40 SSW - Köpfchen eine Beziehung zum Becken? Märzis wie gehts euch?

Hallo zusammen!

Gestern hatte ich einen Termin im KH zum US und weil ich letzte Woche eine Nacht zur Überwachung war wegen hohem Blutdruck und verdacht auf Gestose.

So, der "Zwerg" wiegt 3900g geschätzt und nicht im Becken. Der Chefarzt hat gemeint Dienstag möchte er prüfen, ob der Kopf eine Beziehung zum Becken hhat! #kratz Das hab ich noch nie gehört! Kennt sich wer aus?

Hat zur Kontrolle noch Blut genommen wegen der Gestose.

Sonst tut sich bei mir noch gar nichts. Mein Bauchi ist total gesenkt. Und der Wehenschreiber hat sensationswerte von 0-8 angezeigt. Hab schon gewitzelt mit meinem Mann, dass das schon "Arbeitsverweigerung" ist :-p

Also nach dem meine große 1820g hatte werden wir jetzt wohl einen doppelt so großen "Brocken" bekommen!#zitter

VG Dani (jetzt schön zur Fusspflege geht #schein)

1

Hallo,

ich denke mal mit dem Satz meint der Doc entweder ob das Köpfchen schon im Becken sitzt, oder ob das Köpfchen überhaupt durch das Becken kommt. Denn es gibt durchaus Kinder die nicht auf natürlichem Weg durch ihren Kopfumfang durchs Becken kommen. Wenn man zb. sehr schmal gebaut ist.

Drück dir die Daumen, dass du spontan entbinden kannst. Und denk immer dran die Werte sind Schätzwerte, also nicht hundert pro genau.

Gruß schuggi ET-5

5

Hi.

Nicht richtig;-)
Ich bin sehr breit im Becken gebaut.Wo jeder sagt ich hätt ein gebärfreudiges Becken.
Pustekuchen...der Erste blieb damals stecken und deswegen wurde diesmal mrin Becken vermessen und was ist.Alles zu eng und schmal;-)

Das hat nichts mit der Breite zu tun,sondern wichtig ist der Beckenausgang;-)

Lg

2

bei mir sind beide erst mit dem kopf fix ins becken gerutscht als ich wehen hatte. das war bei der kleinen bei et+5 ... und sie hatte auch 4 kg und war 54 cm lang ;-)

was man aber bei beiden signifikant beobachten konnte, war, dass ihr kopf gut gepresst wurde. denn ab der 37. ssw lagen sie in sl (davor nicht so sehr #augen) und plötzlich war auch der ku der immer recht groß war in der ssw hinterher ... laut fa nur auf die tatsache zurückzuführen dass sie jetzt eben sl liegen ...

drück dir die daumen, dass alles glatt geht mit der geburt #pro

3

in der 36 woche hat meine hebi gemeint "köpfchen hat beziehung zum becken aufgenommen". 3 wochen später sagt meine FÄ das selbe. was genau das heißt weiß ich bis heute nicht#kratz ist der kopf nu schon im becken oder nur am ansatz des beckens? keine ahnung... aber mein bauch ist ebenfalls sehr gesenkt und es drückt schon schön nach unten... von daher denke ich, dass das heißt, dass der kopf schon da liegt, wo er hin soll: im becken.

ansonsten hab ich hier und da ne wehe. mal stärker, mal schwächer. mal ziehts total in der leiste, mal im rücken. ne regelmäßigkeit ist nicht und der wannentest verbadet meine wehen.

ich trink ab heute eisenkrauttee... denn ich hab das gefühl, die kleine nimmt anlauf.

alles gute :)

mamaeva-maria mit klein elli an der hand (20 Monate) und rübchen nr. 2 im bauch (morgen 40.ssw)#winke

4

Dieser Satz ist wichtig, denn wenn das Kind noch nicht fest im becken sitzt, kann sich (in seltesten Fällen) Nabelschnurvorfall ereignen. Das bedeutet, dass die Nabelschnur beim Geburt durch das Baby eingeklemmt wird und die Sauerstoffversorgung unterbrochen wird.

Es passiert selten.

Wenn das Köpfchen fest im Becken sitzt ist dies irgendwie nicht mehr möglich.

Den Schwangeren wird geraten (wenn das Baby Köpfchen noch nicht fest im Becken ist) beim Einsetzen der wehen nur noch liegen bleiben, Notdienst anrufen und sich abholen lassen. Und auf keinen fall aufstehen.