Kurz vor der Geburt nur CTG??

Hallo Ihr Lieben,

da meine Tochter damals in der 35. SS Woche zur Welt kam, weiss ich leider nicht wie die letzten Untersuchungen bei FA ablaufen.

Ich bin jetzt diese Woche in der 37. SS Woche. Bei der letzten Untersuchung war ich in der 35. SS Woche und es wurde lediglich ein CTG von der Hebamme gemacht. Keine weitere Untersuchung.
Jetzt war ich gestern wieder dort, war bei der Ärztin drin und durfte lediglich auf dem tollen Stuhl Platz nehmen und wurde untersucht bzw der Bauch abgetastet. Aber kein US, keine Blutabnahme. Ich war so perplex dass ich mich nicht getraut habe nachzufragen... #zitter
Jetzt meine Frage an Euch, wie stellt man dann zB fest ob evtl die Plazenta verkalkt ist, genügend Fruchtwasser vorhanden ist etc wenn man kein Ultraschall macht?

Nun habe ich vor dem Geburtstermin am 11. April nur noch einen Termin! Ist das alles normal???

VG und danke für Eure Antworten,

Mira #winke

1

An den Herztönen merkt man doch viel besser, ob das Kind gut versorgt ist als am Ultraschall.

Mal so gefragt: Wenn es um Deine Gesundheit geht, würdest Du Dich besser untersucht fühlen, wenn der Arzt Dein Herz abhört oder wenn er Dich nur ansieht?

4

Ja das ist klar, aber sollte man nicht noch zusätzlich ein US machen? Es geht ja nicht darum ob das eine oder das andere. Also US ohne CTG würde mir genauso wenig gefallen. Ich dachte nur dass man beim US evtl noch mehr sehen bzw was ich oben schrieb feststellen kann. Meine Frage war ja auch, wie man diese ganzen Sachen feststellt von denen hier viele berichten (Plazenta verkalkt, Fruchtwassermangel etc)

5

Ich war in den Schwangerschaften Privatpatientin und habe auch am Ende noch US bekommen - bringt NULL, man sieht ja nur noch eine Hand oder einen Fuß, nicht mehr das ganze Kind.

2

Bei mir wurde auch nur ctg gemacht. US schon seit der 32 Woche nicht mehr. Eigentlich gibbet ja auch nur 3 US Untersuchungen in der Schwangerschaft, aber ich hab mich das Gleiche gefragt, wie du!

Mein Doc meinte, es wäre ok, wenn man nur CTG macht.
Ich wünsch dir alles Gute und eine schöne Geburt.

3

Hallo,

meine Ärztin macht bei jedem Termin einen US und Doppler. Am Ende ist es aber glaube ich am wichtigsten die Herztöne und den Muttermund zu kontrollieren. Genau das wird ja auch im KH kurz vor der Geburt immer wieder kontrolliert.

Lg

Kleiner #hasi

6

Nur noch ein Termin? Ich hab ab get 38.Woche wöchentlich.

9

Sorry, Missverständnis.....
Ich gehe schon seit einiger Zeit wöchentlich....

7

Hallo Mira,

also wenn deine Hebamme / FÄ regelmäßig den Bauch tastet, dann kann sie sehr gut abschätzen, ob genug FW da ist und das Baby gut wächst, wenn man VUs nur bei der Hebamme macht, ist das ja auch so! Und wenn die Herztöne gut sind und du regelmäßige Bewegungen spürst, dann geht es dem Kind gut und es ist gut versorgt, wenn die Plazenta verkalkt wäre, würde das Kind seine Bewegungen einschränken. Aber eine gewisse Verkalkung ist am Ende auch normal und ok ...

Mich haben die US am Ende eher verrückt gemacht, immer war irgendwas, zu wenig FW, Kind zu klein, dann nächstes Mal war wieder alles ok, dann das Mal darauf war das CTG nicht so wie es sein sollte ... hat mich alles total verrückt gemacht und ich denke das ist einer SS ja auch nicht zuträglich. Aber wenn du die "Gewissheit" US brauchst, musst du eben fragen ggf. bezahlen. Ich finde das jetzt gar nicht so schlecht, dass deine FÄ nicht ständig US macht ...

LG

8

Hallo Mira,

Wie die anderen schon beschrieben haben ist ein Ultraschall nicht nötig. Bei mir wird auf Grund des Verkürzten GMH immer ein kurzer US gemacht um diesen zu vermessen. Bin aber auch erst in der 33SSW. Ich denke ab der 35/36SSW macht meine FÄ das dann auch nicht mehr, denn ab da darf Mausi dann kommen. (Hoffentlich lässt sie sich noch Zeit. Mag zwar nicht mehr schwanger sein, aber im Bauch ist´s für Mausi immer noch am besten; außerdem haben wir noch keinen Namen...#schwitz)

Lg Anni