordnung ist (jederzeit), wenn es losgeht und nun kein Grund mehr besteht, alles penibel zu beobachten.

Du hast Recht, dass der Verhalten für eine Schulmedzinerin ungewöhnlich ist. Ich persönlich mag die Art und Weise wie Hebammen mit der Schwangerschaft und Geburt umgehen aber lieber, weil sie viel weniger Ängste schürt und zu sanfteren und mehr spontanen Geburten führt und finde ihr Verhalten auch nicht "fahrlässig" oder ähnliches.

Meine Hebamme untersucht meinen MuMu, wenn ICH es will oder SIE irgendeinen Anlass sieht, das zu tun. Bislang war das nicht der Fall. Gestern wurde auch "nur" der Bauch abgetastet, Fragen geklärt, der Urin gecheckt und ein kurzes CTG geschrieben (weil der Kleine gestern so ruhig war)....

Die Größe meine Kindes weiß ich auch nur, weil ich am Dienstag außerplanmäßig im KH war.

LG Nora (37.SSW)

9

und am Di im KH wurde echt alles untersucht, aber eine vaginale Untersuchung hatte ich nicht. Ich habe also auch keinen SChimmer wie mein MuMu aussieht oder ähnliches. Und das obwohl mein CTG schön regelmäßige Vorwehen angezeigt hat (alle 4-6 Minuten Wehen zwischen 45-80, meistens um die 60)...

;-)