Schwimmen gegen wassereinlagerungen

Hallo
Ich weiß nicht so recht ob ich mich da richtig dran erinnere dass hier mal jemand geschrieben hat, dass schwimmen gegen wassereinlagerungen hilft

Ich glaub sie hat damals geschrieben dass sie merkt dass nach dem schwimmen das Wasser in ihren Beinen weniger geworden ist.

Hab ich das geträumt oder wisst ihr da auch noch was ?

Ich habe vor ab morgen schwimmen zu gehen ( bin Donnerstag 23+0)

Gelesen habe ich auch dass es spezielle Tampons mit Vaseline gibt - Schutz gegen Bakterien oder so .
Wo bekomm ich die her - nehmt ihr auch was zum Schutz ?

Ich nehme 3x2 utrogest und hab schiss dass das im Schwimmbad rausläuft#zitter
Wie macht ihr das ?
Slipeinlage geht ja nicht .
Würde mich mit nem stöpsel wohler fühlen #hicks

1

Hallo!

Mit dem Schwimmen hast du recht. Das Wasser wirkt wie eine leichte Kompression. Wg Tampon meinte mein damaliger Arzt, dass das im Schwimmbad gar nicht sein muss, eher in Seen. Aber wenn ich mich dabei besser fühle finge auch ein in Öl getränkter Tampon.

Hab ich dann nicht gemacht, weil ich das irgendwie ekelig fand.

LG Nika

2

Danke für deine Antwort

Ja, in Öl finde ich auch nicht toll#schock

Dann werde ich morgen mal schwimmen gehen juhu

3

Mir hat das super geholfen. Ich hab meine Schwangerschaften quasi in unserem Pool verbracht und werde das auch diesmal so halten, sobald es warm wird. Sonst sehe ich aus wie ein Elefant.

4

Gehe auch schwimmen. Mir har meine Gyn gesagt, ichsoll lieber nachher eine döderlein m edmtablette nehmen, als zum schwimmen ein Tampon, dasselbe mehrmgegen Infektionen.

LG

5

Hallo!

Ja, das Schwimmen hilft.

Die Tampons kaufe ich bei dm. Ich finde die auch nicht eklig!

Ich benutze sie, weil ich einfach kein Risiko eingehen will und mich dann auch wohler fühle, weil mir das Wasser beim Schwimmen nicht in die Scheide läuft.

Viel Spaß!

LG emi mit Krümel 22+0 #verliebt

6

Schwimmen ist grundsätzlich sehr gut für schwangere :-)
Allgemein hilft viel Bewegung vorbeugend gehen wassereinlagerungen.
Gegen diese hilft auch trinken und etwas mehr Salzen :-)
Und ich persönlich würde mir keinen Tampon mit irgendwas getränkt einführen, ohne ärztliches Einverständnis #schwitz ist aber nur meine Meinung #schein

8

Ich würde auch keinen Tampon verwenden! Weder in Öl noch Vaseline noch sonst was getränkt. In den den Schwimmbädern wird gechlort/ mit Ozon behandelt, da ist die größte Gefahr sich einen Pilz einzufangen (also nie ohne eigenes Handtuch irgendwohin setzten!) bzw. sich zu unterkühlen (nasse Klamotten aus!)

LG
Singa

7

Ich geh auch einmal die Woche schwimmen;-) am Tag selbst hilft es, allerdings hab ich einen Tag drauf doppelt soviel Wasser#kratz Naja, dennoch fühl ich mich gut!

Ich lasse Tampons Tampons sein, denn ich empfinde, dass diese sich erst recht voll mit Wasser saugen! Normal ist aber ein gechlortes Schwimmbad kein Problem, sofern man nicht sowieso schon vaginale Probleme hat!

LG Nina 20.SSw

9

Schwimmen ist wirklich toll und meine Kleine macht auch gern Rambazamba dabei. Ich habe auch beim Schwimmen ne Pulsuhr dabei und schwimme 3-4 mal pro Woche je eine Stunde. Dabei mache ich regelmäßig Pausen. Macht Spaß! :-)

Die Tampons kann man wohl in der Apotheke bestellen. Aber wenn der MuMu geschlossen ist, warum dann einen Tampon? Klar sinnvoll, wenn der ganze Schnodder vom Utrogest stört. Btw: Utrogest hatte ich nur bis zur 12.SSW, darüber hinaus brauchte ich es nicht mehr nehmen lt Gyn.