Übelkeit in der UBahn

guten morgen mädels!! #winke
schwangerschaftszipperlein versuche ich ja grundsätzlich auf die "leichte schulter" zu nehmen, weil solange wird schon alles ok sein mitm wörmchen. #verliebt und die unterschwellige dauerübelkeit, den würgereiz beim kühlschrank öffnen- damit kann ich irgendwie umgehen.. aber heute früh hätte ich mich in der u-bahn fast übergeben- oh gott, nicht vorzustellen, was ich dann getan hätte.. #schock habt ihr so eine peinliche situation schonmal erlebt? #schwitz was ist der ultimative tipp gegen übelkeit?
habt einen schönen tag- und nimm doch mal jemand diesen schnee weg....#heul;-)
lg
finni #sonne

1

Einen Tipp habe ich nicht, aber ich würde ab jetzt immer eine Tüte dabei haben und ein Schild auf dem "Schwanger" steht. Das kannst du dann hochhalten wenn es losgeht. #ole

Sorry, leider kein Tipp.

2

Hi,

das wüsste ich auch gerne. Hab heute morgen zum Glück nur daheim gebrochen. Aber gestern im Zug hat einer ganz komisch gerochen neben mir. Ich hab keine Ahnung was ich tun würde wenn ich brechen müsste.

5

oh gott, das hatte ich auch schon- da kommen manchmal ganz merkwürdige gerüche aus menschen raus, da atme ich schon immer durch den mund, damit ich das möglichst wenig riechen muss.. urgs... #rofl

3

Ich muss fast täglich morgens mit dem Bus fahren. Für den Notfall habe ich jetzt immer eine Kotztüte dabei. Einfach nen Gefrierbeutel in der Hosentasche haben. Gebraucht habe ich ihn zum Glück aber noch nicht. Und falls ich ihn dann brauche und ich blöde angeguckt werde sah ich halt das ich Schwanger bin. Ich setzte mich aber auch meist so dass ich so wenig Leute wie möglich belästigen würde ;-)

4

Viel machen kannst du da nicht, außer immer ne Tüte dabei zu haben. Mir ist es mehrmals passiert, was solls?! In dem Moment ist einem ja einfach nur schlecht. Die Leute gucken vielleicht blöd, aber die siehst du wahrscheinlich eh nie wieder.

LG
baebis

6

na mensch, der trick mit der tüte scheint ja ganz üblich zu sein.. #gruebel hab noch nie ne schwangere in der bahn brechen sehen, aber ich bin irgendwie beruhigt, dass ihr auf sowas vorbereitet seid, hihi.. ;-) danke für die tipps!! #herzlich

7

Hallo finni!

Ich weiß nicht ob das der ultimative Tipp ist, aber bei mir hat im Notfall immer "4711" geholfen.

Das hab ich von meiner Uroma, weil ich schon seit der Kindheit Probleme mit Übelkeit habe, vorallem wenn ich irgendwo sein muss wo es warm und muffig ist und ich nicht einfach weg kann. Ich hab wirklich seit ich 14/15 bin ein Fläschen 4711 und ein Stofftaschenruch in der Handtasche, im Notfall paar Tröpfchen auf das Tuch und unter die Nase, das wirkt bei mir immer Wunder.
Die SS-Übelkeit hat das natürlich nicht genommen, aber es hat mir schon so einige male geholfen mich nicht übergeben zu müssen.

Ansonsten, wie die anderen auch schon geschrieben haben ... immer eine Tüte mitnehmen.

LG

8

hey emmi, echt- 4711?! das ist ja n ding.. aber tipps der omas und uromas kommen meistens nicht von ungefähr. das werde ich mir mal zulegen- und die tüte direkt dazu... ;-) danke!#pro

11

Hallo emmy2010,

ich habe auch seit ich 12/13 bin mit übelkeit zu kämpfen! War schon bei mehreren ärzten und es konnte nie festgestellt werden, woher das kommt. Danke für deinen Tipp, wo kann man das denn besorgen?

Liebe Grüße!#winke

9

Japp, ich kann das sehr gut nachvollziehen, da ich auch jeden Werktag fast 1 Stunde mit dem Zug zur Arbeit fahre.

Es war zeitweise so schlimm, dass ich völlig apathisch und kurzatmig im Zug saß und die Leute mich schon komisch anschauten. Als ich dachte, jetzt kommt's wirklich gleich hoch, bin ich nach unten gegangen zum Ausstieg und habe frische Luft geschnappt. Das war 1 Station vor meiner Haltestelle.

Dank der frischen Luft konnte ich noch so lange durchhalten. Auf der Arbeit ging die Quälerei aber weiter. Ich habe mich für die nächsten 2 Tage krankschreiben lassen.

Die darauffolgende Woche habe ich mich wieder zur Arbeit geschleppt, aber es war wirklich die Hölle aufgrund der extremen Übelkeit, Würgereiz, Geruchsempfindlichkeit, Müdigkeit, Kreislauf.... Die Woche danach war ich dann komplett krankgeschrieben, weil ich vor Übelkeit kaum mehr hochkam und inzwischen auch der Kreislauf stärkere Probleme machte (klar, ich habe in den wenigen Wochen auch rund 3 Kilo abgenommen, weil ich einfach nix essen konnte...).

Das war letzte Woche. Seit Freitag hat sich das mit der Übelkeit stark verbessert - von heut auf morgen war sie mittags plötzlich weg. Boah war ich froh!

Ja und jetzt bin ich wieder arbeiten, habe aber hier einen kleinen Obst-, Gemüse- und Brotvorrat angelegt, damit ich immer zwischendurch was essen kann. Am schlimmsten ist es nämlich, wenn man nichts isst - dann wird die Übelkeit noch schlimmer.

Ach, ein Tipp von mir: Versuch es morgens mal mit einem Laugenbrötchen oder einer Laugenstange und stillem Mineralwasser. Das habe ich als einziges wirklich gut vertragen, obwohl ich es trotz Übelkeit aß. Auch diese kleinen Laugenbrezeln, die man bei den Salzstangen findet, haben das ein oder andere Mal geholfen - nicht immer, aber jeder Tag mit 3 Löffeln mehr Essen im Bauch war ein guter Tag.

Alles Gute! Und: Es geht bald vorbei mit der Übelkeit, halte durch! #klee

LG

Sternlicht & Krümelchen (SSW 10+4)

10

Guten Morgen liebe Finni!

Eine grosse und stabile Tüte ist neuerdings auch mein ständiger Begleiter. Wenn es dann passiert dann lieber in die Tüte rein! Und ja grosse Tüte damit möglichst der ganze Kopp reinpasst! Es ist wirklich ein wenig peinlich!
Aber den Tip von wegen draufschreiben das man schwanger ist, ist ne tolle Idee! #rofl

Mein FA hat mir gestern Ingwertabletten empfohlen. Er meinte Ingwer wäre toll gegen Übelkeit! Mal sehen in es stimmt!!

Alles Gute und auf das es Dir bald besser geht!!!!

#winke

Silke 6+2 und Sternchen fest im Herz! # verliebt