Hallo liebe werdenden Mamis!
Bin jetzt SSW 16+2 und kämpfe seit fast 4 Wochen mit ständig wiederkehrenden Erkältungsbeschwerden. Seit 3 Tagen habe ich starke Halsschmerzen, die mich auch Nachts auf Trab halten. Heute morgen war die Stimme dann komplett weg. Mein Arzt hat mir etwas zum Inhalieren verschrieben, aber auf dem Beipackzettel steht, dass dies in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen ist -da möchte ich kein Risiko eingehen und lasse es deshalb weg. Aber Schüsslersalze und Salbeibonbons bringen nun auch keine Linderung... Ich geh hier mittlerweile die Wände hoch -Kopfschmerzen, Nase zu und ständig Schmerzen beim Schlucken... Kennt ihr ein gutes und wirkungsvolles Mittel gegen solche Beschwerden, die meinen Knirps nicht gefährden?
Bin für jeden Tipp unglaublich dankbar!
Was tun bei starker erkältung in der Schwangerschaft?
Hallöchen,
gegen Schmerzen darf man Paracetamol nehmen.
Wenn du jetzt seit vier Wochen krank bist wird das wahrscheinlich nicht mehr mit pflanzlichen Mitteln weggehen. Vielleicht dann doch lieber mal Antibiotika nehmen.
Das ist auch in der SS in Ordnung. Red doch noch mal mit deinem Arzt.
Gute Besserung!
Hi,
ich habe es zwar erst seit wenigen Tagen dafür auch sehr massiv. Ich nehme abends ein Erkältungsbad, das hilft mir, damit ich gut einschlafen kann. Man muss sich da aber auch beraten lassen, weil wir viele Stoffe nicht inhalieren sollen. Mir hat meine FA u die Apothekerin, dass Produkt von Weleda empfohlen (ist für Babys ab 3 Monate gemacht). Achja u wenn es schlimm ist, soll ich ruhig eine Paracethamol nehmen, sagt meine FA.
Ansonsten trinke ich Kamillentee u versuche trotz auch abgeschlagenem Kind, zu schlafen.
LG
Und ein warmes Kirschkernkissen gegen Gliederschmerzen hilft immer.
hallo Sternchen,
also mir hat folgendes geholfen:
2x/Tag einen Quarkwickel, Speisequark schön auf der Brust bis zum Hals dick auftragen, Mullwindel drüber und ein alter Pullover und vieleicht noch Schal um, so lange umlassen, bis der Quark abbrösel
2-3 mal pro Tag Salz in eine Schüssel, heißes Wasser drauf und inhalieren
2-3 mal pro Tag Salz in ein Glas, Wasser drauf und gurgeln, ist zwar abartig aber mir hats geholfen
LG Nicole
Hallo,
ich inhaliere mit Babix und stelle mir auch jeden Abend eine Schüssel mit ein paar Tropfen und heißem Wasser nebens Bett das hilft mir und dann mache ich auch Erkältungsbäder und was auch super helfen soll hat mir meine Ärztin gestern empfohlen Kartoffelwickel denn ich liege auch seit letzter Woche flach. Meine Ärztin hat dann auch noch gesagt das man ruhig mal Nasenspray benutzen kann das ist besser als nachts keine Luft zu bekommen.
Das mit dem was dein Arzt verschrieben hat kannste aber ruhig machen denn er weiß schon was man verschreiben kann und das sowas im Beipackzettel steht ist auch klar denn welche schwangere würde Medikamententest machen.
Ansonsten kann ich Dir noch Rotlicht empfehlen und einfach nur ruhe.
Gute Besserung.
LG Dunja
Huhu!
Das Problem kenne ich. Ich habe seit Sonntag keine Stimme mehr. Habe eine Kehlkopfentzündung. Aber ich will nach Rücksprache mit dem FA, erstmal auf Antibiotika verzichten.
Meine Nase ist auch zu.
Ich inhaliere mit Kamillientee und Salz und heißes Wasser. Das hilft bei mir echt gut.
Ich hoffe ich komme um die Chemiekeule drum rum.
Ach ich trinke noch heiße Zitrone und lutsche Salbeibonbons.
Gute Besserung. Krank sein ist eh schon scheisse, aber schwanger ist es noch schlimmer.
LG, mit Mausi an der Hand und Krümel im Bauch (5+4)
Hallo!!!
ich liege auch seit SA flach mit Nase zu, keine Stimme etc.
Ich inhaliere mit Soledum (Gyn sagt kein Problem), trinke Tee und abends darf ich auch Kinder Nasenspray nehmen, damit ich nachts schlafen kann. Alles vom Gyn genehmigt.
Inhalieren tut echt gut, so langsam löst sich nämlich alles.
Viel Glück