max. 90 Stunden in der Doppelwoche arbeiten??!!

Hey Mädels,

ich habe mal eine rechtliche Frage an Euch.
Im Mutterschutzgesetz steht, dass man maximal 8,5 Stunden am Tag bzw. 90 Stunden in der Doppelwoche arbeiten darf.

Heißt das, wenn ich in einer Woche z.B. 60 Stunden arbeite, darf ich in der zweiten Woche nur noch 30 Stunden arbeiten? Oder wie? Das verwirrt mich total. #kratz
Warum kann man nicht sagen max. 8,5 Stunden am Tag und fertig?

Achtet ihr da ganz genau drauf, nicht länger zu arbeiten?

Ich freue mich auf Eure Antworten. #danke
Liebe Grüße
Jenny (7.SSW)

1

Huhu
eigentlich darfst du lt dem nicht länger arbeiten und der Arbeitgeber hat auch mit drauf zu achten andernfall kannst du es melden wenn es nicht korrekt läuft.
Bei mir war es damals so ich hatte die erste Woche 5 Tage dann zb. das wochenende frei und dann in der 2 Woche einen Tag frei und 6 Tage gearbeitet.
Von den Stunden passte es.

lg

2

Ich verstehe das auch so wie du.

Ich achte nicht bewusst drauf, aber von 7 bis 16 Uhr reicht mir, dann kann ich eh nicht mehr sitzen #rofl

3

Wenn du eine normale 5-Tage-Woche hast und auf die 8,5 Stunden-Grenze achtest, brauchst du dich um die 90 Stunden natürlich nicht kümmern, da du sowieso nicht drüber kommst. Interessant wird sowas nur bei unregelmässigen Arbeitszeiten oder einer 6-Tage-Woche.

Und ja: Ich muss auf die 8,5 Stunden Grenze achten, denn unser Zeiterfassungssystem besteht darauf, dass ich nicht länger arbeite ;-) Ausserdem gibts sonst Gemecker vom Chef :-)

Lg Lia

4

Hi Jenny,

einige Menschen müssen auch am Wochenende arbeiten und haben dadurch Ausgleichstage in der Woche darauf, deshalb steht's so da mit der Doppelwoche :-)
Das gilt nur für Frauen in "Ausnahme"-Jobs, wenn ich mich nicht irre gilt es für Frauen, die als Künstlerinnen arbeiten (Theater, Konzerte...) und Frauen in Gastbetrieben und.... irgendeine Gruppe habe ich vergessen #hicks
Da nach dem Durcharbeiten einer Woche ein Ruhezeitraum von min. 24 Stunden gewährleistet sein muss.

Viele Grüße

5

Also die 6-Tage-Woche inkl. Arbeit am Samstag zählt auch für andere Berufsgruppen z.B. in der Betreuung oder sonstwas... aber die Sonderregelung mit der Sonntagsarbeit zählt für jene Berufsgruppen, die ich aufgezählt habe...

Puh... ich schmeiß alles durcheinander ;-)

6

Danke Mädels, für Eure tollen Antworten.
Hintergrund ist halt, dass ich im Veranstaltungsbereich arbeite. Größtenteils arbeite ich ganz normal im Büro. Aber wenn Veranstaltungen sind, arbeiten wir gewöhnlich 14 Stunden am Tag und mindestens 3 Tage lang.
Ich weiß nicht so richtig, wie ich mich verhalten soll...#gruebel

7

Ja das heißt es und das mit den 8,5 Stunden am Tag ist im Schichtdienst schwierig!