Liebes Forum!
Schon in der 13. SSW wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Das hat zumindest zur Folge, dass ich mich so gesund wie noch nie ernähre...
Meine Diabetesberaterin sagte mir, ich solle mich genau an den Plan halten, denn wenn die Werte zu hoch sind (d.h. über 140 eine Stunde nach dem Essen), müsste ich Insulin spritzen.
Jetzt halte ich mich genau an den Plan und was sehr komisch ist: meistens sind die Werte gut, aber manchmal, und zwar, wenn ich genau das gleiche gegessen habe, sind sie zu hoch!
Beispiel: gestern nach dem Frühstück 90, heute nach genau dem gleichen Frühstück 158! Dann hatte ich letztens ein sehr gesundes Abendessen nach Plan und hatte den Wert 162. Vor einigen Tagen im Restaurant haben sie mir aus Versehen Cola statt Cola light gegeben und ich habe es erst hinterher gemerkt. Der Zuckerwert war aber trotzdem okay...
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich verstehe das nicht... Heißt das, dass ich nun doch Insulin bekommen muss?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!
Schwangerschaftsdiabetes :-( Werte komisch!
Hallo,
also beim "normalen" diabetes mellitus (also ohne schwangerschaft) spielt nicht immer nur die ernährung eine rolle, sondern auch sachen wie bewegung oder stress.
Ich weiß nicht, wie hoch man das werten kann, aber vielleicht gibt es bei dir ja da einen zusammenhang?
Wünsche dir jedenfalls alles gute!
Lg
Hi bittersweetsymphony,
bei mir verhielt es sich ähnlich. Mein Ernährungsberater und ich haben irgendwann festgestellt, dass bei mir die Ernährung nach Plan das Problem war. Die Abstände zwischen den Mahlzeiten waren zu groß und die Portionen zu klein (auch durch meine Angst vor hohen Werten). Ich hatte quasi Dauerhunger, wodurch mein Körper wohl selbst Blutzucker ausgeschüttet und extrem auf Kohlenhydrate reagiert hat. Außerdem vertrage ich Vollprodukte schlechter als z.B. normale Nudeln oder zuckereiches Obst. Daraus resultierten wohl insgesamt die hohen, stark schwankenden Werte bei den gleichen Lebensmitteln. Seitdem ich normal gesund und alle 3 h esse, sind meine Werte im Normbereich. Ich hoffe, dass dir meine Erfahrungen weiterhelfen. Bisher bin ich damit um Insulin herum gekommen.
Ich drücke dir die Daumen.
Hallo,
toll, dass du dich so gut an den Plan haeltst. Neben der Ernaehrung spielen Aber auch Faktoren wie Bewegung und Stress eine Rolle und auch das Zusammenspiel der Hormome.
Bei SS Diabetes wird ja durchaus noch Insulin gebildet aber je nachdem wie viel, wie deine Zellen auf das Insulin gerade ansprechen und welche Hormone noch gerade in verschiedenen Konzentrationen vorhanden sind, kann das Insulin wirken.
Daher diese Schwankungen.
Bitte halte dich weiter an den Plan und messe weiter wie bisher notiere die Werte fleissig und zeig sie deiner Diabetologin.
Ich wuensche dir weiterhin eine schoene und gesunde SS
LG
Jesi
Hallo'chen,
Ich habe das auch ab der 10.Woche. Brauch bis jetzt noch kein Insulin. Was mir aufgefallen ist, wenn ich mal weniger trinke geht mein Wert langsamer runter als sonst. Vielleicht hat es ja auch was damit zu tun
LG Heidi
20.ssw
Danke, Ihr Lieben, für Eure Antworten!
Da bin ich ja erstmal beruhigt, dass diese Schwankungen nicht ganz unnormal sind. Das mit dem Trinken kann gut sein, denn dadurch werden ja die Stoffe aus dem Körper herausgeschwemmt!
Das einzige, was mir Sorgen bereitet, ist, dass die Beraterin mir bestimmt Insulin gibt, wenn auch nur wenige Werte höher sind als sonst. Und das halte ich gar nicht für nötig, wenn es nur manchmal und nicht viel ist!
Wenn sie mir das Insulin quasi dann aufzwingen will, auch wenn es nur selten ist, dass der Zucker zu hoch ist (aber nur 10 oder 20 Einheiten zu hoch), fände ich das echt doof! Sie ist auch gar nicht die Ärztin, sondern nur die Diabetesberaterin innerhalb der Praxis...
Liebe Grüße!