hallo!
angestoßen durch das posting weiter unten (18. geburtstag / 1 glas sekt), muss ich jetzt auch mal meinen senf dazugeben.
hier wird alkohol - und sei es noch die allerkleinste menge - in der schwangerschaft absolut verteufelt - landesweit! ich selbst trinke in der schwangerschaft auch keinen tropfen (und sonst nur äußerst selten), muss aber des öfteren daran denken, dass italienerinnen in der schwangerschaft geraten wird, jeden tag 1 glas rotwein (ja, MIT alkohol) zu trinken!
und fakt ist, dass es in italien nicht mehr behinderte / geschädigte kinder gibt, auch das fetale alkoholsyndrom taucht nicht öfter auf.
dafür herrscht in italien eine wahre phobie gg. toxoplasmose. jedes stück obst oder gemüse wird peinlich genau desinifiziert (nein, nicht gewaschen!) - das ist hier widerum anders und die italienerinnen schütteln wohl angeekelt den kopf.
was sind eure gedanken dazu?
wäre es nicht möglich, dass es der verantwortungsvolle umgang mit z.b. alkohol / obst-gemüse und dass alles gar nicht so extrem zu sehen ist?
ich bin gespannt auf diese diskussion !
lg
alkohol in der schwangerschaft - in italien völlig normal!
fakt ist: alkohol schadet eher als alles andere.
aus weiterer diskussion halte ich mich raus
stilltee
Hallo,
wer Alkohol in der Schwangerschaft trinkt ist Verantwortungslos.
Ich würde sogar soweit gehen, denen die Kinder nach der Geburt weg zu nehmen.
Heute ist es ein Glas Sekt, morgen "Ach, die eine Kippe" usw...
Solche Mütter sind unreif und haben noch keine Babys zu bekommen, wenn sie nicht in der Lage sind, mal 40 Wochen + evtl. Stillzeit auf Alkohol zu verzichten.
Ich frage mich immer, Leute die sowas fragen, später auch dem Baby Passivrauchen aussetzen (Haben wir doch auch alle überlebt, haha^^).
Sorry, aber du hast einen an der Klatsche. Du würdest einer Frau das Kind weg nehmen, weil sie an ihrem Geburtstag doch mal ein Glas Sekt trinkt? Ich liebe diese unreflektierte Pauschal-Intoleranz. Es gibt Frauen, die weder Rauchen noch Trinken, aber ihr Kind durch andere Verhaltensweisen sicherlich mehr schädigen. Spielsucht, Vernachlässigen, etc.
Wer so argumentiert wie du, der argumentiert nicht, sonder verurteilt und wer pauschal urteilt ist nicht besser als seine Opfer. Denn du lässt ja keinen Dialog.
Die Frauen die in der Schwangerschaft trinken?? Ja, würde ich. Da fängt für mich Kindesmisshandlung im Mutterleib schon an.
Einen an der Klatsche? Achte auf deine Ausdrucksweise bitte.
Was für einen Dialog soll man denn da zu lassen? "Ach du bist zwar Schwanger, aber trink ruhig was" Öhm, Hallo?
Na ja, kulturell ist es für die italiener vielleicht normal, aber schaden kann es dem baby trotzdem!
hallo
Also ich hab mal gelesen das Babys den Alkohol 10 mal langsamer als man selbst abbaut, und wenn man da jeden tag was trinkt, heisst das ja das kleine ist dauerblau.... Jeder muss das halt machen was er für richtig hält.... aber für mich kommts nicht in frage
sabrina(die ihr obst"nur" wäscht) )
Kleinwüchsig sind ja die meisten italiener eh ne spass.
Noch nie gehört! Muss jeder mit seinem gewissen vereinbaren, ich könnte es nicht! Früher war es auch kein ding zu raucher... man muss sich halt schon bewüsste sein, was man seinem kind antut. Mir tun die kinder leid!
In Desinfektionsmittel ist auch Alkohol.
Des weiteren sollte man nicht alle über einen Kamm scheren.
Bist du Italienerin?
Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen,wohne hier,habe mein Kind hier bekommen.
Ich könnte nun wirklich nicht sagen das z.B.. Alkohol in der ss niemals zu sich genommen wird den das FAS gibt es jährlich nicht umsonst zuhauf.
Auch rauchende schwangere begegnen mir.
Ich habe auch den Eindruck das hier viele schwangere kaum oder zu wenig Vitamine zu sich nehmen ( mich eingeschlossen) .
Wie sich das in anderen Ländern verhält weiß ich nicht,ich würde mir aber auch nicht anmaßen über alle deutschen zu sprechen,denn nur ich habe den " Eindruck" das es so sein könnte.
Alles Gute
"und fakt ist, dass es in italien nicht mehr behinderte / geschädigte kinder gibt, auch das fetale alkoholsyndrom taucht nicht öfter auf." - Wo hast Du die das belegenden Zahlen her?
Das Fatale beim Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ist die Tatsache, dass nicht bekannt ist, ab welcher Dosis Schäden für das Ungeborene zu erwarten sind.
Aus diesem Grund wird inzwischen zu absolutem Verzicht geraten. Weil dieses Umdenken Zeit braucht, auch bei Fachpersonal wie Ärzten und Hebammen, gibt es inzwischen Werbekampagnen und Projekte zur Aufklärung bei Schwangeren und Fachpersonal.
Ich halte "verantwortungsvollen Umgang" mit Alkohol für eine Ausrede derjenigen, die sich nicht mal 40 Wochen am Riemen reißen können. Steht direkt neben einer meiner anderen Lieblingsausreden: Der Arzt hat gesagt, ich soll nicht sofort mit dem Rauchen aufhören, das wäre Stress fürs Kind.
Der Umgang mit Obst, Gemüse, Fleisch etc. ist für mich ein ganz anderes Feld.
Jules
Hallo,
hier bei Urbia gibt es eine fünf- oder sechsteilige Serie zum Thema "Schwanger in Italien" - ich musste teilweise echt staunen bzw. auch herzhaft lachen:
Das ist mal Teil 1:
http://www.urbia.de/magazin/schwangerschaft/mutterpass-fehlanzeige-mein-baby-abenteuer-in-turin
Ich denke mal dass jedes Land so seine Schwangerschafts-Regeln hat. Ob das Glas Rotwein in Italien nun wirklich nicht schadet bezweifele ich allerdings.
ich glaube es wäre sicher auch mal interessant wie ganz andere Länder mit dem Thema umgehen.
LG