Hallo ihr lieben,
Jetzt hat's mich leider 3 Tage vor ET erwischt und meine Nase ist total zu...
Ich muss die Nase allerdings wenig putzen. Habe eher das Gefühl das die Nasenschleimhaut geschwollen ist. Ich bräuchte also eigentlich ein abschwellendes nasenspray. Bei embrytox steht aber bei jedem Spray das ich zu Hause habe drin, das es nicht ausreichend getestet ist, und es zu Durchblutungsstörungen in der Plazenta oder Nabelschnur kommen kann. also will ich das Zeug natürlich nicht benutzen.
Hat jemand einen Tip für mich was ich machen kann damit das ganze wieder abschwillt? Kann total schlecht atmen und für die Geburt wäre das jetzt nicht unbedingt mein Traum...
LG kekschen mit bauchprinzessin ET-3
Linderung für geschwollene Nasenschleimhaut hat jemand tips?
ich nehm das hier aber für kinder
http://www.embryotox.de/otriven.html
hab seit heut wieder fette erkältung. Mit Nase zu geht garnicht
Wünsch dir gute besserung
Hi,
Das Otriven für Kinder nehme ich auch.
Abends ein Tropfen pro Nasenloch.
Mein FA sagt, dass es für kurze Zeit genommen werden kann - solange man nicht überdosiert.
Zusätzlich nehme ich Nasendusche von Emser.
Alles
Inhalieren mit Salbei, Nasendusche und Sinusitis. Die sind homöopatisch. Gibt es in der Apo.
Gute Besserung
Hallo! Ich habe auch seit dem Beginn der SS so einen komischen Schnupfen, - also diese Schwellungen in der Nase, echt überhaupt nicht schön.
Ich spüle meist mit einem abschwellenden Nasenspray durch (DM Solespray) und dann schmiere ich mir über Nacht ordentlich Bepanthen Nasensalbe in die Nase. Das hatte mir mein HNO empfohlen und es wirkt wirklich. Es heilte nach ein paar Tagen ab und nun gehe ich sobald ich wieder diesen Schmerz spüre sofort mit diesen Mitteln dagegen vor und kann es ganz gut abfangen. Allerdings riet er mir von jedem Nasenspray ab, -auch dem Meersalzspray. Nicht grundsätzlich aber die Schleimhäute sind bei so einer Schwellung wohl sowas von gereizt, dass sie mit einer schützenden Cremeschicht besser abheilen, als mit Salzwasser oder normalem Nasenspray. Die reizen vermutlich zusätzlich. Ich glaube es gibt auch sowas wie Bepanthennasespray, frag doch mal in der Apotheke nach (nur falls du die Salbe nicht so gerne benutzen magst).
LG und Gute Besserung
Ich schwöre auf Nasendusche. Kannst Du auch mehrmals am Tag machen.
Bekommt man z.B. bei dm oder in der Apotheke.
Hallo,
meist wir hier doch imer der "Engelwurzbalsam" empfohlen.
Den schmiert man außen auf die Nasenflügel und kann wohl auch bei kleinen Babies eingesetzt werden:
http://shop.bahnhof-apotheke.de/engelwurzbalsam-15ml.314.html
http://www.larome.de/winterzeit/engelwurzsalbe-1.html
Kann man sich wohl auch in der Apotheke selbst mischen lassen.
Ich war damals kurz vor der Entbindung auch erkältet und habe Kindernasenspray genommen.
Lieber mache ich mir einmal vorm Schlafengehen die Nase frei, als später noch Husten oder Nasennebenhöhlen zu bekommen, geschweige denn Antibiotika wenn sich das verschlimmert.
Da war mir persönlich das Nasenspray lieber!
Und: Mein kleiner kam auch erst ne Woche später, als ich wieder fast gesund war.
Aber die Hebammen hätten mir auch im Kreissaal zu Nasentropfen geraten.
Gute Besserung und eine tolle Geburt!