Umfrage wie macht ihr das mit dem Besuch nach der geburt?

huhu,

Wir warten nun Tag für Tag auf unsere maus und da alle so gallig darauf sind sie endlich zu sehen und willkommen zu heißen, mache ich mir da so meine Gedanken.

Lasse ich sie erst kommen wenn wir zu hause sind?
Was mache ich wenn sie auf einmal im Kh stehen und das erst kruz nach der Geburt?
Lassen wir alle auf einmal kommen weil dann haben wif den stress nur einmal?

Oder sagen wir ihnen erst 1 Tag nach der geburt bescheid, dass die kleine da ist, damit wir erstmal zeit für uns haben?

Ich werde wahrscheinlich 3 Tage im Kh sein und überlege, das sie doch dann besser ins Kh kommen können.
Weil dann habe ich kein dreck zu hause, im Kh bleibt kein besuch lange weils eben ein Kh ist und ich muss sie nicht bedienen.

Wenn wir dann zuhause sind können wir die zeit zu dritt genießen.

Oder wie seht ihr es?
Ich möchte auch nicht, das es für die kleine und mich( und den Papa) zu viel wird, weil wir wollen uns ja auch kennen lernen.

lg sternchen und Bauchmaus 41ssw

1

Hallo,

also für mich steht ganz klar fest dass an dem Tag an dem unser Kleiner kommt absolut niemand uns besucht!
Dann haben die alle 3 Tage Zeit uns im Krankenhaus zu besuchen, denn zu Hause will ich den Trubel auch nicht. Weil da muss man die Gäste ja doch bewirten und aufräumen und und und ... darauf hab ich garantiert kurz nach der Entbindung keine Lust :-)

LG Leyla ET+4

2

Deswegen überlegen wir erst nen Tag nach der geburt allen bescheid zu sagen, dass die kleine da ist

6

Ganz genauso sehen wir das auch :-)

weiteren Kommentar laden
3

Wie ich das im KH mache, weiß ich auch noch nicht, aber wenn wir zu Hause sind, sollen sie sich vorher melden und dann kann ich sagen, ob sie vorbei kommen können oder nicht. Solange es kein Überraschungsbesuch ist, ist es ok - und sie können ja auch zum Kaffeetrinken einfach was mitbringen ;-) Dann muss man nicht bewirten...

4

Also mein Mann und ich haben uns vorgenommen erst mal ein paar stunden nach der Geburt ganz allein zu sein. Je nach dem wann das Baby kommt würden wir dann auch erst einen Tag nach der Geburt "allen" bescheid sagen.
Ich weis nicht wie es mir nach der Geburt geht und ob das Baby dem stress auch schon gewachsen ist. Also wir wollen erst mal Zeit für uns.
Denke aber das dann am Tag danach der Besuch gerne kommen darf soweit alles ok ist.
Der Gedanke mit dem Sauber machen und dem Bedienen ist nicht schlecht soweit hab ich noch gar nicht gedacht.
Da wir auch einen Hund haben der sich auch erst mal auf alles einstellen muss wäre es mir daheim zu stressig. Er würde da auch am Rad drehen wenn alle Stunde jemand neues ins haus kommt um nach dem Baby zu schauen.

Denke Besuch kann gern am nächsten Tag ins Kh kommen oder dann nach ein paar Tagen wenn wir zuhause sind.

5

hi,
ich kann nur von mir aus sagen, das ich bei meinem zweiten kind nur meine eltern und die meines freundes/dann mannes sehen will. alle anderen können dann später zu uns nach hause kommen.
bei meinem sohn war es echt ätzend. jedentag hatte ich besuch. und nicht das die nur kurz geblieben sind, nein std. und dann kommen da auch noch leute die man echt nie sieht.

wollte dann auch nicht so richtig stillen, weil ich mir so unsicher war (jetzt kein problem mehr, weil ich weiß wie) aber wenn städnig irgendwer im zimmer ist. und ich war auch nicht so das ich dann alle rausgeworfen habe. hätte ich mal machen sollen.
ruhe hatten wir dadurch auch nicht. ganz schlimm.
lg bommel

7

Meine Tochter kam praktischerweise mittags auf die Welt, bis wir dann soweit waren, dass wir die Familie benachrichtigt haben war es Spätnachmittag, also zu spät für Besuche. Unsere Eltern und Geschwister kamen dann am nächsten Tag, was ich völlig ok fand. Außer Freunden die einfach unangemeldet auf dem Rückweg aus dem Urlaub vorbeischneiten (was ich etwas seltsam fand) hat uns im KH sonst niemand besucht, auch das fand ich i.O. so. Überhaupt hat uns in den ersten Tagen/Wochen nur die direkte Familie besucht. Ich persönlich finde, dass Freunde das Neugeborene nicht sofort sehen müssen, das reicht auch später, wenn sich alles etwas eingespielt hat.

