Hallo,
da es nun so ausschaut, als würden wir unser Krümelchen im Oktober doch noch in Koblenz zur Welt bringen, wird es leider nichts mit meinem Wunschkrankenhaus.
Nun kommen in/um Koblenz zwei Krankenhäuser in Frage:
1. Krankenhaus Neuwied (Belegkrankenhaus für Hebiana-Hebammen, habe aber keine Beleghebamme)
2. St. Elisabeth-Krankenhaus Lahnstein
Von der Nähe her würde ich eher zum Lahnsteiner KH tendieren, habe dort kommenden Monat eine Kreißsaalbesichtigung. Das Neuwieder KH ist etwa 15 Minuten weit weg und wurde uns von den Hebiana-Hebammen empfohlen, weil die dort auch entbinden (in Koblenzer KH nicht).
War jemand schonmal in einem der beiden Krankenhäuser zur Entbindung und kann bitte etwas dazu schreiben?
Danke & schöne Grüße
Sternlicht & Krümelchen (SSW 17+3)
Erfahrungen mit KH Lahnstein und Neuwied
Hu hu
Kann die leider zu beiden nix sagen. Habe selbst in marienhof in Koblenz entbunden und werde jetzt auch wieder da hingehen die waren echt alle Super lieb kann ich empfehlen. Wo wohnst du denn ? Vll kommt es doch für dich in frage
Vlg. Sunny040910
Huhu,
naja, wir haben halt jetzt schon mehrfach gehört (auch von Hebammen), dass im Koblenzer Krankenhaus die Kaiserschnittrate sehr hoch sein soll. Ich möchte ja eine möglichst natürliche Geburt - vorher ein Entspannungsbad, danach im Vierfüßlerstand oder auf dem Gebärhocker das Kind bekommen. Nach Möglichkeit möchte ich auf PDA und andere schmerzstillende Medikamente verzichten und ein Kaiserschnitt käme nur im absoluten Notfall unter Vollnarkose in Frage.
Außerdem möchte ich sicher sein, dass die Hebammen alles nötige und mögliche für den Dammschutz tun - und das ist eben nach den bisher gehörten Meinungen in Koblenz selber nicht möglich. Die sollen wohl gerne und oft schneiden.
LG
Sternlicht & Krümelchen (SSW 17+3)
Ich kann wie gesagt nur von mir erzählen . Ich habe mich sehr Wihl gefühlt . Bei mir wurde eingeleitet dementsprechend habe ich alle Hebammen kennen gelernt ich war auch in der Wanne , hatte allerdings ne PDA die ich aber auch haben wollte . Geschnitten wurde ich unser großer war allerdings 53 cm , 4250 g und 37,5 cm kopfumfang da kann man schonmal schneiden
ist aber alles Super verheilt ohne Probleme . Hab ambulant entbunden und war nur noch über Nacht drin wegen der PDA
Vlg
Welches krankenhaus in Neuwied meinst du denn? Ich habe meinen Sohn per geplantem Kaiserschnitt (wegen BEL) im Elisabeth Krankenhaus entbunden. Zum Kreissaal + Hebammen kann ich daher nichts sagen, aber auf der Station hab ich mich überhaupt nicht wohl gefühlt.
Bei meiner Tochter war ich daher jetzt in Koblenz im Kemperhof gewesen und da war ich mehr als zufrieden. Trotz dem das ich schon einen Kaiserschnitt hatte war nie davon die Rede das wieder einer gemacht wird, im Gegenteil. Hat dann auch mit einer spontanen Geburt geklappt. Zwar mit PDA, die wollte ich aber auch in dem Moment. Geschnitten worden bin ich nicht, aber geriessen. Und auch auf der Station hab ich mich echt wohl gefühlt, bin aber trotzdem nach einem Tag heim weil ich da mehr Ruhe hatte.
LG
mima82
Danke für die Infos!
Warum hast Du Dich auf der Station in Lahnstein nicht wohl gefühlt?
