Hi ihr lieben ,
Bin total verzweifelt .
Habe eine Kirschgrosse Thrombose am Hintern .
Es wird immer schlimmer und größer . Quäle mich seit einer Woche damit rum .
Gestern war ich beim Proktologen, er hat mir Salbe verschrieben .Die hilft nicht.
Kühlen geht nicht das Ding fängt an zu pochern.
Nichts hilft mehr auch kein Paracetamol.
Nochmal den Proktologen angerufen, der war total bemüht und meinte ins Krankenhaus wo ich entbinde .
Er ruft da jetzt an für mich.
Jetzt haben die mich angerufen vom Kr. Und meinten entweder Geburt einleiten damit der Druck weg geht vom Popo oder die schneiden das weg.
Bin total von der Rolle seit 2 Tagen am Dauerheulen vor Schmerzen .
Meine Linke pohälfte ist heiß und meine Schamlippen tun weh. Alles von dem knubbel.
Ebenso die Symphyse und mein ganzer Unterleib ist verkrampft.
Die Hebi meinte wenn ich so verkrampft bin würde es auch ohnehin schwierig mit natürlich kommenden Wehen .
Ich kann nicht mehr .
Bin fertig .
Habt ihr einen Rat ?
Komm auch nicht damit klar das die vielleicht einleiten wollen.
So plötzlich alles ?..
Andererseits die Schmerzen .........
Bitte um Rat
Eure total verzweifelte Rosalie
Analvenenthrombose , geburt einleiten ?
Autschi sag ich da nur! Ich verstehe deine Verzweiflung.
Was sagt denn deine Hebamme zum Einleiten?
Jetzt noch rumschneiden...ich weiß nicht. Das tut dann bestimmt auch weh!
Ich glaube die ENtscheidung musst du selbst treffen. Keiner weiß wie es dir geht, außer du selbst.
Was sind denn so die Pros und Cons?
LG emi
Pro :
Symphysenschmerzen, der knubbel , schwangerschaftsdiabetes ( ohne Spritzen )
Contra :
Eigentlich nur meine Seele diese plötzliche
Ich denke aber ich werde einleiten weil es kaum auszuhalten ist .
Meine Mutter hat eben noch mal an meinem Po geschaut , sie war entsetzt.
Blau rot schimmernd und 2 knubbel nebeneinander kirschgroß .
Wie gesagt kann nicht mehr laufen , sitzen , schlafen .
Alles eine Qual .
Achso
Die Hebi sagt das Kind ist ja reif in der Hinsicht gibt es kein Problem. .
Nur ich weil ich so verkrampft bin denkt sie das es besser ist .
Da wären auch Wehen unwahrscheinlich das sie natürlich kommen wenn das Wochen so weitergeht .
Mein et ist am 31.1 .
Fieber hab ich auch leichtes .
Alles In allem ne Katastrophe
hallo..also wie weit bist du denn jetzt? ....eine einleitung ohne geburtsbereiten zustand ist sehr ansrengend ich hatte bei meinen kleinsten in 38 ssw einen blasensprung aber er war noch hoch und im algemeinen war mein körper noch nicht so weit..das heisst es kann sein das du dich mehrere tage rumquälst im kkh andersrum..sind auf dauer paracetamol auch nicht sinnvoll..ich denke mal das du die creme mehrere tage anwenden musst bis sie ihre wirkung entfaltet ...und kühlen würde ich trotzdem auch wenns pocht...du bist diejenige die entscheidet obs noch geht oder nicht..ich hoffe du findest einen weg für dich . ich wünsche dir alles gute lg sweet mit babyboy 32 ssw <3
hallo rosalie
wie weit bist du denn in der schwangerschaft .also meine meinung dazu wäre das du es dir wegmachen lässt denn ich glaube nicht das es besser wird sobald dein krümelchen da ist. das du deswegen angst hast ist vollkommen verständlich wer hätte die nicht
eine einlietung ist zwar nicht schlimm aber wenn dein baby noch nicht so weit ist naja
bei meiner ersten schwangerschaft war es damals besser das sie eingeleitet haben aber ich hatte auch ne unterfunktion der plazenta aber in deinem fall naja
was sagt denn dein frauenarzt dazu???
viele liebe grüße
mama zum 4mal
Ich bin in Woche 39 .
