Hallo,
ich war letzten Do. beim Hausarzt, u.a. wegen meines ständigen Harndranges etc.
Mein Doc hat einen Urintest + SS-Test gemacht, nachdem ich selbst einen Tag vorher positiv getestet habe.
Nun meine Frage: Er hat mir Amoxicilin 1000 mg 3 mal täglich verschrieben und ehrlich gesagt, habe ich etwas Bammel diese einzunehmen. Er meinte zwar, die Bakterien im Urin wären für die SS gefährlicher als das Antibiotikum, aber trotzdem hab ich Angst, dass dadurch etwas schief gehen könnte.
Der Beipackzettel beruhigt mich jetzt nicht wirklich.
Bitte um Ratschläge, denn bisher hab ich keine Tablette genommen. Ich habe mir eben überlegt, ob ich erst mal 3 x "halbe" Tablette nehmen sollte, da die Beschwerden nicht besser werden.
Beim FA hab ich erst am Dienstag Nachmittag einen Termin.
Danke für eure Ratschläge.....
LG
Anja
Schwanger + Harnwegsinfekt
Hallo*
du kannst dich unter www.embryotox.de informieren.
Ansonsten kann ich dir nur Cranberrysaft/kapseln empfehlen, damit werde ich fast jede Blasenentzündung ohne Medikamente los!
Alles Gute
Blasenentzündung in der SS ist GEFÄHRLICH. Amixicillin ist in der SS das Antibiotikum der Wahl. Also würde ich dir empfehlen es genau so einzunehmen wie es dir gesagt wurde. Eine verschleppte Blasenentzündung ist wirklich nichts harmloses in der SS.
LG und gute Besserung
Danke Danke Danke!!
Hab mir schon mal vorsichtshalber ne halbe eingeworfen, die nehme ich jetzt 3 mal täglich weiter und am Dienstag sollte eh der Urin neu kontrolliert werden, was dann sicher der FA durchführen wird.
..... und natürlich vieeeeeeeeeeeeel trinken!
Guten Abend :)
Hatte in der 13 SSW auch nen Harnwegsinfekt inkl. blutigen Nieren, Nierenstau rechts und ESBL-Bakterien.
Ganz großes Tennis kann ich nur sagen.
Hab mich 5 Tage lang nur mit Brennesseltag (wirkt entwässernd und lindert somit etwas die Schmerzen beim Wasser lassen) und allen möglichen anderen roten Teesorten (helfen den ph-Wert im Urin zu erhöhen) "ernährt - vor lauter trinken kam ich gar nicht zum essen.
ABER dann kam endlich der Anruf von meinem FA, dass er nach Rücksprache mit der
Kinderklinik in München und Nürnberg, so wie Pharmaherstellern endlich ein halbwegs "unbedenkliches" Antibiotika für Schwangere gefunden hat.
Es war ein Granulat, dass ich nur 1x nehmen musste und danach war tatsächlich der Infekt verschwunden:
* MONURIL 3000mg Granulat
LG
Gaby (36SSW)
Hallo meine Liebe,
Kann dich zwar nicht zu 100% beruhigen, aber ich bin nun in der 9. Woche schwanger ( es ist alles gut und altersgerecht entwickelt und gewachsen) und ich habe ganz am Anfang der Schwangerschaft (kurz nach ES ich wusste noch nix von meinem Glück) für 9 Tage ein Antibiotikum (Clindamycin) nehmen müssen... Das Krümelchen hat sich trotzdem gut festgebissen und entwickelt, und mein FA sagte mir dass immer Nutzen und Risiko abgewägt wird und es viele Schwangere gibt die eine Antibiose brauchen und zu 99% geht alles gut und es gibt keine Komplikationen...
Hoffe du kannst dein Antibiotikum nun etwas "entspannter" zu dir nehmen, wenn es der Arzt empfiehlt würde ich es auf jedenfall nehmen!! Natürlich zusätzlich viel trinken...
Wünsch dir alles Gute!
Hallo,
ich musste wg. Penicillinallergie in der SS eine Blasenentzündung ohne Antibiotikum auskurieren. Geschafft habe ich es so (Rat meines Urologen damals):
- alle Getränke mit Vitamin C Pulver (Ascorbinsäure) ansäuern - saures Millieu mögen die Bakterien nicht
- Cranberrysaft erfüllt diesen Zweck auch (und verstärkt ihn aufgrund anderer Inhaltsstoffe noch) - aber nicht den gesüßten, sondern 100%igen "Muttersaft" aus der Apotheke (mit Süßstoff ist er wieder genießbar, sonst wirklich ZU bitter)
- Wala Cantharis Globuli (anthroposophische Globuli - obwohl ich sonst hinsichtlich Waldorf nur den Salat gut finde )
Und wenn Du das Antibiotikum nimmst, bitte so wie verordnet - sonst gibt´´s vielleicht noch eine Resistenz und es wirkt im Ernstfall nicht mehr