Guten morgen,
meine frage steht ja schon oben!
Und vorallem,was kann ich tun damit er besser ins becken rutscht!
gestern waren wir zur geburtsplanung im kh und die ärztin meinte, dadurch das ich beim grossen einen ks hatte weil er nicht ins becken gerutscht ist bzw immer mit dem kopf vor meinem beckenknochen gestossen ist ,soll ich mich schon mal damit anfreundenden das es eventuell wieder zum ks kommt! Mein grosser kam mit 3880gr!
sie meinte das es dann meistens beim 2 auch wieder so wird wenn es so schwer wird...nun hat sie ihn gestern auf 3055gr gemessen,komischerweise hat meine fä am montag 'nur' 2650gr....er kann ja jetzt nicht 400gr in 4 tagen zugenommen haben!
Sie hat mir nun vorgeschlagen,weil ich gern spontan entbinden möchte...so in der 38-39 ssw einzuleiten!
Was ich ich also alles tun damit er ins becken rutscht und eventuell von allein eher kommt?
Lg flocke
wär sehr dankbar über tipps
wann rutscht der kopf ins becken?
BOAH sorry,aber ich würde niemals in 38-39 sw einleiten lassen
alles gute
Huhu, mein Sohn ist 1 h vor Geburt ins Becken gerutscht. Er kam 2 Tage vor ET spontan mit 3920 g .. Ist nicht so ungewöhnlich das die Babys bei Geburt erst reinrutschen.
Bin morgen 39ssw und der kleine ist auch weit entfernt vom Becken. Ich werde spätestens am ET eingeleitet, aber normale Geburt.
LG guppy
Hallo,
das kommt mir sehr bekannt vor. Mein großer kam mit 4500g per KS. Mein Gyn meint diesmal wäre das Baby gar nicht so gross und hat bei 36+0 2750 gemessen. Bei 37+0 war ich im Krankenhaus zur geburtsplanung und die haben 3300 geschätzt. Wer hat hier recht und mit 3300 besteht ja auch durch aus die möglichkeit auf 4KG zu kommen. Im moment bin ich sehrüberfordert mit holen lassen oder nicht. Erstmal sind wir jetzt so verblieben das wir bis zum Termin abwarten und hoffen das sie sich eher auf den Weg macht.
LG
Vielen dank für eure tipps...ich werde beim kontrollus in 2 wochen sagen das ich keine einleitung möchte...zur not wechsel ich dann doch noch das kh! Ich hoffe jetzt erstmal das er sich von allein auf den weg macht und werde das auch nochmal mit meiner fä besprechen!
So eine einleitung dauert ja meistens auch ewig und dann läuft es ja wieder auf einen ks raus wenn mein kleiner gestresst ist ect.
Natütlich, wenn gar nix mehr geht sollen sie einen ks machen aber nur dann!
werde jetzt mal öfter breitbeinig/schneidersitz sitzen,das becken kreisen lassen,den fussboden auf allen vieren wischen und die diversen anderen hausmittelchen die man geburtsvorbereitend machen kann,machen! dann wird das schon...
Danke nochmal
das 2. Kind rutscht oft erst unter der Geburt ins Becken
mein Kleiner erst kurz vor den Presswehen