Dringend Lästige Bewohner (Flöhe)

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir Rat geben! Und zwar hat mein Partner eine Freiganger Katze ( diese wird auch schon seit längerem behandelt mit Frontline und Puder).

Leider bekomme ich immer noch bieße von den Flöhen (selten),trotz das ich mich von der Katze fern halte und sie darf auch nicht in unser Zimmer!
Habe alles gesäubert usw.

Jetzt sagte meine Hebamme das vielleicht Äterischeoile zum einreiben helfen nur welche? Kennt sich jemand damit aus?
Möchte das nicht mehr haben wenn in zwei Wochen die kleine da ist! Da ich die kleine ja auch davor schützen möchte das sie gebissen wird!
Bitte keine Vorhaltungen, den ich versuche alles dagegen zu unternehmen, Rat wäre besser!
Danke!

1

Frotline ist der letzte Scheiss#schwitz

Fahrt zum Tierarzt und holt euch sa was gegen Flöhe, das hilft dann wenigstens.............

Sorry für die harten Worte aber ist leider so, und wenn ihr Teppiche habt, musst die mitgehandeln, denn die Floheier fallen überall ab und schlüpfen erst später

2

Nicht nur die Katze müsst ihr ordentlich mit Flohpuder behandeln, sondern auch die Teppiche und Liegeplätze der Katze - ich bekam mal eine total verflohte Katze zur Pflege, das war so schlimm, dass jeden Tag das ganze Parkett voll mit Floheiern und -kot war. Da habe ich jeden Tag gewischt, desinfiziert und die Textilien mit Anti-Floh-Mitteln behandelt. Da der Befall so stark war, musste ich die Katze am Ende mit speziellem Shampoo baden. Wenn man es richtig und behutsam macht, ist das Wasser nicht sehr schlimm für die Katze - hinterher gut abtrocknen (nicht föhnen!) und das ganze dann nach 2-3 Tagen nochmal machen.

Alles in Kombination hat bei mir damals super geholfen. Achso - außerdem trugen meine Tiere zusätzlich ein Flohhalsband und eines hatte ich auch im Bett. Musst aber mal schauen, dass es insg. nicht zuviel wird und die Inhaltsstoffe der Mittel am Ende schädlich für euer Baby sind.

3

Beim Tierarzt gibt's extra umgebungsspray für so "verflohte" Wohnungen. Und Frontline ist echt der letzte Scheiß.

Ab zum Tierarzt und was anständiges besorgen!

4

Die Viecher setzen sich auch in Teppiche und Textilien. Also alles waschen und Kleidung eventuell in die Froste. Ist die Katze denn jetzt flohfrei oder siehst du noch was, wenn du sie mit nem Flohkamm durchkämmst? Sonst würde ich sie nochmal entflohen. Bei unserer Katze hat ein Halsband immer gut geholfen...

selber kann ich dir nur baden empfehlen, also quasi Ganzkörper unter wasser udn das n paar Minuten immer wieder, das halten sie auch nicht lange durch.

Die Katze nach der Gebrut vielleicht kurzzeitig zu Freunden geben, damit ihr mal ne Pause habt?

5

Wir haben uns damals auch nen kleinen Kater gekauft, am nächsten Tag sahen wir das er komplett verfloht war. Der Kampf gegen die Flöhe hat ca 4 Wochen gedauert.

Nur ca 20 % der Flöhe befinden sich auf dem Tier, der Rest lässt sich fallen, versteckt sich in Ecken und Ritzen um sich zu vermehren.

Tipp von meinem Tierarzt : täglich 2-3 mal staubsaugen, Beutel danach entleeren. Ich habe mir damals extra einen Beutellosen Sauger gekauft um nicht so viele Beutel zu verschwenden.

Das Tier beim Arzt behandeln lassen und täglich mit einem Flohkamm durchs Fell. Das Flohmittel bewirkt das die Flöhe sich nicht mehr vermehren können.