Der kleine ist 3500 gr schwer und reif .
Meine Muttermund ist nur noch an der spitze zu.
Sonst verkürzt auf 2,6 cm
Schleimpfropf ist schon weg.
Also von der Hinsicht ist alles ok .
War gestern bei meiner gyn .
Die hat mir eine Einweisung gegeben .
Mein et ist am 31.1 also nächste Woche Do.
Die Hebi macht sich mehr Kopp um mich als um das baby dem geht's gut der tritt mich der kleine Mann.
Ich meine halt mit dem ganzen Paracetamol nehme alle 4 St, 500 mg 2 Stück.
Ist ja auch nicht gesund für den kleinen.
Komme am so in die 40 ssw !
Mein et ist der 31.1 !
Nochmal zur Info !
Hallo,
aaaalsooooo... habe auch ss Diabetes und Ischiasbeschwerden und vorzeitige Wehen und und und...
Kurz vor Weihnachten hatte ich auch eine Analvenentrombose. Nach drei Tagen Schmerzen wurde sie mir sofort rausgeschnitten, vom Hausarzt!
Betäubungsspritze und dann weg damit, am nächsten Tag war es leicht entzündet, aber 2 Tage später waren die Schmerzen so gut wie weg. Der Druckschmerz war sofort weg als das Mistding draußen war. Nach einer Woche war alles wieder ok, keine Blutung mehr und vor allem Null Schmerzen!
Natürlich musste man ständig cremen, mit panthenol und Faktum (für die restlichen Hämorrhoiden).
So. Eine Einleitung hatte ich bei meinem ersten Sohn.
Also beides schon gemacht... daher...Würde glaube ich mir die Thrombose wegschneiden lassen und das besser heute als morgen und dann am Termin einleiten (wegen Diabetes musst du das doch, oder?)
Wenn du noch fragen hast meld dich ruhig.
LG,
Marion 31+4
Hallo Marion ,
Danke für deine Hilfe.
Ich muss nicht am et eingeleitet werden. Ich Spritze kein Insulin.
Muss nur messen und ernährungstechnisch aufpassen , was auch gut klappt.
Sorge macht mir das Fieber aktuell.
Der et ist ja am 31.1 .
Dann weißt du ja wie weh es tut . Dieses Scheiß Ding.
Ist es nicht furchtbar ?
Mein Körper ist ein Krampf.
Letzte Woche Freitag hab ich ohnehin den schleimpfropf verloren. Und gestern war ich bei meiner gyn. Sie hat mir eine Einweisung gegeben fürs Kr.
Und war der Meinung das es kaum auszuhalten ist.
Ebenso sagte sie das es eh nicht mehr lang dauert bis zur geburt mein Muttermund ist leicht auf.
Paracetamol bin ich am fressen wie ne irre, damit es einigermaßen geht.
Aber mein kleiner ist doch nicht gesund für ihn die ganze Zeit.
Mach mir Solche Sorgen.
Um 15.00'uhr muss ich im Krankenhaus sein.
Ich bin echt gespannt und ängstlich , andererseits hab ich dann meinen kleinen Henry endlichem Arm.
Ach könnte nur heulen .......
Lg Rosalie
Hi Rosalie,
die Schmerzen haben mich auch total mürbe gemacht! Das Problem ist bei Thrombosen dass sie vom Körper gaaaanz langsam aufgelöst werden können, wenn der Druck weg ist, aber das ist nicht immer der Fall. Frag doch mal, ob sie dir dann die Stelle betäuben können für die Geburt, dann hast du wenigstens den Schmerz nicht mehr zusätzlich zur Geburt. Vielleicht schneiden sie dir das Sing ja doch noch raus. Beim zweiten war mein Mumu übrigens schon seit 3 Wochen geöffnet bevor es losging und die letzte Woche sogar bei 3-4cm!
Die Geburt bedeutet ja nochmal mehr Druck auf den Bereich... da würden mir fürs KH noch folgende Fragen einfallen:
Kann das Teil unter der Geburt platzen?
Wenn es vorher nicht rausgeschnitten wird, dann unmittelbar im Anschluss an die Geburt.
Wie schnell könnte es sich nach der Geburt zurück bilden, falls es garnicht rausgeschnitten werden sollte?
