Meine Große ist nun 3,5 und in den nächsten Tagen erwarten wir das zweite. Nun ist Gerda oft ja sehr umgänglich und freut sich auch aufs Baby. Aber seit ein paar Tagen ist sie richtig garstig. Jammert über alles, trotzt und weiß nur Widerworte. Das nervt so. Nun ist Sie auch seit gestern erkältet. Heute nacht hat Sie (und dadurch auch ich) sehr schlecht geschlafen und grantelt nur noch rum. Gerade dermaßen, dass ich sie angeschrien habe und die Türen geknallt. Hab Sie dann ins Bett gesteckt (sollte eh gerade zum Mittagsschlaf gehen). Jetzt ist Ruhe und ich bin fix und fertig. Seit heute früh noch kein liebes Wort von Ihr und nun ist der Kragen geplatzt. Ist jetzt schon ein paar Mal passiert, weil meine Nerven irgendwie auch derzeit blank liegen. Wollte die letzten Tage wenigstens noch etwas Ruhe und Entspannung finden, statt dessen könnt ich nur noch heulen. Was soll das mit dem Baby werden? Und wirkt sich das am Ende negativ aus?
Wollte eigentlich ambulant entbinden, aber vielleicht sind ein paar Tage KH doch gut, einfach, um ein wenig Abstand von daheim zu bekommen? Klingt auch fies, aber ich bin total genervt. Oma+Opa sind leider zu weit weg, um Gerda so mal abzugeben.
Wie siehts bei Euch aus (mit Kindern in dem Alter?) Auch so genervt?
Sorry fürs
Suzi
Wutanfälle von bald großer Schwester nerven so!
Hallo
Oh ja das kenn Ich grad nur zu gut.
Meine kleine ist 4jahre und wiederspricht,schreit,knallt türen und tritt um sich.
Im der Kita sagen die das sie in der Trotzphase ist und wir hart bleiben sollen und uns durchsetzen müssen.
Ich bin auch zur zeit fertig mit den Nerven und könnte echt
Ich bin zwar erst in der 10woche aber ich werd nach der ET im KH ein paar tage bleiben.
Alles gute
Unsere Große war gerade drei Jahre alt als vor zehn Wochen ihr kleiner Bruder auf die Welt kam. Von derartigen Tortzanfällen sind wir zwar bisher verschont geblieben (was sich jeden Tag ändern kann, ich weiß), aber was ich dennoch los werden will: Ich bin nach der Geburt bewusst vier Tage im Krankenhaus geblieben und würde das jeder Zeit wieder so machen! Die Große hatte in dieser Zeit exklusive Tage mit Papa (was beide sehr genossen haben), sie haben mich und den Kleinen zweimal am Tag besucht (für ca. 2 Stunden), und so schön dies auch war: Ich war jedesmal wieder froh, als ich wieder alleine war mit dem Kleinen. Mir ging es zwar super, hatte auch eine echt gute und schnelle Geburt, aber diese intensive Zeit mit meinem kleinen Sohn in der Klinik habe ich echt genossen (muss allerdings dazu sagen: Hatte ein Einzelzimmer) -- zumal die Zweiten später im Alltag ja eher so mitlaufen. Deshalb würde ich mich jederzeit wieder GEGEN eine ambulante Geburt entscheiden. Aber das ist natürlich eine völlig individuelle Entscheidung.
ich kann dir nur sagen meine Tochter ist 7 und hat noch nicht aufgehört, eher im Gegenteil.
Ich Sage mir immer sie muss meine Launen auch aushalten dann werde ich ihre auch aussitzen.
Wir haben abgebucht das der andere es sagen soll wenn die Laune im Keller ist dann wird er in Ruhe gelassen. Oder der andere weißt ihn drauf hin.
Schreien und brüllen macht es nur schlimmer, haben wir alles hinter uns.
Wo Leonie in dem alter deiner Tochter war hatte sie ein Wut tiet, manche nehmen ein Kissen.
Das konnte sie ganzen Ruhe anbrüllen, schlagen und an die Wand werfen.
Heute geht sie in ihr Zimmer und schreit die Bude zusammen.
Das nervt mich auch tierisch, manchmal muss ich auch in den Keller gehen zur Wäsche...
Ausflippen hilft da nichts das macht es wirklich nur schlimmer.
Meine Tochter hat, wenn ich Pech habe, solche Ausraster über 2 oder 3 Std. Das letzte mal weil sie drei Schnipsel aufheben sollte....
