7. SSW in der Pflege wer arbeitet weiter??

Hi bin in der 7. SSW mit meinem 2. Kind und in der 3.SS. Ich bin in der Pflege tätig eigentlich auf einem Bereich für Wachkoma und Beatmungspatienten! So, dann offenbart man ja seinem AG sehr früh das man schwanger ist und unterschreibt eine Litanei an Sachen die man nicht darf und in der Praxis merkt man dann ich darf EIGENTLICH .................NICHTS! Habe mich nun ins Bürt verzogen mach Papierkram und Medikamente!

Wer von euch arbeitet noch und wie handelt ihr das? Zieht ihr Pflege noch durch??? Wenn ja wo sind eure Grenzen???
ICh arbeite total gerne und möchte mich eigentlich auch noch nicht von der Arbeit trennen andersrum frag ich mich halt wo und wie hoch das Risiko ist!!

LG Britta mit Ashley (*2010) fest an der Hand, #Stern im Herzen und Bauchzwerg 6+4

1

Hallo,
ich hab als OP-Schwester gearbeitet und wurde sofort nach positiven SST krank geschrieben. Meine Nachbarin hat in der häuslichen Pflege gearbeitet und hatte BV bekommen, ebenso eine Bekannte, die im KH arbeitet.
Letztendlich mußt du entscheiden, was für dich wichtiger ist....Arbeit oder Kind, denn wenn was passiert dankt es dir sicher kein Arbeitgeber.
LG Sabine

10

ALSO, dass mir die Arbeit wichtiger ist als mein Kind ist schon eine sehr krasse Aussage! Ich habe höllische Angst mein Kind zu verlieren grade weil ich eine FG habe ABER ich weiß wie krank ich werde wenn ich den ganzen Tag zu Hause sitze! Ichkann ja Büroarbeit machen! Viele möchten halt gerne das ich auch noch pflege aber da halte ich mich momentan raus!!!

Also ich möchte hier nicht so dargestellt werden als wäre meine Arbeit wichtiger als mein Kind! Nichts geht über meine Kinder!!!1

2

Hallo,

Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft noch bis zum Mutterschutz gearbeitet.
Allerdings war ich zunächst auf einer Säuglingsstation und wurde dort wegen fehlender CMV-Immunität versetzt. Zunächst Kinderkardio (ätzendes Team, kaum Patienten, die ich betreuen durfte...) und dann Kinderneurologie.

Ich hatte nicht das Gefühl eine wirkliche Entlastung für die Kollegen zu sein. Konnte mit keinem Patienten zum Röntgen, keine CTs und MRTs begleiten, keine Seedimplantierten Kinder betreuen usw.

Ich habe trotz Vorschrift weiterhin dabei geholfen Blut abzunehmen und Patienten zu lagern. Sonst ist man ja zu gar nichts mehr nütze...

Mein Sohn ist jetzt fast 15 Monate alt und kerngesund.
Jetzt bin ich noch in Elternzeit.

Domi mit Zwerg und Bobbele (11+2)

11

Danke für deine Antwort! JA man fühlt sich total unnütz!!!! Wobei ich mit den Pflegeberichten ja schon viel Arbeit abnehme!

3

Ich arbeite auch in der Pflege und habe sofort nach bekannt geben der Schwangerschaft (5. Woche) BV vom AG bekommen.
Ich würde es an deiner Stelle nicht machen, weiter arbeiten gehen. Es sind einfach zu viele Risiken. Von Lagern bis zu den Infektionen.

LG

4

Also ich bin jetzt in der 9. Ssw und derzeit wegen einer Verletzung noch vier Wochen krankgeschrieben.
Mein AG hat mir versichert mir danach ein BV zukommen zu lassen.
Ich bin sehr froh darüber, weil er seit ich ihm sagte schwanger zu sein keine Rücksicht nahm.

Ich hatte trotzdem schwere Patienten, Infektionen usw.
Da kam die Krankschreibung wie gerufen und ich hoffe er hält sich danach an sein Versprechen.
Mein Baby ist mir wichtiger, was ist wenn etwas schief geht. Das dankt einem niemand!

Lg Schnuggel88 und Bauchkrümel 8+4

5

Ich arbeite weiter, aber habe mit meinem Ag die Vereinbarung nur im Büro zu sitzen und Medikamente zu verteilen, ansonsten kümmere ich nich ausschließlich um pflegeplanung oder wichtige Telefonate die anstehen, dadurch entlaste ich die anderen dann etwas weil sie sich darum nicht kümmern müssen. Ebenso arbeite ich nur bis 20 Uhr. Und freie Tage habe ich eigentlich auch, nur das mit der Sonntagsarbeit bzw das ich dann noch n Tag drei bekomme vergeht der noch nicht so ganz, aber das bekomme ich sich noch hin.
Meine Fa stellt nicht sofort ein bv aus. Mein ag auch nicht, er Sage wie werden in jeder Lage eine gute stelle für mich finden und ich soll nur mit ihm sprechen wenn ich merke das etwas nicht mehr geht.

6

Hallo Britta!

Ich arbeite in einem ambulanten Pflegedienst, muss also viel lagern, heben, bücken, spritzen usw.
Habe meiner Chefin gestern gesagt, das ich schwanger bin und sie hat mir sofort das BV ausgesprochen. Ich mache diese Woche noch meinen Dienst, aber ich fahre sehr zurück...

LG Nicki

7

Ich arbeite in der häuslichen Pflege und bin seit der 7 ssw im BV und davor 2 Wochen krank, Wunsch meiner Chefin.

8

hi,

arbeite im OP und bin auch weiter da. Mach alles wie vorher auch. Patienten mit HIV, HEP oder multiresistenten Keimen und ähnlichem halte ich mich jedoch fern und tausche dann mit einer Kollegin den Saal :)

LG Sarah

9

Also ich arbeite in einer Wg fur Demenzerkrankte. Ich habe den vorteil den Dienstplan selbst zu schreiben kann mir also nach möglichkeiten meine freien Tage einplanen.
Ich arbeite nach wie vor da wir nur zwei Leute haben die gelagert und gehoben werden wo ich mich zurück halten werde. Habe sogar ganz am Anfang Nachtdienst gemacht als ich gemerkt habe das ich schwanger bin.Habe mit meiner ärztin drüber gesprochen die meinte das es kein Problem seih solange keine Blutungen oder so auftreten.Hatte aber auch Glück weil ich viel Ruhen konnte.Sind halt ne kleine WG.
Denke im Altenheim sieht das halt alles anders aus.
Ich muss nur drauf achten genug Pausen zu machen und nicht mehr so viel Sdtress mir aufzuhalsen. ABER ich denke wenn alle stricke reissen kommt mir der Frauenarzt schon entgegen :)) Bis jetzt gehts mir gut.Die Kollegen nehmen Rücksicht und ich nehm mir die Pause wenn ich sie brauche,mein Baby geht vor ganz klar :)

Also im großen und ganzen denke ich kommt es auf die Situation an und wie die Kollegen und der AG sind/ist

schönen abend noch #winke