Hallo zusammen,
seit mehr als 3 Wochen (bin jetzt bei 28+2) quäle ich mich mit Schmerzen beim Laufen, Liegen, Bücken etc rum.. An Hausarbeit gar nicht zu denken..Manche Nächte kann ich nicht schlafen weil ich einfach keine Stelle finde die nicht schmerzt
Habe von meinem FA einen Beckengurt verschrieben bekommen, aber so wirklich helfen tut der nicht..Er stützt zwar etwas aber die Schmerzen sind bei Belastung trotzdem da..
Nun habe ich mich erkundigt und informiert und mit meiner Hebamme und meinem FA einen Antrag auf eine Haushaltshilfe ausgefüllt, die mir unter die Arme greift. Muss dazu sagen dass meine Familie 450 km weiter weg wohnt und mich leider nicht unterstützen kann..Mein Partner ist selbstständig und am tag 12 Std unterwegs..
Heute kam die Bestätigung von der Krankenkasse und ich bekomme die Haushaltshilfe für 4 Tage die Woche zur Seite gestellt.. Ich bin so froh und dankbar
Wer von Euch hat Erfahrungen diesbezüglich oder kann mir Tips geben wie ich die nächsten Wochen bis zur Entbindung gut überstehen kann??
Bin keine Memme, aber diese Art von Schmerzen können einen in den Wahnsinn treiben..
LG
HILFE BEI SYMPHYSENLOCKERUNG
Hi,
ich kann deine Probleme nachvollziehen, habe die gleichen mit nur einem Unterschied, dass ich bereits 2 Kinder habe und mich manchmal abends kaum noch bewegen kann.
Unsere Hebamme sagte, man soll sich so oft wie möglich hinlegen - also richtig lang machen nicht hinsetzen, das belastet den Beckenboden noch mehr.
Außerdem fahre ich Fahrrad und da ist die Belastung für mich nochmal weniger.
Bekommst du die Haushaltshilfe für die restliche Schwangerschaft?
GLG Nicole
Na supi, mir ist das jetzt schon echt alles zu schwer, wie muss es dir dann gehn mit 2 Kids..
Das mit dem Liegen habe ich auch beherzigt und ich muss ganz ehrlich sagen es ist das einzige was mir hilft..
Die Haushaltshilfe habe ich jetzt erstmal für die nächsten 8 Wochen genehmigt bekommen und dann je nachdem wie die Schwangerschaft weiterhin verläuft wird nochmal verlängert..
Ich finde mich aber langsam mit einem Kaiserschnitt ab, zu dem mir Hebamme und FA geraten haben falls keine Besserung eintritt.. Die Gefahr einer Symphysensprengung ist einfach zu hoch :(
Du soltest Dir auch Hilfe holen, finde es toll das die Krankenkassen sich nicht so anstellen und einem da helfen..
LG
Leider waren die Schmerzen nach der zweiten Geburt auch nicht sofort verschwunden, da muss man tatsächlich eine gute Rückbildung machen und gezielt event. durch Pilates den Beckenboden stärken.
Wärme hilft übrigens auch gut, ich lege mich oft auf das Schafsfell ins Bett, total angenehm und kuschelig
Ich bin gerade sowieso dabei eine Haushaltshilfe zu beantragen, mein Mann wird in 2 Wochen operiert und muss sich dann schonen, hat Krücken und darf 6 Wochen nicht mit dem Auto fahren. Also wirklich der Supergau!!!
Weiterhin gute Besserung,
LG Nicole
Hi
Mit der HH freut mich für dich.
Ich habe seit der 17.ssw das gleiche problem, mein FA meinte dieser gurt bringt nichts , deswegen hat er mir den gar net verschrieben...
Bei mir gibt es mal bessere momente mal schlechetre...
Da hilft nur augen zu und durch , man weiss ja wofür man es macht.
Vielleicht fragst du mal bei eienr heilpraktikerin nach? Akkupunktur hilft ja bei vielen sachen.
lg
Danke für den Tip..Ich werde mich mal umhören ob ich in der Nähe eine gute Heilpraktikerin finde.
Ich würde alles versuchen um die Schmerzen zu lindern (Ausser Medis)
LG
Ja kann ich verstehen, komme auch echt an meine grenzen.Kindergartenkind und Haus zu putzen... komm teilweise gar net mehr ins auto rein bzw. raus..
Überall knackt es mittlerweile
Wärme fand ich auch immer entspannend...
ansonsten auch mal beim physio nachfragen... Aber ein wundermittel gibt es da natürlich auch nicht....
lg