16. ssw paukenerguss und nächste Woche fliegen

Hallo!

Nun hat's mich doch erwischt. Lief alles ohne irgend ein Wehwehchen, bis jetzt. Hatte schon seit einigen Tagen immer mal wieder das Gefühl Ohrenschmerzen zu bekommen. Gestern wurd es dann eindeutig. Heute morgen zum Hausarzt: links paukenerguss also Flüssigkeit hinterm Trommelfell. Hatte ich noch nie sowas. Nun hab ich recht kurzfristig für Donnerstag beim hno einen Termin bekommen, denn nächsten Freitag geht's eigentlich in den Flieger und in die Türkei.

Was können die denn groß machen im Moment? Ich soll jetzt schon mal mit nasendusche spülen, evtl. Zwiebelsäckchen aufs Ohr und hoffen, das es nicht schlimmer wird. Hab jetzt auch nicht unaushaltbare Schmerzen, aber ist halt unangenehm und will es na klar bis nächste Woche weg haben.
Hatte das auch schon einer von Eichen der ss oder Kurzform flugreise?

Freu mich auf Antworten

Lg Nati

1

Mein Mann hatte schon mal einen Paukenerguss. Da konnten die auch nicht viel machen, nur dafür sorgen, dass wenigstens die Nebenhöhlen frei sind, damit die Flüssigkeit irgendwann mal abfließen kann. Hat auch ziemlich lange gedauert, bis er wieder richtig gehört hat.

Ich könnte mir nur vorstellen, dass vielleicht das Fliegen sehr unangenehm wird, wegen des Drucks. Besprich alles mit deinem HNO und dann wirst du weiter sehen.

Gute Besserung!

2

Hallo ich kenne das meine Tochter hat das und sie ist auch geflogen nach Tunesien. Es gibt in der apotheke so einen ball damit kann man den druckausgleich im ohr regulieren. Hat meine Tochter bekommen. Sie muss das ding mit der nase aufpusten auf apfelsinen größe. Gehe mal hin erkundige dich. Ach unsere Tochter hat schon eine OP hinter sich wegen paukenerguß. Leider hat die nicht viel gebracht denn ein Ohr ist immer noch trotz der röhrchen die sie hatte nicht in ordnung. Deshalb hat sie das verschrieben bekommen.

Alles Gute shayma 35 SSW

4

Danke sowas in der Art wird der hno mir dann sicher am Donnerstag auch sagen.

Schauen wir mal.
Lieben dank

3

Oh, das klingt nicht gut. Meine Tochter, hatte jetzt eine Mittelohrentzündung mit Paukenerguss und 2 Bläschen auf dem Trommelfell. Bisher wurde das immer mit Antibiotika behandelt. Jetzt war ich mit ihr aber bei einem HNO, der hatte das festgestellt. Und diesesmal gabs kein AB sondern "braune Tropfen". Ich sollte ihr jeden Abend in jedes Nasenloch einen Tropfen geben (10 Tage lang). Nach einer Woche war beim Kinderarzt nichts mehr davon zu sehen. Die braunen Tropfen sind verschreibungspflichtig und werden in der Apotheke angemischt. Frag doch mal den HNO, ob du die nicht vielleicht nehmen kannst!
Gute Besserung!

Ach so. Mir hatte der Arzt erzählt, dass das Ohr nicht gut belüftet sei und das eine Belüftung nur stattfindet, wenn man kaut oder schluckt. Ich denke Nasendusche würde bestimmt helfen, den Schleim abließen zu lassen, sodass die Flüssigkeit hinter dem Ohr auch besser abfließen kann.

5

Danke ja das mit Nasendusche habe ich jetzt schon angefangen, kann ja nicht Schaden. Und dann guck ich mal was mir der hno sagt.
Lieben dank