Achso, musste übrigens am ersten Tag als es rausgeschnitten wurde liegen, stell ich mir mit Baby schwierig vor ... wenn man nicht sowieso im KH ist
Meld dich auf jeden Fall mal wenn du zurück bist!
Bin gespannt wie die es im KH sehen.
LG,
Marion
Aaaaaalso, so schnell kann die Salbe ja gar nicht wirken, das dauert manchmal schon ein paar Tage!
Wenn ich das Ding hätte, würde ich es rausschneiden und veröden lassen - wenn deine ganze Pohälfte heiß ist und wehtut, dann würde ich das ganz ganz schnell machen lassen. Was meinst du denn, was passiert wenn du nen Dammriss oder -schnitt bekommst und da unten das gesamte Gewebe unter der Haut entzündet ist? Das heilt doch nie anständig.
Lass es schnell ausschneiden und bestehe am Besten sofort auf ein Antibiotikum - sofern die Rötung und die Hitze eindeutig von einem Arzt als Entzündungszeichen aufgrund dieser Analvenenthrombose angesehen werden! Aber woher soll es sonst kommen?
Und wenn es weggemacht wird, mach dir nicht sooo viele Gedanken, dass es unter der Geburt wieder aufgeht - weise einfach darauf hin, dass es erst kürzlich entfernt wurde, dann können die für den Fall der Fälle eine blutstillende Tamponade bereithalten! Wenn das Teil unter der Geburt platzt ist es auch nicht besser!
Alles Liebe und gute Besserung,
Miri
Nach ca. 48h setzt die Verkapselung ein, dann würde der Schnitt etwas größer werden. Beim nächsten Mal also bitte früher zum Proktologen (*an die eigene Nase fass*)!!!
Ist ja schön, dass eine Geburt den Druck nehmen würde. Aber mal doof nachgehakt: was passiert denn UNTER der Geburt - das nenne ich erst mal Druck!
Mit was für einer Salbe behandelst du denn deine Thrombose, Heparin oder Cortison? Das die nicht innerhalb von 24h alles wegzaubern kann, ist ja wohl klar.
Kühlen solltest du trotzdem, denn das Gewebe ist geschwollen, auch Eiskompressen mit Calendula-Tinktur (Weleda) sind angenehm und auch bei evtl. Geburtsverletzungen später hilfreich! Evtl. kannst du auch immer wieder mal in Bauchlage gehen, um etwas Druck zu mindern, oder zumindest in den Vierfüßler. Mir hat das echt gut getan!
Ich hatte während des Umzugs -vermutlich durch das ganze Heben- so eine blöde Thrombose bekommen und konnte auch erst nach dem WE zum Arzt. Geschnitten wurde mit Verweis auf die Kapselbildung nicht mehr, habe aber (unschwanger) eine Cortisonsalbe bekommen. Ich glaube, dass die Schmerzen nach 2 Tagen deutlich besser waren. Bis der Knubbel dann aber ganz und gar weg war hat es 6 Wochen gedauert.
Klar, ich war nicht schwanger mit dem Teil, aber die Schmerzen sind echt nicht ohne! Einleiten würde ich deswegen nach so kurzer Therapie aber noch nicht! Gib der Salbe noch ein paar Tage Zeit und kühlen kühlen kühlen - weniger Schwellung = weniger Druck an der Stelle!
Gute Besserung!
Also ich hatte das letztes Jahr im Mai auch, hab mich zwei Wochen damit rumgeschlagen und durch das lange stehen auf der Arbeit wurde es immer schlimmer.
War damals nicht schwanger und hab es mir entfernen lassen, war dann auch 3 Wochen krank geschrieben, aber weil es schlecht geheilt ist.
Salben, sitzbäder usw haben bei mir nix gebracht.
Hab nun Angst das ich soetwas wieder bekomme, vorallem nach der Geburt, denn da ist der Druck nach unten 10mal größer als in der Ss.
Ich an deiner stelle würde es aufschneiden lassen, das es bis zum einsetzen der Geburt verheilt ist.
Von der Geburt selber wird es nicht weggehen und du wirst dich dann eben danach entscheiden es weg schneiden zulassen, da die schmerzen ja bleiben, wenn nicht gar noch größer werden durch den Druck bei der Geburt.
LG Peg