Ist an der These etwas dran oder ist das wieder nur ein Ammenmärchen?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Vlg Bonneamie et-13
viele Übungswehen = schnelle Geburt?
Halli hallo :),
also bei mir hats nicht gestimmt, hab viele Uebungswehen gehabt und auch etliche Tage vor der Entbindung schon so vor mich hin geweht - trotzdem hats nach Blasensprung knapp 8 1/2 Stunden gedauert bis die Pueppie da war also eher net wirklich schnell :) ....
LG :)
Ich hatte in der ersten Ss viele Übungswehen, allerdings musste die Geburt nach 9 Tagen überm Termin eingeleitet werden und auch dann dauerte es noch ca 30 Stunden. Also bei mir stimmte es nicht
Bei meiner Tocher hatte ich ab 35+? Übungswehen, die dann Senkwehen wurden. Eine Woche war dann gar nichts und dann Geburtswehen. Allerdings hatten die Wehen keinen Plan, wie sie zu sein haben, deshalb haben wir von Wehebeginn um 11°° bis ca. 21°° gebraucht, bis mit Homöopathie effektive Geburtswehen draus wurden bei ET+ 1 oder 9...das ewige Streitthema der Ärzte. ICH weiß wann ES war, also ET+1 Insgesamt gut 19h.
Bei meinem Sohn hatte ich ab Halbzeit immer mal einen harten Bauch aber nicht so oft und eher abends. bei 39+0 und und 39+1 dann Senkwehen für jeweils 3h alle 2min. Geburt ging dann bei 39+3 los und Geburt bei 39+4 nach 4,5h Wehen und unerwartetem BS zu Hause...dann ging alles noch schneller
Bei mir war es umgekehrt, ich hatte in beiden Schwangerschaften keine einzige Übungswehe und zwei schnelle Geburten!
Ich hatte in der 1.SS super viele Übungswehen. War oft der Meinung dass es losgeht (über Stunden, auch regelmäßig)....Nix da....Erst knapp 2 Wochen übertragen und dann nach 17 Stunden Wehen ein KS.
In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich keine Übungswehen und keine Senkwehen und die Geburt dauerte 5 Stunden ab der ersten Wehe.
Hallo,
ich hatte weder Übungswehen noch Senkwehen.
Nach Einleitung der Geburt hatte ich aber sehr schnell regelmäßig Wehen alle 4 Minuten und bin auch relativ schnell "aufgegangen".
Allerdings hatte nach Blasensprung unsere Püppi keine Energie mehr aufgrund fehlender Versorgung (Plazentainsuffizienz und beidseitigen Notchings), sodass keine Herztöne mehr da waren.
Wurde dann unter Vollnarkose per Kaiserschnitt geholt.
Wenn die schlechte Versorgung und die Probleme nicht gewesen wären, wäre es wohl sehr schnell mit der Entbindung gegangen.
LG