Ich hätte sie da auch am liebsten auf den Balkon gesetzt und fertig. Löst das Problem aber nicht. Ich glaube ich habe ein besonders hartnäckiges Exemplar
In deinem fall kann ich nur sagen versuche deine Tochter zu verstehen, wenn sie doch sonst lieb ist. Wer weiß was los ist.
Gute Nerven!
LG
Sandra
Ich kann dir nur sagen, dass das eine ganz normale Phase ist und das das nicht unbedingt was mit deiner SS zu tun hat...unsere Große wird im März 4 Jahre und hatte diese Phase auch so bis Dezember....nur konsequent bleiben...Lilly musste immer den Raum verlassen wenn sie so zickig war und durfte erst wieder kommen wenn sie sich wieder beruhigt hatte...es war sehr anstrengend aber da müssen wir alle durch....bei ihren Kiga Kameraden war es nämlich genauso....
Ob du nun ambulant entbinden sollst oder lieber ein paar Tage da bleiben sollst weiss ich nicht...musst du nach deinem Bauchgefühl entscheiden...ich selber werde ein paar Tage da bleiben..
Lg Dana + Lilly 3 Jahre und -Boy inside 24.Ssw
Oh ja, ich kenne das! Und ich bin an manchem Abend fix und fertig! Und er ist erst 2!!!!
Kopf hoch, die Phasen werden länger, aber irgendwann ist das auch vorbei!!
Habe mich eben im Bauhaus mit der Kassiererin unterhalten ( Sie sieht uns wöchentlich wegen unserem Umbau ) die sagte dann " Mein Sohn ist jetzt 21 Jahre alt, manchmal wünschte ich er wäre wieder so klein, auch wenn die Zeit schwierig und anstrengend ist"...ich musste schmunzeln!! Sie hat doch recht! Wenn sie gross sind hätten wir alle doch gern noch mal einen Tag zurück an dem sie soooo klein waren ;-p
Ja, auch ich kenne das! Unsere eigentlich sonst sehr entspannte 3,5jährige Tochter ist in den letzten Wochen ein kleiner Garstzwerg (zumindest zeitweise) - dann grinst sie einen an und macht genau das Gegenteil von dem, was man Ihr sagt. ist irgendwie phasenweise, aber solche phasen bekommt sie täglich. Sehr, sehr anstrengend... Keine Ahnung, warum gerade jetzt - ich frage mich, ob das damit zusammenhängt, dass sie wohl nun verstanden hat, dass sie eine kleine Schwester bekommt? Einerseits freut sie sich und plant schon ganz süß alles mögliche, spricht immer von "ihrem" Baby und ihrer kleinen Schwester, aber dann ist sie wieder so auf Krawall gebürstet...man, man, man...
gib ihr einfach etwas zeit. meine große war damals auch so (auch 3,5). sie merkt halt, dass sie bald nicht mehr alleine ist und hat wahrscheinlich etwas angst vor der veränderung. bei uns war es sogar so schlimm, dass sie in der woche, als ich im kkh war wieder ins bett gemacht hat, obwohl sie mit 2 komplett trocken war.
Hallo,
das klingt nach typischer Trotzphase. Meine Motte wird im März 4 Jahre alt und ich kenne das nur zu gut. Sie wird bockig, knallt auch gern mal die Türen, hat Widerworte, stampft manchmal mit den Beinen auf und verschrenkt dabei die Arme. Es sieht teilweise niedlich aus, aber wenn nur nicht so nervig wäre. Man muss sich ja durchsetzen. Diese Phase geht vorbei. Ich bekomme im März nun auch mein zweites Kind und bin auch schon gespannt wie es mit zwein wird. Verständig sind Kinder in dem Alter allemal. Sie verstehen schon gut, dass nun bald ein zweites Kind da sein wird. Ich hoffe nur in der Umsetzung zeigt sich das auch so und sie stellt auch mal ihren Bock etwas zurück.
Würde an deiner Stelle auch auf alle Fälle die 3 Tage im KH bleiben, damit du erstmal mit der neuen Situation zurecht kommst. Wirst sehen, wenn das Baby dann zu Hause ist, wird sie sich sicher mega freuen und vielleicht sogar bissl lieber werden. Drück dir jedenfalls die Daumen.
Gruß schuggi
Halli Hallo..
Meine große ist 9 und was soll ich euch sagen..
Es wird nicht besser..
Sie hat ja nun noch mehr ihren eigenen Kopf..
Bin mal gespannt wie es dann ab März bei uns läuft!?!
Ich sammle schon Nerven..