Bei Nr. 2 werden wir das sicherlich wieder ähnlich handhaben.

8

HIch war damals recht strikt und werde es diesmal auch wieder sein.
Bei uns gabs 2 Wochen vor ET bis 2 Wochen nach ET keinen Besuch und im KH, erst recht nicht.
Als unser Kleiner dann ca. 6 Wochen alt war, luden wir unsere Freunde an einem Samstagmittag ein, sie durften so für 2-3 Stündchen gerne vorbeikommen und unseren Kleinen kennenlernen...einige von Ihnen haben dann auch Kuchen etc. mitgebracht, so hatte ich keine Arbeit.
Diesmal werden wir es genauso machen, nur, dass ich im KH jeden Tag Besuch von meinem "damals Kleinen":-), jetzt unser Großer mit meiner Mum bekommen werde...und natürlich meine Mann:-p

Aber das muss jeder selber wissen, wie er das handhaben möchte

Alles Gute und habe eine wunderschöne Entbindung

Laura
mit meinen 3 Jungs zuhause (35j, 2,5j und 35.ssw):-p

9

Hallo!

Also, bei meinem ersten Kind war es so, dass an dem Tag seiner Geburt nur meine Mutter ins Krankenhaus kam. Am Tag danach dann die Schwiegereltern und die Schwägerin, später dann mein Bruder und meine Cousine. Am Tag 3 waren wieder die Schwiegereltern (ungebeten) da, aber nicht lange weil ich stillen gegangen bin. Tag 4 bin ich dann nach Hause!

Zu Hause hatten wir dann 2 Wochen nur ein mal die Schwiegereltern zu Besuch. Meine Mutter kam öfter, aber halt weil ich das so wollte, sie hat mich auch nicht gestresst!

Nach den 2 Wochen kamen dann nach und nach die restlichen Kindgucker.....
Ich hatte aber auch eine schwere Geburt und ein Schreikind und keinerlei lust auch noch den Stress mit dem Besuch zu haben!

Dieses mal werden wir mal schauen! Wir machen es davon abhängig wie die Geburt wird und wie es mir und dem Kind geht! Denn das Verständnis für eine weinende Mutter ist äußerst begrenzt, die müssen alle strahlen wie ein Honigkuchenpferd, alles andere ist ja unnormal...:-p

LG #winke

10

Hallo #blume

es durfte kommen wer wollte wann er wollte, im KH und zuhause. Ich hab aber auch gerne Leute um mich und fand es im KH sehr langweilig. Das Baby schläft am Anfang ja fast den ganzen Tag.... Auch habe ich keine Schwimu, die ich hasse und auf keinen Fall sehen möchte;-). Außerdem haben wir Freunde, die keine Rundumbewirtung erwarten und denen es genügte, für eine kurze Zeit zu kommen und uns zu begrüßen. Länger wie 1 h zuhause war niemand da.

Aber ich weiß ja nicht, wieviele Leute ihr kennt und welche Ansprüche die haben...

#liebdrueck
Sanne #sonne

20

Hallo Sanne

Also die Antwort hätte auch von mir kommen können, genauso haben wir das auch gemacht und werden es beim zweiten genauso machen.
Freunde und Familie wissen ja das ich grad ein Kind bekommen habe und erwarten daher auch nicht das alles tiptop ist. Ach und ja ich hab dann auch noch meinen Mann der genauso was im Haushalt macht wie ich.

LG
miss-maple mit Leon (23 Mon) und Ü-#ei19+5

11

Huhu,

ich denke ich werde wenn möglich Ambulant verbinden. Da ich ja dann direkt wieder zuhause bin, habe ich meinem Freund schon gesagt er soll die erste Woche die Meute weghalten. Solange ich noch nicht richtig wieder auf dem Damm bin, denke ich nicht, dass ich Lust auf besuch habe und ich denke wir müssen uns da auch erstmal beschnuppern.

Danach denke ich darf wieder besucht kommen, aber der darf dann gerne was zu Essen mitbringen... jeden zu verköstigen wäre dann auch ziemlich viel Stress und ich denke man hat da mit Sicherheit genug mit anderen Dingen zu tun...#nanana

#winke