Nach ein paar Wochen habt ihr es dann geschafft.

Flöhe sind halt leider hartnäckig, wenn die sich in ner Ritze verstecken können die dort bis zu einem Jahr überleben ohne Blut. Und sobald dann mal wieder ein Warmblüter vorbei kommt dann hopps...gehts wieder los. Also wirklich gut alles absaugen.

Von den Flosprays hat unser Tierarzt abgeraten, das Zeug ist arg ungesund für Mensch und Tier.

Lg

6

Bei der Katze hat sich das schon etwas gebessert was Flöhe angeht! Leider kann ich sie nicht einpudern oder so da auf den Puder steht nicht für schwangere im dritten Trimester daher macht mein Partner das! Doch die Katze ist nicht gut zu Händeln und wir sind froh wenn das Pudern klappt
Das mit Frontline finde ich interessant weil auch viele Tierärzte genau das geben. Wegen dem Halsband bringt bei ihr nix, wurde öfters probiert und meist kommt sie ohne wieder!

8

Hallo.
Meine Tierärztin hatte mir beim letztenmal Advantage gegeben für die Katzen und sagte das das höher dosiert ist als frontline und wenn man solche Mittel benutzt sind flohpuder eigentlich nicht nötig. Da die meisten flöhe ja in der Umgebung sind und ihr die viecher ja schnell loswerden müsst, würde ich wenn es denn möglich ist die Wohnung mal für ein paar stunden zu verlassen, Fogger kaufen und benutzen. die kommen ja in die kleinste ecke und denn müsste ja ruhe sein

LG enyo

7

Habe jetzt von folgenden Mittel gelesen die helfen sollen:
-Kühlen der Stelle
-Auftupfen von Teebaumoil auf der wunde( beruhigt, lindert die stelle)
-zitronenscheibe in die Nähe der Kleidungen stellen
-fenistil Gel gegen Juckreiz (fraglich ob in der Schwangerschaft)
-Lavendeloil Habt ihr noch tips?

9

Meine Schwiegermutter hatte auch Probleme mit Flöhen, sie hat Advantix vom TA bekommen. Die Katze hatte nach kurzer Zeit keine Probleme mehr. Ich würde dir aber auch Raten Zecken Bombe (helfen auch gegen Flöhe) zu kaufen, diese bekommt man im Internet oder beim Tierarzt (bei unserem zumindestens). Das Mittel ist für die Wohnung gedacht. Du stellst die Dosen in der Wohnung auf und stellst sie an, danach müsst ihr die Wohnung für mehrere Stunden verlassen, weil das Mittel giftig ist. Wenn ihr nachhause kommt, müsst ihr gut lüften. Das Problem bei Flöhen ist eben, dass sie sich in Teppichen, Möbeln usw.. über all ihre Eier legen und sie so immer wieder die Katze befallen können und ihr das Problem einfach nicht losbekommt.

Ich hoffe ihr bekommt das Problem in den Griff.

Lg Yumi-89

10

Hallo ich kenne das leider hat sich unsere Katze obwohl sie nur in der wohnung ist auch flöhe eingefangen. Warscheinlich durch die ritzen vom hausflur durch einen Hund oder eingeschleppt keine ahnung. Also wir haben unsere Katze beim Tierarzt behandeln lassen und haben für die Wohnung dann solche Bomben ( gibts im Baumarkt bei den tierzubehör 12 euro eine dose) geholt das sind spraydosen die im zimmer aufgestellt werden und alle Bewohner müssen dann für zwei Stunden die wohnung verlassen. Erst durch die chemiekeule haben wir alle Flöhe inklusive Floheier beseitigt. Denn Floheier können bis zu vier jahre in der ecke oder ritze verharren und durch reibung schlüpfen dann die ekligen viecher. So hats uns der tierarzt erklärt.

hoffe ihr bekommt die biester wech.

lg shayma 29 SSW