Ich habe letzten irgendwo gelesen, so beiläufig, dass es Frauen gibt, die für die Geburt immer einen Stups benötigen.Stimmt das? Ich wünsch mir sooooo sehr mal eine Geburt, die ganz normal beginnt, zuhause mit Wehen, dann irgendwann ins KH, Geburt und nach Hause :(
Bei meiner ersten Geburt war ich 9 ET+7 als eingeleitet wurde, ET+9 war er dann da.
Bei der zweiten war mein Sohn extrem Tachikat (Herzschlag 180-220) Es wurde ET-2 eingeleitet und ET+0 war er dann da. Auf natürliche Weise wäre er laut Ärzte noch lange nicht da gewesen.
Bei der dritten mußte bei 37+0 eingeleitet werden wegen starker Symphysten-Dehnung. Madam hatte es nicht so eilig wie ihre Brüder. Sie kam dann an 37+4.
Bei keinem der Einleitungen hatte ich einen Geburtsreifen Befund.
Nun hab ich schiss, dass es wieder eine Einleitung wird. Die Einleitung an sich stört mich nicht, aber ich wollt halt mal soooo gerne erleben, wie es auf "normalem Wege" ist..
Wie sind eure Erfahrungen?
Einmal Einleitung - immer Einleitung?
huhu
ich kann das ganz nach vollziehen, meine 2 jungs kamen auch beide mit einleitung zur welt.... bei dem großen war es der wehentropf, das fand ich angenehmer, als das Gel bei dem zweiten....diese wehen waren enorm heftig und ich dachte ich muss sterben...
Nun bin ich mit dem dritten schwanger und mir bangt es auch davor....aber ob es immer so sein soll, hm dazu hab ich noch nie was gehört, bei KS sagt man das ja...einmal, dann immer....obwohl das auch nicht immer so ist....
Also wünschen wir uns, das wir doch selber einen Geburtsreifen Befund haben und sich diesmal alles von alleine eergibt nicht wahr ???
LG
Oh ja und wie wir uns das wünschen...
ich hatte beim ersten tropf, beim zweiten auch und beim dritten mal gel und tropf gleichzeitig. Ich hatte keine PDA aber ich fand keine der Geburten sonderlich schmerzhaft. Nur die Austreibungsphase war übel.. aber die Entschädigung folgt ja gleich danach *grins*
dann hattest du etwa glück oder ich hatte pech lach
ich hatte bei dem gel solche schmerzen das war fürchterlich.....
um 11.00 war der Muttermund noch nicht weit auf, um 13,00 war er 10 cm
sie meinte das ging alles was schnell und dadurch die schmerzen hm naja....
ich hab keine ahnung, hab es auch ohne pda geschafft....
hoffen wir mal
Also ich hatte bei meinen ersten Sohn auch eine Einleitung aber der musste 3 Wochen früher geholt werden weil das Fruchtwasser zu wenig war, dann lag ich 5 ganze Tag immer abwechselnd Tropf und Gel alles war für mich sehr schmerzhaft, bei meiner zweiten Geburt war es spontan und natürliche wehen ich konnte es sehr gut ertragen und nach 7 std. war meine kleine Maus schon da, nun bin ich zwar erst am Anfang 4+3 aber hoffe trotzdem dass es wieder eine natürliche Geburt wird.
Hallo,
ich denke nicht, dass es Frauen gibt, die von selbst keine Wehen bekommen. Dass deine Befunde bei allen Geburten nicht reif waren, ist auch kein Indiz dafür, sondern eigentlich ganz normal. Bei deiner ersten Geburt warst du erst 7 Tage über ET (warum wurde da eigentlich schon eingeleitet?), bei den anderen hattest du ja noch gar nicht den ET erreicht. Der Befund musste bei allen drei Geburten noch gar nicht geburtsreif sein.
Daher denke ich, dass du natürlich auch die Chance auf eine spontane Geburt hast. Allerdings kann es sein, dass du beim nächsten Kind wieder eingeleitet wirst, weil Probleme mit der Symphyse auftreten. Wird wieder vor ET eingeleitet, ist das Risiko hoch, dass dein Befund nicht geburtsreif ist. Bei komplikatoinslosen Schwangerschaften kann man 14 Tage mit einer Einleitung warten, solange es Mutter und Kind gutgeht. Das würde ich an deiner Stelle anstreben, wenn du gerne spontan entbinden möchtest.