Ich weiß nicht, wie das KH in Neuwied heißt. Die Hebiana-Hebammen entbinden dort. Ich frage beim nächsten GVK-Abend nach dem Namen.
GIbt es beim Kemperhof etwas, was Dir besonders positiv aufgefallen ist?
In Lahnstein war ich nicht gewesen, sondern in Neuwied. Es waren da so viele Kleinigkeiten gewesen die mich da gestört haben. Zuerst mal hatte ich eine Frau mit am Zimmer die Schwanger war(20 Woche oder so) und wegen einem Unfall liegen mußte. Die hat von Morgens 6 Uhr bis Nacht´s um 1 Uhr Fernsehn geschaut. Konnte ich ja verstehen das ihr langweilig war, aber für mich war es echt ätzend.
Dann hab ich nach der Entbindung ständig Pfefferminztee zum trinken gebracht bekommen...wie gut das der nicht abstillend wirkt (wußte ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht...) Und Die Stillberaterin fand ich auch ganz furchtbar. ABER mein Sohn wird jetzt im Juli schon 3, vielleicht ist es ja jetzt anders.
In Koblenz fand ich es super das ich von allen unterstützt worden bin das ich (wenn es geht) keinen 2ten Kaiserschnitt möchte. Ich hatte während der Geburt eine Hebamme die sich echt super um mich gekümmert hat und auch extra noch ne halbe Stunde länger gemacht hat, damit ich für die letzte halbe Stunde nicht nochmal jemand anderes habe. Auch die Schwestern auf der Station waren einfach nur nett aber dabei nicht aufdringlich.
So, das war jetzt ein halber Roman
Wünsch dir eine gute Entscheidung!
lg
Hallo!
Also ich hab im Elisabeth-Krankenhaus in Neuwied entbunden. Grund hierfür war, dass die ne Kinderintensivstation haben und auch auf extreme Frühchen spezialisiert sind. Ich musste nämlich von der 29.ssw - Ende 33. ssw stationär im KH bleiben, wegen drohender Frühgeburt. Ich muss sagen, die Hebis und die Ärzte sind super nett und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich in den 4 Wochen, in denen ich im KH war wirklich jede Hebi kennengelernt hab. Der Kreißssal ist auch sehr schön.
Die Station selbst mochte ich nicht so. War alles ziemlich alt und Dusche auf dem Gang. Allerdings waren zu dem Zeitpunkt gerade umfangreiche Sanierungsarbeiten im Gange. Schön fand ich auch den Frühstücksraum, wo man mit seinem Baby frühstücken gehen konnte.
Achja, aus meiner drohenden Frühgeburt wurde (zum Glück) nix. Madame hat sich dann noch bis 2 Tage nach ET Zeit gelassen und musste letztlich sogar per KS geholt werden. (rutschte einfach nicht ins Becken) Dazu kann ich aber auch nur positives berichten (auch wenn ich selbst weniger begeistert über die Tatsache des KS an sich war. Hatte mich ziemlich unvorbereitet getroffen) Ich wurde nach dem KS (unter PDA) wiede in den Kreißsaal zurückgebracht, wo ich noch ca. 2 h mit meiner Maus kuscheln durfte. Dann ging es auf Station.
Super fand ich übrigens auch die Stillschwestern. Sehr nett!!!!
Achja, ne Freundin von mir hat im Marienkrankenhaus in Ko entbunden. Die versuchen da nach Möglichkeit jeden ein Einzelzimmer zu geben. Allerdings hat sie mir gesagt, dass sie sich teilweise etwas allein gelassen vor kam. z.B. Keine Stillschwester, die Hilfe angeboten hat. Allerdings hat sie auch nicht danach gefragt.
Hallo und danke für die Antwort!
