Erzieherinnen in der Krippe, wann habt ihr es gesagt?

hallo,

bin Erzieherin in der Krippe und hatte bei meinen beiden ersten Kinder ein BV, beim großen ab dem 5. Monat wegen vorzeitigen Wehen (war da aber noch im Kiga) und beim kleinen bekam ich gleich von Anfang an eins, habs aber erst in der 14. Woche gesagt, da ich in der 16. Woche wieder mit der Arbeit hätte beginnen müssen nach der Elternzeit.
Jetzt hatte ich im Februar eine Fehlgeburt, ich hatte es schon in der 5. SSW gesagt und bekam ein BV, da ich gegen Cytomegalie nicht immun bin.
Wenn ich jetzt wieder #schwanger bin, bin ich echt am Überlegen, ob ich es erst in der 13. SSW sage oder wieder gleich am Anfang. Wie habt ihr das gemacht?

Finde es so doof, gleich zu Beginn der SS allen davon zu erzählen, aber auf der anderen Seite geht es ja um mein Baby, ach ich weiß es auch nicht ...

Was würdet/habt ihr gemacht?

Danke

1

Ich habe es sofort nach dem testen gesagt, obwohl ich da noch nicht wusste dass ich nicht gegen Cytomegalie immun bin! Aber du weißt es doch schon, also würde ich nicht länger zögern!

2

Huhu

am besten SOFORT! Ich würde kein Risiko eingehen.

Alles gute :-)

3

Huhu #winke

ich bin auch Erzieherin in einer Krippe.
Bekomme nun mein drittes Kind - beim ersten wusste ich es nicht besser und habe es erst nach der 12.SSW gesagt - bekam sofort BV wegen fehllender Immunität gegen Ringelröteln.
Beim der zweiten Schwangerschaft hab ich es dann sofort gesagt und war dann auch wieder sofort im BV wegen noch immer fehlender Immunität - hatte leider eine FG in der 12.SSW - musste dann da wieder hin. Das war schon echt Scheiße.

als ich dann wieder schwanger war, habe ich auch überlegt, was ich mache. Habe es aber wieder sofort gesagt, weil es einfach um mein Kind geht - grade in der Frühschwangerschaft wäre eine Infektion fatal!!!!
Zum Glück ging alles gut!

Nun bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe es auch sofort gesagt - wieder BV. Finde das saublöd, aber zum Wohle des Babys ist es tatsächlich der beste Weg!!!

LG, Reamaus #sonne

4

Hallo!

Letztendlich musst du das entscheiden.
Ich bin auch Erzieherin in einem Kinderhaus und arbeite mit Kindern von 1 1/2 - 10 Jahre. In der ersten SS hatte ich aus den gleichen Gründen wie du ein U3 verbot, ab der 20. SSW lag ich mit vorzeitigen Wehen zu Hause. In der ersten SS habe ich es in der 12. SSW gesagt und diesmal will ich mindestens wieder so lange warten.
Dafür habe ich meine Gründe. Mein Sohn selbst ist 1 1/2 Jahr alt und viele der Kleinen sehe ich auch privat. Mit dem Wickeln der Kleinen habe ich nichts zu tun, weil ich in der Zeit anders eingesetzt bin und die meiste Zeit habe ich außer meinen Sohn (den ich auch zu Hause hätte) eh keine Kinder U3.
Als ich beim Betriebsarzt anrief und einem Termin auszumachen, wollte die nette Dame, dass ich sofort meinen Arbeitgeber informiere. Als ich ihr sagte, dass ich das nicht wolle, wurde sich noch drängender. Auf meine Frage, wie die rechtlichen Grundlagen seien bekam ich nur die Antwort: "Das müssen sie selbst wissen!" Auf gut deutsch, rechtlich kann dich niemand zwingen.

Überleg, was sich für dich am besten anfühlt und mach das. Dann kannst du auch andere Meinungen links liegen lassen. Hör auf dein Buchgefühl.

lg mondlicht

5

Ich bin zwar keine Erzieherin,

aber an deiner stelle würde ich kein Risiko eingehen... da du ja auch erst eine Fehlgeburt hattest würde ich mich extra schonen.
Leider hast du nichts davon, wenn du abwartest...
Ist natürlich auch nicht gerade schcön so früh zu berichten falls etwas schiefgehen sollte ( was ich ganz bestimmt nicht vermute oder hoffe!!!)

Aber lieber zu Hause bleiben und schonen als ein risiko eingehen.

lg und alles gute für deine Schwangerschaft

6

Ich habe es ca eine Woche nach dem Test gesagt. Meine Frauenärztin wusste, dass ich in der Krippe arbeite und hat mir auch empfohlen sofort zum betriebsarzt zu gehen. Ich habe jetzt seit der 5 ssw ein bv wegen fehlender Immunität gegen cytomegalie. Ich würde es immer wieder somachen, weil es ja hahauptsächlich um die Gesundheit vom kleinen Wurm geht.

LG Sasi mit Max inside 24+5

7

Sag es besser sofort!du ärgerstdich wenn du dich mit etwas ansteckst was deinem baby schadet!
Dein arbeitgeber hat doch bestimmt schweigepflicht und kann vll die ersten wochen vor den kolegen den mund halten und du bist erstmal nur ,,krank"?!

8

Oder muss die kita schnell ersatz für dich einstellen das das so nicht möglich ist?

9

wenn dann muss sofort Ersatz her, geht leider nicht anders

10

Hallo,

also ich würde an deiner Stelle auf dein Bauchgefühl hören.

Ich bin ebenfalls Erzieherin in einer Krippengruppe gewesen, aktuell aber im BV wegen fehlender Immunintät gegen Zytomegalie. 2010 war ich deswegen schon einmal im BV. Ich arbeite schon seit 2005 mit Wickelkindern bzw. Kindern unter 3 und habe mich in der ganzen Zeit "leider" nicht angesteckt. Aber: Zytomegalie kannst du ja nicht nur beim Wickeln bekommen und wir wickeln sowieso nur mit Handschuhen und Desinfektionsmittel hinterher. Ich habe es meiner Chefin gesagt, als wir wochenlang nur "Rotznasen" hatten. So viel konnte und wollte ich meine Hände nicht desinfizieren und waschen. Zudem fing in dieser Schwangerschaft die Übelkeit schon recht bald an und da hätte ich es dann auch nicht mehr verschweigen können.

Die Entscheidung musst du alleine treffen, aber ich denke, wenn man als Mutter auf das Bauchgefühl hört, dann kann Frau nichts verkehrt machen. Alles Gute weiterhin!

Gruß, kleines-meierlein