Folgeschwangerschaft und die Angst

Ich habe vorriges Jahr meinen Sohn in der 20.SSW still geboren und bin nun wieder schwanger(heut bei 7+6).Noch ist die Freude größer als die Angst!
Wie war das bei Euch?Hattet ihr viel Angst in der Folgeschwangerschaft?Habt ihr manches anders gemacht?Konntet Ihr die SS auch genießen?

Freue mich auf Eure Erfahrungen!

1

tut mir ganz schrecklich leid, was du mit dienem sohn durchgemacht hast!
ist wahrscheinlich nciht mal annähernd mit meiner fehlgebrut in der 13ssw zu vergleichen!

ich bin persönlich nun in der 23ssw, und bin nicht wirklich glücklicher als zu anfang der ss. ich war di ersten wochen eher lockerer, da ich aber dann immer mal wieder mehr und mehr problemchen bekam, wurde die angst größer! und bleibt auch so groß trotz dass ich so weit bin!
das wissen dass jetzt was schieflaufen könnte macht mich verrückt, mal mehr mal weniger, aber ich würde fest behaupten dass die angst den größeren wert als freude hat!
ich kanns leider nicht schaffen die angst abzustellen. meine große hoffnung ist wenn ich so den 7 monat voll habe das sich dann lockerer werde weil man dann ja das kind eventuell retten könnte falls es zu früh kommt? aber eine andere hoffnung hab ich nicht.

mein größtes problem ist wahrscheiinlich dass ich zuviel zeit alleine für mich habe und somit zuviel nachlese, nachdenke und mich somit viel zu sehr verrückt mache!
darf aber leider nicht arbeiten aufgrund der probleme, tja muss man einfach durch!

wünsch dir ganz viel kraft und eine angstfreie ss!

lg natalie

6

Danke für Deine lieben Worte!Ich denke in einer FolgeSS ist nichts mehr wie vorher.Ich möchte behaupten,vorher war man "einfach so"schwanger und jetzt geht das nicht mehr.Alles beobachtet man genauer!Leider weiß man jetzt auch,das auch nicht die 40.SSW ein gesundes baby bedeutet.Es kann soviel passieren!
Ich wünsche Dir alles Gute!

2

Es tut mir leid, was du erleben musstest und es war sicherlich furchtbar, aber versuch Vertrauen in dein Kind zu haben, dass es stark, gesund ist und einen starken Lebenswillen hat.

Versuch die SS zu geniessen ...

Alles Liebe

Laura,
mit meinen 3 Jungs (35, 2, und 26.ssw)#verliebt

7

Danke für Deine lieben Worte!

3

Hallo,
erst mal tut mir ddas wirklich sehr Leid mit deinem Sohn, #heul eine #kerze für dein #stern

Ich habe in der 24 ssw meine Cathy geboren, sie verstarb nach 30 min, ich kann also gut nach Empfinden wie es dir geht.

Ich bin nun wieder in der 5 ssw und totale Panik jede Ziepen würde ich am liebsten ins KH rennen.
Meinen Kindern sage ich jetzt schon ,das Mama etwas ruhe braucht, weil ich eben so eine Angst habe.

Ich denke das was wir durch machen mussten, ist wirklich das schlimmste und da finde ich das es normal ist.

Ich hoffe natürlich es wird besser aber mein FA kennt mich und weiss ich nerve ihn bei dieser SS :-p

LG Nicole

8

Danke für Deine Antwort und es tut mir leid,das Eure Cathy nicht bei Euch bleiben durfte.Wir haben das Schlimmste erlebt was es gibt und es ist sicher normal,wie man jetzt wegen allem reagiert.Damals war man "einfach so" schwanger,das wünsche ich mir manchmal zurück!

Ich wünsche Dir alles gute!

4

Hallo tut mir sehr leid , das Du Deinen Sohn verloren hast ..... Hab letzte Jahr mein erstes kind , meine Tochter in der 30 ssw geboren und 9 wochen später gehen lassen müssen .

Nun bin ich in der 19ssw und hab von anfang an viel mehr angst . Dank einer tollen FÄ die jede zweite Woche einen US macht und meiner Hebi die ich auch schon in der ersten SS hatte , kan n ich es aushalten bisher .

Versuch meinem kleine Keks zu vertrauen un d darauf das diesmal alles gut geht . Hab mir sogar eine Angelsound geholt und seid einer Woche hör ich nun das Herzchen :) Das tut sehr sehr gut . Hoff nun ich spür bald Bewegungen , hab leider wieder eine VWP , hab Fenja auch erst in der 21 ssw gespürt .

Kan Dir leider nicht wirklich sagen wie man die a ngst verliert .... hoffe es geht alles gut bei Dir lg Martina

9

Danke Für Deine Worte!Es tut mir leid,das Du nach 9 gemeinsamen Wochen Deine Tochter gehen lassen mußtest.Ich stelle mir das noch schrecklicher vor!Im moment bekomm ich auch aller 2 Wochen US und hoffe das bleibt auch so!
Ich wünsche Dir alles Gute!

5

Hallo,

ich habe im September 2006 meine erste Tochter in der 22. SSW still geboren. Meine zweite Tochter wurde dann im Oktober 2007 gesund und munter geboren.

Ich muß ehrlich zugeben, daß mich die Angst zumindest bis zur offiziellen "Lebensfähigkeit" dauerhaft begleitet hat, mal mehr, mal weniger. Sicher, ich habe immer versucht positiv zu denken, aber man ist eben "vorbelastet" und kann die Schwangerschaft nicht einfach so genießen, wie eine Frau, die nie ein Kind verloren hat (so war es mir z.B. herzlich egal, wenn sich die Frauen im Geburtsvorbereitungskurs oder auch hier im Forum über Schwangerschaftsstreifen und Co aufgeregt haben).

Es wurde aber besser nachdem die 22. SSW vorbei war und ich mein Baby regelmäßig gespürt habe. Ich habe mir auch die Schwangerschaft in Etappen eingeteilt. Erst bis zur 12. Woche, dann die 22. SSW und dann die 30. SSW waren meine Etappenziele. Und dann natürlich solange wie möglich, aber ab der 30.SSW war ich dann relativ entspannt.

Ausserdem habe ich einfach eine super Frauenärztin, zu der ich immer kommen konnte, wenn ich Panik hatte, und die meine Ängste auch ernst genommen hat, wie sie es jetzt auch wieder tut.

Der wichtigste Satz von ihr war für mich, daß ich immer daran denken soll, daß das eine ganz neue Schwangerschaft ist, mit ganz neuen Bedingungen.

Auch in dieser Schwangerschaft sind wieder Ängste da, aber nicht mehr so extrem.

Es gibt das Buch "Meine Folgeschwangerschaft" von Heike Wolter, vielleicht kann Dir das ja ein bißchen helfen.

Liebe Grüße und eine möglichst unbeschwerte Schwangerschaft

Corinna

mit #stern Finia im Herzen, Wirbelwind Helena an der Hand und Baby-Boy im Bauch

10

Da hast Du recht,mich interessiert auch nicht mehr,ob ich z.b.Pickel hab oder mir übel ist.Ich könnt mich sogar aufregen über die die sich darüber beschweren.Ich genieße jedes Anzeichen!So ähnlich sind meine Ziele auch,erstmal 12.SSW und dann 20.SSw,als mein Sohn ging.Das Buch habe ich auch,es ist wirklich toll!
Ich wünsche Dir alles Gute!