Ja, grob stehts ja oben.
ich hab so Symphysenschmerzen, aus ISG Problem, dazu noch eine Hüftdysplasie. Das laufen bereitet mir unheimlich Schmerzen.
Auch auf Arbeit das sitzen/aufstehen/sitzen/aufstehen. Danach ists die HÖlle mit laufen.
Dazu wird mein Bauch immer hart. Hab ich aber schon länger, allerdings wird es auch immer häufiger.
Ich würde sie am liebsten fragen ob sie mir ein BV ausspricht. Aber ob das geht? wird sie das machen? darf sie das machen?
Ein Krankenschein nützt mir leider garnix, da bekomm ich viel zu wenig geld. Ich geh mehr arbeiten als im Vertrag steht, laut vertrag sinds nur paar stunden und das sind gleich mal gut 250 euro.
Ach ja, bin 26. ssw.
FA wegen BV fragen wegen Symphysen-, ISG- und allgemein Beckenbeschwerden?
Hallo, ich weiss nicht ,welche Arbeit du ausübst abeer gerade bei solchen Problemen wäre es denkbar, dass dir der Arbeitgeber hilft ? Im stehen arbeiten, dabei wird ISG-Bereich deutlich eniger belastet oder halt auf knien oder es existieren solche Tranierungskissen, die man in Sportgeschäften bekommt, die den Druck abfangen. Als Ausgleich dann stundenlang Katzenbuckel machen und auf dem Bauch schlafen.
Physiotherapie oder noch besser gesagt OSteopathie.
Ich habe aus dem Grund zwei Frühchen. Das Liegen auf dem Bauch hat mir sehr viel von den Schmerzen genommen und ISG kann man immer wieder einreknken lassen.
ich sitz an der kasse. also hab ich keine andere wahl. stehen geht nicht,dafür bin ich zu groß, ich könnte nicht gerade stehen.
Auf dem Bauch schlafen? Ging unschwanger schon nicht.
Das ISG lässt sich warum auch immer nicht "deblockieren" (nennt man das so?) Hatte das links schon vor der Schwangerschaft und war auch zur Physio. Nun fängt es auch noch rechts an
Hab heut mit meinem Physio geredet (ist ein Bekannter), er meinte man müsse jetzt vorsichtig machen, nicht das es Wehen auslöst.
Die Hüftdisplasie ist ja auch noch.
Ich glaub mein ganzes Becken gibt nach. Voll unangenehm
Uf. Sagen wir mal so. Es gibt genug Idioten, die dir auch sagen werden, du hast keine Blockae oder das geht nicht oder damit kann man Wegen auslösen. Wenn man auf solchem Niveau machen will, geht dies auch.
Natürlich läßt sich ISG Gelenk mit Osteopathie oder manueller Therapie deblockeren, du kannst sogar bei youtube Beiträge dazu finden. Da Problem ist, wenn es lange blockiert ist, sind die Muskeln drum herum schon so schlapp, dass du dich dann falsch drehst und es erneut blockiert wird.
Für die Symphyse ist ein Gurt denkbar, den dir dein FA verschreiben kann.
Was extellent wirkt, ist Therme. Übungen im warmen Wasser.
Sprich deinen Artzt wegen dem BV an.
Ja, an der Kasse bist du leider ein Niemand. Da wird keinem darum gehen, dass es dir gut geht. Mein Mann hat in seiner Firma speziel eine Abteilung, die nichts anderes macht, als sich um kranke Mitarbeiter zu kümmern und wenn man solche Prlobleme hätte, wäre der Arbeitsplatz umgestaltet worden.
Schade.
Hallo,
hatte das in beiden Schwangerschaften ab der 20.ssw, meist waren es zwei, drei schlimme Wochen, dann ging es wieder besser aber noch nicht gut. Um die 31(?).ssw ging es dann wieder besser. Muss aber sagen, dass ich dadurch aber den Druck nach unten nicht gemerkt hatte, meine beiden Kinder kamen in der 33.ssw. Nach der Ssw war es weg. Manchmal habe ich damit auch noch so Probleme. Habe in der Ssw auch physio gemacht zum Lindern. Ich würde den Arzt fragen, hatte kein BV, da ich vor dem Mutterschutz noch Überstunden abgebaut hatte.
Gute Besserung!
charlotte_n
ich war ja davor auch nicht schmerzfrei. und jetz so das ich richtig beschwerden hab ist ja schon seit ca 16. ssw. aber es wird irgendwie immer schlimmer.
hab so ein stützgurt verschrieben bekommen. aber da ist was falsch gelaufen. hab einen gurt für übergewichtige oder mehrlingsschwangere bekommen und nicht den direkt für isg + symphyse. muss ich morgen mal schauen ob ich das irgendwie ändern kann
Hey,
ich hatte zwar schon mein künstliches Hüft-Gelenk, als ich schwanger wurde, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, was Du für Schmerzen durchleidest
Ich habe von meinem FA ein Teil-BV bekommen, obwohl ich fast ausschließlich sitzend arbeite. Genau das war mein Problem. ich hatte so Schmerzen beim sitzen und das schon relativ früh in der Schwangerschaft. Niemals hätte ich das für möglich gehalten. Aber ganz Zuhause bleiben wollte ich auch nicht.
Ich wusste nicht mal, dass es sowas gibt, er hat es mir in der 11. Woche angeboten, als ich ihm sagte, dass ich keine Ahnung hätte, warum ich so Schmerzen hätte
Am besten, Du sprichst mit deinen FA. Versuch vielleicht ihn "dahin zu stupsen". vielleicht kommt es von ihm aus. ansonsten frag ihn. viele machen es nicht, was auch ok ist, aber vielleicht wäre sich noch dein Orthopäde eine Alternative, der deinen FA mal anruft oder so.
Ich wünsche Dir alles Gute!!
LG Daniela
Hallo,
möglich ist das definitiv. Meine FÄ hatte mich quasi "dahin gedrängt". Allerdings kommen bei mir auch noch immer stärker werdene Wassereinlagerungen dazu. Aber der Hauptgrund sind sicherlich die Schmerzen. Ich habe immer gesagt, irgendwie geht das schon und hab es meiner FÄ gegenüber zwar deutlich erklärt, was das für Schmerzen sind, diese aber nie in Zusammenhang mit meiner Arbeit berichtet. Sie meinte dann vor ein paar Wochen, ich solle es mir übers WE überlegen. Bis zum Muschu lässt sie mich so oder so nicht laufen und ich solle einfach mal ausprobieren am WE, wie mir die Änderung bekommt. Nunja - dass mir das ständige Sitzen oder sitzen/aufstehen etc nun endlich erspart bleiben, das ist einfach toll! Verbessert haben sich die Schmerzen dadurch leider nicht. Aber ich kann damit besser umgehen, weil ich halt Zuhause bin. Wenn ich nicht laufen kann, leg ich mich halt hin. Ich MUSS also nicht mit irgendwelchen Kunden von A nach B laufen unter höllischen Schmerzen. Das ist definitiv eine große Erleichterung!
Sag ihr, wie es ist.
Alles Gute
Sunny