Hm, damit rückt das Neuwieder KH in ein wirklich gutes Licht. Nach dem, was Du so schreibst, werde ich dort wohl mal die nächste Kreißsaalbesichtigung mitmachen. Grade die Zeit unmittelbar nach der Geburt (ich bin eh schon so nah am Wasser gebaut und brauche garantiert erstmal einige Zeit, in der ich das Wunder in meinen Armen überhaupt realisieren und aufhören zu flennen kann ) finde ich enorm wichtig und auch das erste Anlegen und das Stillen überhaupt. Ich bin da etwas verunsichert wegen meiner großen Oberweite und brauche schon alleine zur Beruhigung jemanden, der mich da unterstützt und anleitet.
Warum wurde denn schon 2 Tage nach ET der Kaiserschnitt durchgeführt? Ging es versicherungstechnisch nicht länger oder ging es Deiner Maus (oder Dir) nicht mehr so gut?
Hattest Du ein Familienzimmer, ein Einzelzimmer oder ein Mehrbettzimmer?
LG Sternlicht & Krümelchen
PS: Sorry für die späte Antwort!
Nee, ich hatte ganz normalen Blasensprung. Und direkt alle 2 min Wehen. Mein Mumu war auch nach bestimmt 2h Wehen schon bei 5 cm und nach 5 h bei 10 cm aber meine Kleine ist einfach nicht ins Becken gerutscht. OBwohl die PDA schon lag, hab ich zumindest im Vierfüßler versucht, die Kleine dazu zu bringen, ins Becken zu rutschen aber sie hat die Drehung einfach nicht hinbekommen. Nach einer Stunde Bemühungen (der Oberarzt hat dann selbst nachgeschaut) wurde festgelegt, dass wir es hier mit einem Geburtsstillstand zu tun hätten (auch wenn ich davon nix gemekt hab. Ich hatte nämlich weiterhin Wehen) und ein KS unumgänglich sei. Das hat mich doch ziemlich erschüttert. Erst hieß es, wenn ich nicht strikte bettruhe halte, dann kommt die Kleine zu früh und im Endeffekt musste sie per KS geholt werden. Naja, so kann's gehen.
Ich bin da so ähnlich wie du. Es war mein erstes Baby und ich war doch etwas verunsichert. Daher wollte ich ein Einzelzimmer. Ich wollte meine Ruhe, wenn ich stille. Ich wollte kein anderes schreiendes Baby in meinem Zimmer haben, andersherum hätte es mich enorm unter Druck gesetzt, wenn meins geschrieen hätte, während das andere gerade schläft. Und ich hab es nicht bereut. Mein Freund hat an zwei Nächten auch bei uns geschlafen. Alles war prima. Und wie gesagt: Die haben da super liebe Stillschwestern. Ich durfte auch nach dem KS meine Maus direkt anlegen und hab auch sofort Hilfe bekommen. Du kannst auch jederzeit nach denen klingeln bzw. gehst du ins Stillzimmer, wo ja auch immer Schwestern da sind.
Das einzige, was ich bei mir halt nicht so schön war, war das ich keine Dusche auf dem Zimmer hatte.
Aber der Kreißsaal ist komplett neu. Die haben auch ein wunderschönes "Kennenlernzimmer" wo man mit seinem Baby die ersten 2 Stunden verbringen darf. Achja,falls du ne Wannengeburt willst... eine Badewanne gibt es auch. Und wie gesagt: Die Hebis sind alle sehr nett. Ich hab nichtine erlebt, die ich unsympatisch fand. Ich würde wieder im Elisabeth Krankenhaus entbinden. Aber schau die das KH tatsächlich mal an Die haben aber nur einmal im Monat Besichtigung!
und alles Gute
P.S: Ich hab auch die ersten 3 Tage viel geweint. Wenn das Stillen nicht klappte, wenn die Brust weh tat, wenn das Baby sich nicht beruhigen lassen hat und ich nicht wußte, was es hat. Wenn mich Besuch (der zu lange geblieben ist) gestreßt hat und und und... Das ist total normal. Und wird dich noch ne ganze Weile nach der Entbindung begleiten.