Hallo liebe (werdende) Mamis,
Ich bin nun ende 30. SSW und langsam kommt wieder die Zeit der Entscheidungen über die Geburt.
Da ich zuvor 7 FG's hatte, danach ne Risikoschwangerschaft mit meiner Tochter die dann bei 36+6 per Kaiserschnitt geholt wurde weil 1. SS-Diabetes nicht richtig eingestellt war und ich Insulin spritzen musste.
2. Die Oberärztin im KH zu übervorsichtig war und mir in der 34.Woche ne Lungenreifungsspritze gegeben hat, da sie befürchtete das unsere Tochter zu früh auf die Welt kommen könne, was aber ja nicht passiert ist....
Das Ende der Geschichte:
Unsere Tochter kam bei 36+6 per KS auf die Welt, wog 2900 g war 47 cm groß, Fit wie ein Turnschuh, hatte keine Anzeichen von der Diabetes, weder zu großer Bauch/Brustumfang noch sonst was.
Die Ärzte meinten, sie hätte locker noch die 3 Wochen drin bleiben können, nach diesem Ergebnis ( Warum haben sie sie dann geholt frag ich mich??? )....
Nun stellen sich bei mir wieder diese Sorgen ein was mit unserem Sohn passiert / passieren soll / muss ?!
Zuckertest beim FA war Nüchtern 100mg/dl
Ne Stunde nach dem Trinken 149mg/dl
Wieder Anraten zum Diabetologen zu gehen, Angst wieder das gleiche durch zu machen.
Bauchzwerg liegt bis jetzt auch in BEL.
Dieses mal ist es keine Risikoschwangerschaft ! ! ! !
E.T. ist am 26.06.
Wie würdet Ihr entscheiden?
Warten ob er sich bis zum ET dreht, oder wegen Diabetes wenns wieder mit Insulin ist, früher holen lassen per Kaiserschnitt ?
Lg und Danke für Eure Antworten
Indra mit Krümel 30.ssw
BEL, Diabetes, Wie würdet Ihr entscheiden ?
hmmmmmm
ich würde mich wahrscheinlich für den KS entscheiden, wenn es wirklich so läuft
aber das musst du entscheiden
LG Vanny
Danke für deine schnelle Antwort.
Hab in deiner VK gelesen das du auch den OGT Test hast machen lassen und ebenfalls nen nüchtern Zucker über 100 hattest, der zweite wert ja auch höher....
Warst du beim Diabetologen bzw. musst du was nehmen oder hast noch mal nen Test machen müssen ?
lg Indra
Huhu
Ich hab noch nen Test gemacht, da war nur der Nüchternwert erhöht, aber mein FA sieht da noch nicht das Problem.
Der war glaube ich 100 und er macht nichts mit Insulin wenn der Wert einmal über 100 ist (hatte zuhause gemessen 88-97)
Baby geht es ja auch gut und hat keine Anzeichen eine SS Diabetes.
Mittlerweile bin ich auch endlich ruhiger geworden und nehme es so hin,weil viele die Insulin spritzen, immernoch höhere Nüchternwerte als ich haben
LG Vanny
Hallo,
aber Schwangerschaftsdiabetes ist doch nicht generell ein Grund das Kind vor ET per KS zu holen, oder? Ich kenne das so, dass mindestens bis Termin gewartet wird und dann je nach KH und Einstellung des Diabetes am Termin eingeleitet oder ab da engmaschig überwacht wird um zu schauen wie lange man warten kann.
Wenn jetzt nicht beobachtet wird, dass dein Kind im Bauch schlecht versorgt wird, würde ich mir jetzt noch keine Gedanken über einen KS machen. Auch die BEL kann sich doch noch jederzeit ändern, grade beim zweiten. Zu dem Zeitpunkt lag meiner noch quer und da hat nie jemand über nen KS gesprochen. Das ging diesmal sogar recht lange so, dass er mit dem Kopf nicht so richtig Richtung Becken wollte, aber das war trotzdem nie Thema. Ab der 36.SSW würde ich dann mal überlegen ein paar Maßnahmen zu ergreifen um ihn zum umdrehen zu bewegen, bis dahin würde ich erstmal entspannt abwarten und drauf vertrauen, dass er sich schon noch dreht.
Einen KS kannst du doch jederzeit noch relativ kurzfristig einplanen, wenn sich eben zeigt dein Kind wird nicht richtig versorgt oder wird durch den Diabetes zu groß oder mag sich eben garnicht drehen.
LG
Hallo Meram,
danke für deine Antwort. Ja es stimmt es ist kein Grund wegen Diabetes einen KS vor ET zu machen. Ist mein drittes Kind.
Mein erster Sohn wird im Mai 10 Jahre alt und der kam spontan bei 40+4 normal und ohne große Komplikationen zur Welt.
Da bei mir die Ärzte aufgrund meiner Vorgeschichte wegen den FG's und der Risikoschwangerschaft sehr vorsichtig sind, sind sie leider in dieser Hinsicht sehr schnell mit der Entscheidung nen KS vor Termin zu machen um kein Risiko einzugehen das das Kind nicht optimal versorgt wird bzw. wegen dem Diabetes irgendwie zu groß werden könnte.
Das war bei unserer Tochter so. Hatte ich vergessen zu erwähnen.
Bei Ihr lag der Verdacht vor das ihr Bauch/Brustumfang durch den Diabetes zu groß sei und darum auch der schnelle Entschluss der Klinik den KS vor Termin zu machen.
Nur eben der Schock danach, als festgestellt wurde das bei Ihr nix zu groß war und auch die Versorgung ohne Probleme hätte weiter laufen können....
