8. SSW und 4 Tage Schneeschuhtouren in den Bergen...ist das ok?

Hallo allerseits,

ich habe eine kleine Frage an euch.
Eine Schwangerschaft ist ja keine Krankheit und folglich darf man ja auch das machen, was einem gut tut...
Thema: Tourenkurs

Dennoch eine kleine Restsorge bleibt..

Ich gehe vom13.12. bis zum 16.12. 4 Tage in die Berge und nehme an einem Schneeschuh-tourenkurs mit Lavinensicherhetstraining teil.
Dort werden wir sicher 5-6 Stunden am Tag aktiv draussen in den Bergen sein und angstrengend wird es auch.

Ich mache mir aufgrund des Sports und der Anstrengung keine Sorgen.
Eher darüber mich zu erkälten, oder einfach weiterhin so unfassbar müde zu sein, dass ich den Kurs aufhalte- vielleicht bekomme ich sogar einen Hormonheulkrampf..#schwitz

wie würdet ihr es angehen?
Soll ich nun doch absagen?
och will so gerne gehen!

LG#winke

F

1

Hallo,

wäre ich in deiner SSW wäre, würde ich es vom Bauchgefühl her nicht machen.

Wenn du es machst, wünsch ich dir viel Spaß aber bitte übernehme dich nicht. #winke

2

Hallo,

danke für deine Meinung!
Wieso meinst du es sei in meiner SSW gefährlich?
ich hätte nun getippt, dass es am Anfang der SS fast noch unprobleatischer wäre...

Gibt es ernsthaften Grund zur Sorge?

Ich will natürlich NICHTS riskieren!

LG

A

7

In meiner 1. SS hätte ich das auch gemacht. Ich hab mich eigentlich nicht geschont, aber alles war gut!

Die 2. SS endete in der 7. SSW

In der 3. SS habe ich mich in der 11. SSW etwas übernommen, ich habe Blutungen bekommen-aber hey, unser Mädchen soll in ein paar Tagen auf die Welt kommen!

Das wäre das blöde Bauchgefühl...

3

Kommt vielleicht auch ein bisschen darauf an, wo du wohnst und in welches Gebirge du reist. Bayerischer Wald? Alpen? Wie ist das mit der Höhe? Ich erinnere mich, dass meine Schwägerin in ihrer SS nicht mehr ins Hochgebirge gefahren ist....

4

Das kann gut sein!

Mein FA meinte ich würde schon merken, sofern es mir zu viel würde.. ich hoffe damit hat er recht...
Ich wohne in Bayern und bin in Kitzbühl für den Kurs- es wird nicht hochalpin werden.
Ich denke ich kann ja auch jederzeit abbrechen, sofern es mir zu viel werden sollte#zitter
ich bin ja nicht im Outback...
hach- es ist schon eine schwierige Entscheidung!

Meinst auch du, die SSW sei keien gute Zeit dafür?

LG

A#herzlich

5

Ich finde, du siehst das goldrichtig. Du bist schwanger und nicht krank. Du hast dich mit deinem FA beraten und du willst nichts riskieren - mach' mit! Und wenn du die Nase voll hast, dann setz dich in's Café und warte auf die anderen.

Viel Spaß!!!

6

Sicher ist eine SS keine Krankheit- aber irgendiwe versucht man alle Risiken zu vermeiden.Würde an deiner Stelle sicher nicht fahren.

Aber entscheiden mußt du das für dich selbst....

8

Würde auch abchecken wie das mit dem Luftdruck da oben aussieht...

9

Soweit ich informiert bin, sollte man waehrend der Schwangerschaft nicht ueber 2000müNN gehen. Die Kitzbueheler Alpen sind glaub ich nicht hoeher.

Wir waren im Sommer in den Alpen und ich hab in der 21.SSW noch Bergtouren mitgemacht, einmal 600 Hoehenmeter (1000-1600m) und einmal 300 Hoehenmeter (auf 2000m). Im ersten Trimester haette ich das glaub ich nicht geschafft. Da ist der Koerper so mit der Umstellung auf die Schwangerschaft beschaeftigt, dass man viel weniger Kraft und Energie hat. Ich waere dafuer auch viel zu muede gewesen.

Wenn du es dir zutraust und du trotz hormoneller Umstellung noch genuegend Energie hast, dann spricht sicherlich nichts dagegen. Stell dich aber drauf ein, dass es um einiges anstrengender sein wird und hoere auf deinen Koerper. Mache ausreichend Pausen, wenn die Moeglichkeit besteht und uebernimm dich nicht. Wenn du Zweifel bekommst, dann ist abbrechen sicherlich das Beste, was du machen kannst.

10

Hi,
In meiner ersten Schwangerschaft, die im Dezember 2009 begann, bin ich Skitouren gegangen bis Anfang April in Höhen bis 3500 m. Ich hatte das mit meiner Frauenärztin abgestimmt und sie meinte, wenn man nicht zu lang oben bleibt, ist es in meinem Fall (Sehr an Bergsport gewöhnt) OK.

Auch bis 1400 Hm und Übernachtungsgepäck waren in der Frühschwangerschaft OK, im Frühjahr und Sommer haben wir nur noch Wanderungen gemacht (bis 900 Hm) und nur mit leichtem Gepäck.
Könnte also bei Dir auch gut klappen, das einzige, was mich ein wenig aufhorchen lässt, ist,dass Du einen Kurs machen möchtest. Du bist also an den Bewegungsablauf noch nicht gewöhnt und hast evtl ein erhöhtes Sturzrisiko, wobei das bei Schneeschuh vermutlich nicht so ins Gewicht fällt.
Das mit Erkälten wär meine geringste Sorge.
Wäge ab und entscheide dann. Ist das Kind erst mal da, ist schwieriger, solche Touren zu Machen. Wobei man immer noch mit dem Tragetuch in die Berge kann.

LG
ANDREA

11

Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit, aber ich bin doch sehr vorsichtig...
Eine Freundin hat eine einfach Wanderung in der 6. SSW gemacht und auf dem Berg Blutungen bekommen. Sie hat erstmal eine Stunde gebraucht, bis sie einen Arzt erreichen konnte und war nach 2 Stunden im KH... Das war im Sommer auf einem einfach Wanderweg...

Mir wäre das zu riskant.
Wenn Du es machst - ganz viel Spaß! :-)

LG
Alabama

12

hallo!
mein ding wär's nicht - aber wahrscheinlich auch nicht unschwanger...! ich war zu der zeit hundemüde, so müde, dass ich kaum irgendwas gebacken bekommen habe, für mich wäre das nichts gewesen. kannst du denn umkehren, falls die antrengung zu groß werden sollte? wie ist der plan B, wenn irgendwas anders ist als erhofft?
lg

13

Danke euch Allen!

Ich habe nun mal die Kursleitung angeschrien und erfragt, ob ich ggf.frpher Schluss machen kann oder zur Not ein Nachrücker für mich da wäre, so dass ich nicht umsonste bezahlt habe.

Mittlerweile bin ich mit nämlich durchaus unsicher, ob das eine gute Idee ist, 4 Tage lang touren zu gehen.
Ich bin zwar nicht unsportlich, doch ist es ganz eindeutig eine Herausforderung, die ggf. zu groß ist zur Zeit.

Mal sehen, ob es da eine sinnhafte Lösung dafür gibt.
Zur not bleib ich daheim auf meinem Sofa und geh mit meinem hund spazieren, unsportlicher aber sicherer :-)

LG

A