Op in der Schwangerschaft?

Ich wünsch euch allen erst mal einen schönen Abend:-)

So nun zu meinem Problem:

Ich habe schon seit 1 1/2 Wochen tierische Schmerzen an meinem unteren Weisheitszahn.
Bin auch in Behandlung bei meiner Zahnärztin die mir eine Salbe in die Wunde am Weisheitszahn " spritzt " . Das Problem ist, das ich keinen Platz mehr im Kiefer habe und sich alles entzündet.
Meine Zahnärztin meinte, dass sie das nicht mehr in den Griff bekommt und das wir ihn Operieren müssen, da er nicht gezogen, sondern raus geschabt werden muss. Zudem kann man nicht Röntgen wegen der Schwangerschaft. Dadurch können Probleme während der Op passieren.

Jetzt meine Frage ... Op ja oder nein? Da ich morgen das Gespräch im KH habe, weiß ich noch nicht, ob eine Vollnarkose meinem Baby schadet.

Wisst ihr vielleicht, was noch hilft oder ob ich mich bedenkenlos operieren lassen kann.

Lg ninchen mit einer ziemlich dicken Backe

1

Sehr unangenehm - da gehts mir ja noch gut...mit meiner Wurzelbehandlung seit Oktober...

Warum Vollnarkose?? Meine drei Weißheitszähne wurden alle in Lokaler "gezogen" - also auch mit bohren, sägen, meißeln usw.. Kopf-und Nackenschmerzen hast du danach so wie so!

Aber machen lassen musst du es - dauernde Entzündungsherde können Früh- und Fehlgeburten provozieren.

Ahh, du darfst bis zur 30. SSW Ibuprofen nehmen - falls Paracetamol nicht hilft!

Alles Liebe,
Miri

2

Hey.

Hmmm... Das ist echt nicht einfach. Ich würd pauschal nein sagen zur Op vorallem wenns in Vollnarkose gemacht wird. Gehts denn nicht in lokaler? Meine 4 weisheitszähne wurden an einem Tag unter Lokaler Betäubung rausgeschnitten. Da war auch noch keiner zu sehen. Hat mich 14 Spritzen in den Gaumen und den Rest unten gekostet war nicht schön aber ohne Narkose gehts auch. :-)

Wünsch dir alles Liebe für dich und den Zahn

Lg Marina

3

Hallo,

auch in der SS darf geröngt werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Die Strahlendosis ist punktuell auf die Zähne gerichtet und überschreitet die Grenzwerte i. d. SS bei weitem nicht (habe deswegen vorher auch mehrere zahnärztliche Meinungen eingeholt und mit Embryotox telefoniert)

Einhellige Meinung: Entzündung etc. ist viieel gefährlicher in der SS als eine notwendige Zahnbehandlung, für die man besondere Vorkehrungen treffen kann hinsichtlich Narkosemittel, Abschirmungen etc.). Gerade bei Weißheitszähnen können auch schnell die Gesichtsnerven betroffen sein (hatte mein Mann vor 14 Jahren, da wars auch knapp und stationär haben sie ihm die Zähne rausgeschabt)

Muss Deine Behandlung zwingend stationär und in Vollnarkose sein? Bei meinem Mann war´s nur wg. der Nähe zum Trigeminusnerv. Sonst wäre es wohl ambulant gegangen...

Ich selbst hatte gerade eine aufwendige ambulante Zahnbehandlung, wo´s ohne Röntgen nicht ging, da man den Defekt von außen nicht lokalisieren konnte (war dann Karies unter einer super aussehenden Füllung - direkt bis zum Nerv:-[)
Mein Zahnarzt hat mich mit 2 Bleischürzen geröntgt, den Zahn mit einem sog. Kofferdamm abgeschirmt, damit ich keine Amalgamrückstände verschlucke und hat behandelt!

Wünsche Dir viel Glück#klee

4

ohje du ärmste!!!!!

einen entzündeten zahn darf man NICHT ziehen!!!! niemals!! es muss erst die entzündung behandelt werden und dann wird gezogen. alles andere ist grob fahrlässig und falsch!!

wurde bei mir so gemacht und die narkose hat nicht gewirkt!!! folter PUR! mehr sage ich dazu nicht.

erkundige dich nach Dämmerschlaf und wechsel den Zahnarzt.

7

Darf nicht - stimmt nicht.

Aber du hast recht, mir wurde ein vollkommen entzündeter Weißheitszahn gezogen.

