Hallöle!!
Frage steht ja schon quasi oben. Hab mich das in meiner vorherigen SS nicht getraut und werde es jetzt wahrscheinlich auch nicht tun. Hab ja schon Angst vor Malzbier Hatte nur zu Silvester ein halbes Gläschen alkfreien Sekt getrunken und schon da kam ich mir komisch vor. Es ist ja trotzdem immer noch etwas Alkohol enthalten. Zumindest bei Bier. Bei Sekt weiss ich das nicht.
Trinkt ihr das?
LG Steffi mit Elias und Krümel im Bauch
Trinkt ihr alkoholfreies Bier?
also malzbier ging bei mir, allerdings alkoholfreies bier oder sekt ging gar nicht, da hab ich mich immer leicht beschwippst gefühlt und deswegen auch gleich aufgehört. von alkoholfreien sekt gabs auch einmal durchfall, das war auch nicht toll.
lg
Also ich habe schon Sekt getrunken die letzten Monate. Natürlich nur ein halbes Gläschen und in der gesamten Schwangerschaft bisher 3 Gläser. Und alk.freies Bier habe ich bis jetzt glaub ich 2 Glas getrunken. Ich kann das für mich und Baby vertreten und finde das okay.
Malzbier kannst du garantiert trinken. Da ist im Gegensatz zu alkfreien Bier kein Alkohol drin.
Ich mache es nicht.
Ich verzichte lieber ganz. Aber ich weiß, dass hier die Meinungen weit auseinander gehen.
Mir geht es aber genauso wie dir, ich habe kein gutes Gefühl dabei und deshalb lasse ich es einfach. Das tut mir nicht weh und ich habe hinterher kein schlechtes Gewissen.
Lg
Hoali, 37.ssw
Juhuuuu!!!!
Ich trinke ab u zu alkfreies Malzbier oder alkfrei. Mein Arzt sagt sonst könnte ich auch keinen Apfelsaft trinken. Aber soll ja jeder halten wie er/sie will
Alles liebe glg
oder Traubensaft der gärt nämlich ziemlich flott
Ich mache es wenn wir mal auf ner feier sind oder zu anlässen wie weihnachten und silvester!
Ansonsten schmecken mir andere sachen besser
also ich verzichte komplett. Auf malzbier, alkoholfreies bier, und auch auf alkoholfreien sekt. Da steht hinten drauf "entalkoholiesiert". Wer weis schon wieviel rest drin ist.
Übrigend habe ich durch zufall letztens auch gelesen. Wollte mein mann uns zum wochenende einen kleinen fertig kuchen mitbringen. "Bahlsen", war eine art aschkuchen (russischer zupfkuchen) enthält auch alkohol. Man riecht es schon, und schmeckt es auch. Auf dem kleingedruckten steht es auch dabei!
Also wirklich acht geben, was man sich gönnt.
Ich weis, das auch in vielen lebensmitteln und süssigkeiten sowas drin ist. Aber bei dem kuchen war es schon heftig.
LG
ich hab ganz am anfang der ss ein einziges gläschen alkoholfreien sekt getrunken.. damit haben wir auf unsere ss angestoßen und ich hab mich auch total komisch gefühlt.
ich trink kein alkoholfreies bier oder sekt oder wein.. etc.
jup- Hab ich getrunken in der Schwangerschaft. Und bin dabei geblieben.
LG