Hallo!
Bisher ist es so geplant das unsere große nach der Geburt des Babys ein paar tage bei Oma bleibt.
Jetzt bekommen ich aber Zweifel ob das so gut ist. Fühlt sich die große dann abgeschoben?
Das will ich natürlich nicht, dachte nur das es so einfacher ist wenn man sich erstmal allein ans baby gewöhnen kann....
oma urlaub wenn das baby da ist?
Hallo!
Ich bin heute bei 38+2 und habe eine 3-jährige Tochter. Während der Entbindung, wird sie bei ihrer Oma sein. Wir haben noch nicht entschieden, ob wir sie zur Oma hinbringen oder die Oma zu uns kommt (sie wohnt 10 Minuten mit dem Auto entfernt.). Kommt auch ein bisschen auf die Umstände an. Mein Mann hat anschließend 3 Wochen Urlaub und kann sich verstärkt um unsere Tochter kümmern, während ich ja erst mal mehr mit dem Baby beschäftigt sein werde. Außerdem geht sie in den Kindergarten. Ich fände es nicht so gut, wenn sie ein paar Tage bei der Oma bleiben würde, aus Angst, dass sie sich tatsächlich abgeschoben fühlt. Allerdings war unsere Maus auch noch nie alleine über Nacht bei der Oma. Wenn sie schon mal ein paar Nächte dort verbracht hätte, wäre es vielleicht was anderes. Aber prinzipiell möchte ich meine Tochter von Anfang an mit dabei haben.
LG
Anke
mit Hannah (2) und Baby Boy (38+2)
Das ist wahrscheinlich Ansichtssache, für uns käme es nicht in Frage!
Die Große gehört ebenfalls zur Familie, und ich denke, ich als Kind würde mich abgeschoben fühlen. Aber viele Mamas denken da glaube ich auch anders.
Für uns wäre es wie gesagt absolut keine Option.
LG
Daaaanke. Ich sehe es ganz genauso!!! Ich eürde mein Kind nie abschieben! Tut mir leid. Man ist EINE Familie. Meine Schwägerin hat ihr Kind eine Woche zur Oma gebracht. Sie hat viel geweint und gedacht das baby ist da und ich muss gehen. Nicht mal eine Nacht würde ich den kleinen bei Oma lassen zu Anfang.
Manche machen auch etwas ganz besonderes mit den großen! Warum??? Warum müssen Eltern oder grosseltern immer Entertainer spielen. Ich finde die Kinder sollten erstmal einen ganz normalen Alltag mit dem neuen baby mitmachen!
Ich finde das nicht so gut - natürlich kann die Oma die Große mal stundenweise nehmen, damit Ihr Zeit zu dritt habt; aber wenn es doch gleich ein paar Tage sind, kann m.E. schon das Gefühl des "abgeschoben seins" bei ihr aufkommen.
Deine Tochter ist in einem Alter, in dem ich es schön finden würde, wenn sie von Anfang an mit einbezogen wird.
LG wartemama
Also meine Hebamme hat beim GVK gesagt das man die großen nicht "abschieben" soll aber auch nicht zu viel tamtam um das neue Baby...
Der Alltag für die Große soll sich so wenig wie möglich verändern
Hallo,
ich finde, dass kommt drauf an. Hast Du denn Deine Tochter schonmal gefragt wie sie das findet. Oder geht sie generell gerne zur Oma und freut sich, wenn Sie ein paar Tage da bleiben kann?
Bei uns kommt es auch nicht in Frage. Das wuerde mein Tochter auch gar nicht wollen bzw. nicht verstehen warum sie dableiben soll. Unsere Oma wohnt 20 Minuten Fussweg entfernt und Sie ist noch nie mehrere Tage am Stueck dageblieben.
Ich haette auch Angst, dass Sie denkt ich will sie "abschieben" weil das neue Baby da ist.
Aber wenn Deine Tochter eh gerne zur Oma geht, sehe ich da kein Problem. Wohnt sie denn weit weg, oder kannst Du das auch kurzfristig entscheiden?
LG
Persönlich wurde ich das auch nicht so machen.
Meine Mutter kommt kurz vor der Entbindung (geplanter ks) zu uns, so dass Meine Kinder betreut sind wenn ich im krkh bin - und wird dann wohl hoffentlich noch so 2 Wochen bleiben um mir und Bob zu helfen. Wir haben schon drei Kinder und ein extra paar Hände werden sehr willkommen sein wenn es soweit ist!
Sabine
Also ich kann da von mir selbst sprechen.
Als ich fünf war kam meine Schwester zur Welt - und ich war bei Oma und sollte dort auch noch paar Tage bleiben.
Bis ich traurig sagte:
"Papa daheim, Mama daheim, Baby daheim - darf ich jetzt nimmer heim?"
Kinder nehmen das ganz sensibel auf.
für die Entbindung ganz klar zur Oma, aber danach sollte man schnell das grosse Kind mit einbeziehen und nach Hause holen!
LG und alles gute!
Mein Großer bleibt drei -vier Tage bei meinen Eltern. Wenn Sie zum Babybesuch kommen, fährt er nachher mit meinem Mann nach Hause.
Hintergrund: Ich bekomme einen KS , und hatte eine schlimme erste Geburt. Dazu kommt noch eine Vorerkrankung. Mein Mann will mir beistehen und mich im KH unterstützen.
Ich empfinde das nicht als abschieben. Wenn etwas nicht klappt kann man immer noch den Besuch verkürzen. Meine Eltern planen einige schöne Dinge mit dem Rabauken...