Habe unglaublich viele Spritzen bekommen und gewirkt hat keine.

Das Ende von lied - Der Zahnarzt hat einfach nur noch in den Zahn gebohrt den Bohrer ausgemacht - verkeilt - und gezogen.

Ich hatte danach rotz und wasser geheult...

Heute bin ich froh, das er den Zahn zuletzt gemacht hat.... denn sonst wäre ich vermutlich nie wieder hingegangen. Dieser Arzt sah mich auch nie wieder (auch nicht zur Nachsorge).

Zur Nachsorge bin ich kurzerhand einfach wieder zu meinem "normalem" Zahnarzt gegangen, obwohl ich dafür nochmal zum Kieferchirurgen sollte....

Also meine Weißheit wurde mir ganz systhematisch so genommen... :-D

5

Also ich muss dringend am Ohr operiert werden.
Deswegen war ich anfang des Jahres schon in der Klinik, doch dann war der Test positiv und ich bin wieder nachhause gefahren. Ich muss aber wirklch operiert werden und soll halt die ersten Wochen abwarten. Wenn die vorrüber sind, wird operiert.
Auch habe ich schon in meiner 2 SS mehrere OP´s machen lassen müssen. Mein sohn ist davon nicht geschädigt worden. Er hat zwar tatsächlich behinderungen, die sich aber auf die geburt zurückführen lassen.
Es ist immer sehr beunruhigend wenn man in einer solchen lage ist.

Aber was soll man sagen... Watt mutt dat mutt...
Mir wurde gesagt, von verschiedenen Ärzten, dass man bis heute nicht beweisen kann, das eine Narkose schädigt, man kann aber auch das Gegenteil nicht beweisen.

ich habe mir damals sehr viel zu diesem Thema angelesen (leider alles erst hinterher, weil ich vorher ja gar nicht wusste das ich Operiert werden würde) und auch in meinen Lektüren keine präziseren Aussagen dazu gefunden. Ebenso der Gynokologe der Klinik und meine Gynokologin damals, haben so ziemlich genau das Gleiche gesagt...
Es ist einfach Fakt, das eine Narkose auch bei Erwachsenen Menschen Nebenwirkungen und Folgeschäden hervorrufen kann.
Somit natürlich auch beim ungeborenem Kind.
Es ist eine Abägungssache. Man sollte schauen wie wichtig die Op ist. Bei mir führt leider kein Weg drumrum.
Ich hoffe einfach das alles gut geht, und das wünsche ich Dir / Euch auch.
Gruß
misshappiness

6

Danke für eure Antworten.

Also meine Zahnärztin meinte zu mir, dass eine Vollnarkose nötig ist, da sie nicht wissen wie tief der Zahn im Kiefer sitzt.
Weiteres werde ich im Gespräch im KH mit dem Kieferchirurgen erfahren.

Die Entzündung geht nicht weg trotz Salbe, Spülungen und Co.

Ich hab wirklich tierische Schmerzen und kann langsam nicht mehr :-( Kann schlecht schlafen und essen ist auch nicht schön.

Aber was ist denn dieser Dämmerschlaf?

Lg Nina

8

habe auch grad das volle programm hinter mir. ich würde mir einen oralchirurgen suchen, der es kurz röntgt und dann mit örtlicher Betäubung entfernt. ich hatte zwei komplizierte zahn op's so und es ging. lass es dir wenn möglich mit nem laser aufschneiden und auch danach die wunde veröden, denn dann können weniger Bakterien eindringen. der arzt soll bei der Betäubung darauf achten weniger Adrenalin zu benutzen, weil das für dich nicht so gut ist. danach darfst du Antibiotika und paracetamol nehmen.

9

hallo, also zu der narkose kann ich nicht viel sagen außer das ich auf eine örtliche betäubung bestehen würde.mein Zahn lag quer im Kiefer und wurde auch nur mit örtlicher entfernt.zum röntgen kann ich dir sagen (da ich röntgenAssistenten bin). sicher kann dabei immer etwas passieren aber die strahlen empfindliche Zeit sind die ersten 10Tage in der Ss.außerdem wird für einen Zahn nur sehr wenig Strahlung verwendet und natürlich ist der strahlenschutz also ne bleischürze sehr wichtig.wenn du geröntgt wirst erledigt sich dann vielleicht auch die vollnarkose weil es eben doch abschätzbar wird.geh zu einem kieferchirurgen oder hol dir ne zweite Meinung ein wenn du unsicher bist.viel Erfolg und gute Besserung.