Sie war auch sehr früh schon in BEL und in der 28. SSW wurde mir schon zum KS geraten, da wollte niemand warten ob sie sich dreht oder nicht und ich wusste nicht ob es richtig ist oder nicht. Daher auch meine Angst jetzt. Wir haben hier nur ein großes KH das für Diabetes - SS und Risikoschwangerschaften ausgelegt ist.
Bis jetzt war ich noch nicht in Vorstellung im KH, aber ich weiß wenn ich dort wieder hingehe und sie meine Akte rausholen wird es wieder hektisch werden mit vielen US und CTG's und alle zwei Tage Kontrolle usw.....und daher stellt sich mir die Frage ob ich das machen muss wenn noch nichts konkretes Festgestellt wurde also nur zur Überwachung bzw. Vorsorge soviel Aufregung mitzumachen?
lg
Hallo,
hm, das ist natürlich schwierig. Gibt es noch ein alternatives KH, bei dem du vielleicht nicht gleich in diese Schiene rutschen würdest? Wie steht denn dein niedergelassener FA dazu? Manchmal sind Ärzte ja auch lernfähig und vielleicht würden sie nach der Geschichte mit deiner Tochter nicht ganz so voreilig sein mit frühzeitigem KS.
Ich denke es ist vor allem wichtig, dass du da auch selbstbewusst auftrittst. Wenn dich jemand versucht zum KS zu drängen, verweise auf deine Tochter und hol dir ne zweite Meinung - die US-Schätzungen sind gen Ende der SS so ungenau und da liegen oft Welten zwischen den Schätzungen von zwei verschiedenen Ärzten.
LG
Also das sind ja zwei verschiedene Fragen:
1 x ob man einen KS macht oder spontan entbindet (BEL ist ja auch bei Zweitgebährenden gut möglich)
oder ob man das Kind aufgrund Diabetes per KS holen lässt
Ich würd versuchen ganz doll die Ernährung an den Diabetes anzupassen (falls du das nicht sowieso schon tust):
- kein Zucker: keine Fruchtsäfte, keine Marmelade, keine Süßigkeiten, kein Kuchen ...
- möglichst wenig Brot, wenig Reis, wenig Kartoffeln
dafür viel:
- Gemüse, Salate und zuckerarmes Obst
- Wasser trinken, ungesüßte Tees
Warum MUß bei Diabetes ein KS gemacht werden? Spontan entbinden wäre keine Möglichkeit? Ehrlich gesagt, kenn ich mich damit nicht so gut aus.
Hab diese SS auch einen Diabetes, hab ihn aber durch die Ernährungsumstellung gut im Griff.
Mein 2. Kind hat sich auch erst NACH der 32. SSW in SL gedreht, von daher seh ich noch Spielraum wenn es darum geht.
Wünsch dir alles Gute! Wart doch einfach noch mit deiner Entscheidung ab, denke es ist jetzt einfach noch zu früh was zu sagen ...
Hallo,
ich hatte bei meinen letzten SS auch Gestionsdiabetes mit Insulintherapie.
Deswegen habe ich aber noch nie einen KS bekommen. Da ich zum ET hin immer mehr spritzen musste, wurde am ET eingeleitet und nicht früher.
Jetzt solltest du dringend erst mal zum Diabetologen gehen und der wird dich schon einstellen, da brauchst du dir jetzt noch keine Gedanken über die Geburt machen, hast ja noch Zeit.
Wieso hast du den Zuckertest so spät gemacht, wenn du vorher Diabetes mit Insulin hattest, oder ist der Test schon oft wiederholt worden und erst jetzt auffällig?
Ich muss alle 4 Wochen zum gr. Zuckertest.
Das Kind kann sich ja jetzt noch locker drehen, wenn es jetzt in BEL liegt. Bei mir haben sich unsere Würmchen immer so um die 32. SSW gedreht, da würde ich erst mal abwarten.
Falls sich nichts mehr tut, würde ich auf jeden Fall einen KS machen lassen, eine Geburt in BEL kann ich mir nicht vorstellen, aber das muss jeder selbst entscheiden.
LG
Silky
Hallo Silky,
danke für deine Antwort. Ich hab den Zuckertest in der 28. Woche machen lassen da meine FA es nicht für notwendig befand den früher machen zu lassen da es diesmal keine Risikoschwangerschaft ist.
Bei meiner 1. SS hatte ich den Test auch erst in der 28. Woche machen lassen und da hatte ich keinen auffälligen Zucker, auch später im Verlauf nie und mein Sohn kam bei 40+4 normal und spontan zur Welt.
Bei meiner Tochter wurde auch erst in der 28. Woche der Zuckertest gemacht
( TROTZ RISIKOSCHWANGERSCHAFT ! ) und der war zu dem Zeitpunkt auch nur leicht erhöht und hat sich erst später gesteigert.
Ich musste auch erst spät mit Insulin nachhelfen zum einstellen und weil das in den Augen der Klinikärzte nicht so gut geklappt hat, haben die mir zum KS vor Termin geraten damit kein unnötiges Risiko entsteht und die kleine plötzlich nicht mehr richtig versorgt wird oder durch den Zucker zu dick wird.
Laut meinem Diabetologen damals hab ich keinen richtigen Diabetes, nach der Geburt sind meine Zuckerwerte von einem Tag auf den anderen wieder vollkommen normal.
Daher muss ich den Test nur in einer SS routinemäßig machen lassen beim FA den kleinen und falls was sein sollte, so wie jetzt dann nochmal beim Diabetologen den großen zur Kontrolle.
Hab jetzt am Dienstag Termin beim Diabetologen zum großen Test und mal sehen was raus kommt.
LG Indra