Hi Mädels,
man weiß ja wie gesund und wichtig Fisch ist. Leider esse ich das überhaupt nicht gerne. Fischstäbchen gehen vielleicht gerade noch so. Aber wegen dem Fett kann man die ja auch nicht kiloweise essen.
Sollte man dann im 2.SS-Drittel spezielle Omega3-Vitamin-Präparate nehmen?
Was esst ihr bei fischloser Ernährung sonst so?
LG Rappel, 10.SSW
Was ist wenn man kein Fisch mag?
Ich ess ab und an Fisch und nehme ein Omega3-Vitamin-Präparat - das kommt zusammen mit meinen SS-Vitaminen/Mineralien, so dass ich es nicht vergesse.
Hi,
ich esse zwar Fisch, aber ich nehm trotzdem Femibion 2 , da ist ja eine Ölkapsel bei.
LG,
Denise
Wenn du keinen Fisch magst, dann isst du eben keinen.
Auch wenn Nahrungsergänzungsmittel nicht so effektiv sind wie die natürlichen Inhaltsstoffe, kannst du auf künstliches DHA (Omega-3) umschwenken - im Femibion 2 zB.
LG
Singa (snief*** Sushi... willl....)
Ab der 12 SSW sollte Mann schon hin und wieder mal eine Fischöl Kapsel nehmen, wenn man gar kein Fisch ist. Gibt doch im Pack bei Femibion2 .....
Kannst ja aber auch deine Gyn und/oder Hebamme fragen.
LG lionora
Fischstäbchen sind mit Fisch aber auch nicht wirklich vergleichbar!
Hallo !
Ich esse überhaupt kein Fleisch und achte einfach darauf hochwertige Öle zu verwenden, Sorten wie Raspöl, Olivenöl (weniger Fettsäuren), Leinöl (recht hohe Konzentration an Omega 3 Fettsäuren) usw. .
Manche Butter oder Magarinesorten sind mit Omega 3 Fettsäuren angereichert, steht auch drauf. Auch bestimmte Nüsse und Saaten enhalten diese Fettsäuren, ich z.B. esse immer Leinsamen, in meinem Müsli hilft auch der Verdauung auf die Sprünge. Am besten du sprichst mit deinem FA nochmal darüber, der kann dir bestimmt ggf. ein Produkt empfehlen. Mir wurde das von Doppelherz aus der Apotheke ans Herz gelegt, - es gibt aber auch pflanzliche zu kaufen. Mir wurde aber gesagt, dass die wohl nicht so gut sind, bzw. auch nicht in der SS getestet oder so, ich kann mich jetzt nicht mehr ganz erinnern warum.
Der Grund warum ich allgemein davon nicht so begeistert bin, ist dass die Fischölkapseln zum Teil mit 200 % Vitamin E versehen sind, einem fettlöslichen Vitamin, das zur Konservierung des Öls verwendet wird. Man soll in der SS aber fettlösliche Vitamine nicht überdosieren... Darauf würde ich persönlich achten, also nicht mehr als 80 oder 100% (weniger gibts leider nicht, außer reines Lebertran und das soll man nicht nehmen).
LG
Nicht nur Fisch enthält Omega 3 Fettsäuren:
verschiedene Öle und Margarinen, Paprika, Lauch, Sojabohnen, Spinat sowie Käse, Fleisch und sowieso Milchprodukte.
Und klar - man kann auch die Kapseln nehmen (ich gestehe: bei mir liegen die Kapseln auch, ich vergesse sie aber immer, zu nehmen und hoffe, dass meine Ernährung ausreicht )
Hallo,
ich bin Vegetarierin und esse gar keinen Fisch, in meiner ersten Schwangerschaft auch schon nicht. Ich hab mir einmal solche Kapseln gekauft (gibt es auch vegetarisch ) und die ab und zu genommen. Ansonsten versuch ich mich eh ausgewogen zu ernähren und vertraue drauf, dass das reicht. Meine Tochter ist auch ohne Fischessen in der Schwangerschaft ein ziemlich aufgewecktes Kleinkind geworden...
Informier dich doch mal, womit du sonst noch Omega3 Fettsäuren aufnehmen kannst (Leinöl z.B.) und iss das vermehrt.
LG
Hallo,
ich esse zwar recht gerne und auch viel Fisch, mach mir aber jeden Morgen einen Teelöffel Leinöl in mein Jogurt oder wenn es mal kein Jogurt zum Frühstück gibt, dann eben mittags oder abends in die Salatsoße. Habe letztes Jahr das Metabolic-Balance-Programm gemacht und dort gelernt, dass man dadurch genau die Portion Omega3-Fettsäure bekommt, die der Körper braucht.
Vielleicht ist da für dich ja auch eine Idee
Liebe Grüße!