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du das erleben darfst
LG
Bei meinem Sohn wurde eingeleitet via tropf kurz nach elf kreißsaal und kurz vor zwei hatte ich den kleinen auf meinem bauch liegen. Bei meiner Tochter ist die fruchtblase geplatzt, um ca 00:15 uhr lag ich im kreißsaal und etwas über ne halbe Stunde später war meine Maus da ohne Einleitung. Beide sind vorm errechneten Termin gekommen. Bei meiner jetzigen Ss ist Ende Juli Termin aber ich rechne schon Anfang bis Mitte Juli mit dem kleinen Mann.
*reinschleich*
Hi,
meine Maus kam ganz spontan fast 2 Wochen nach ET zur Welt. Und ich hatte mindestens 13 Stunden vor der Geburt einen unreifen Befund und keinen gesenkten Bauch. Der Chefarzt höchstpersönlich hat mir versichert, dass es nichts wird.
Die Wehen waren allerdings auch grauenhaft, weil eben wie bei einer Einleitung auch von Null auf Hundert.
Aber die meisten Kinder kommen sicherlich von selber, wenn man sie lassen würde.
LG
Die Frage ist immer, was ist den tatsächlich MUSS in diesem Fall. 90% aller Kinder kommen ganz und gar freiwillig bis ET+14. Und die restlichen innerhalb weniger Tage später, wenn man sei nur lässt. Die Wahrscheinlichkeit das deine auch dazugehören würden ist also recht groß. Nur hat man ihnen bisher nie die Chance gelassen.
Und es gibt eben Frauen die brüten länger, ich gehöre auch dazu. Den meisten kommt dann eben nur die Klinik mit Einleitung dazwischen obwohl es außer dem verstrichenen Termin keinen echten Grund gibt. heute ist Einleitung bei ET+7 einfach normal. Alle Kinder die freiwillig zwischen ET+8 und ET+14 gekommen wären, haben einfach Pech gehabt.
Meine Große kam bei ET+15. Einleitung hab ich bis dahin verweigert, sonst wäre eingeleitet worden. Die kleine kam schon bei ET+8, nach neuer Regel wäre sie auch da eingeleitet worden. Und ich gehe davon aus dass unser drittes Krümelchen sich auch nicht früher auf den Weg machen wird. Ich hatte übrigens bei beiden Kindern noch am Morgen bzw Vorabend als die Geburt begann keinen Geburtsreifen Befund, nichtmal der Kopf war im Becken.
Es gibt Frauen die bekommen alle Kinder deutlich vor ET, andere gehen immer deutlich drüber. Das hat viele Gründe, von denen man auch eigentlich sehr viele kennt (Im Sommer kommen Kinder früher als im Winter, erste Kinder brauchen länger als Folgekinder, Frauen aus dem Süden sind kürzer schwanger als die aus dem Norden, das Alter spiel eine Rolle, die eigene Herkunftsfamilie und selbst der Vater ist mit seinen Genen daran beteiligt wie lange das Kind braucht um "fertig" zu sein).
nur sehr sehr wenige Frauen sind tatsächlich nicht in der Lage von allein Wehen zu produzieren. Wenn du deinem Kind als die zeit lassen würdest (ohne deine Zustimmung dar nicht eingeleitet werden) käme ist mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit ganz freiwillig und von allein.
Und ich dachte, dass es jetzt normal ist, 10-14 Tage zu warten und man früher nicht so lange gewartet hat. Nur 7 Tage? Na immerhin mehr, als zu meiner Geburt, da wurde gleich am ET oder einen Tag danach eingeleitet, obwohl meine Mutter genau wusste, dass ich noch Zeit habe (sie kannte den Zeugungstermin).
Die Fakten, die die Tragzeit beeinflussen finde ich aber sehr interessant. Wo kann man das nachlesen, hast du dazu Literatur? Nicht, dass ich dir nicht glaube, ich würde mich nur gerne belesen
Ach nochwas. Zählt Blasensprung auch als natürlicher Geburtsbeginn? Bei meinem Sohn ist ja zwei Tage vor ET die Blase frühs geplatzt, nach etwa 4-5 Stunden begannen dann die Wehen, alles ohne Nachhelfen. Kann ich dann davon ausgehen, dass ich nicht zum Übertragen neige? Also mal davon ab, dass es sicher auch Frauen gibt, bei denen das mal so und mal so ist.