Hallo!
Ich habe aufgrund einer Zervixinsuffizienz eine Haushaltshilfe gewährt bekommen. Die Kk zahlt einen maximalen Betrag pro Stunde von 5,25euro dazu. Nun meine Frage: wieviel habt Ihr pro Stunde eurer Hilfe gezahlt, um den maximalen Satz von 5,25 dazu zu bekommen. Sind irgendwie überfragt, aber wer bitte schmeißt den Haushalt für sechs Euro die Stunde oder so.Wir werden ja Arm, wenn wir hier zehn Euro oder so, wie hier üblich für Putzhilfen, Zahlen...denn auf dem Rest des Betrages blieben wir doch dann sitzen....?
Hoffentlich kann uns jemand helfen. Die Hilfe wurde für zwölf Wochen gewährt...
Haushaltshilfe - was habt ihr dazu gezahlt?
bei uns läuft das ganz anders.
Da bekommst du auf Rezept eine HH.
Die FÄ trägt dir ein für wieviele Stunden am Tag.
Das bringst du zur Krankenkasse. Der Medizinische Dienst überprüft, stimmt zu/ stimmt nicht zu / stimmt für eine andere Stundenzahl zu....
nehmen wir an du bekommst dann 4 Stunden am Tag bzw 20 stunden in der Woche bewilligt. Da kommt dann eine HH deiner Wahl, Caritas/ AWO und wie sie alle heißen und zu zahlen gibt es gar nichts....
verstehe das jetzt nicht mit dem Betrag bei dir
Ach so, ja. Die rechnen mit ihren Sätzen dann direkt ab. Ich habe eine Privatperson, Nachbarin, benannt, da diese die Kinder kennt....Kinderbetreuung ist auch mit drin. Da muss ich nun eintragen, was wir ihr die Stunde gezahlt haben. Je nachdem bekommen wir maximal diese 5,25 Euro Zuzahlung.
achso, damit habe ich keine Erfahrung.
Ich hatte Ende 2010 und Anfang 2011 eine. Ich musste nichts dazu zahlen. Die erste war über eine Firma die auf solche Fälle spezialisiert ist. Wurde mir von der Kasse angeboten. Da hatte ich nur das Attest eingeschickt, den Rest haben die gemacht. Leider kam sie mit unserm Sohn nicht auf einen Nenner. Dann haben wir eine Bekannte gefunden. Wir mussten einen Fragebogen zur Person ausfüllen und sie hat direkt ihre Bankverbindung eingetragen. Das war es schon.
Wir hatten gesamt fast drei Monate mit 8 Stunden täglich.
Ach so. Ein Fragebogen zu den Fremdbetreuungszeiten meiner Kinder und den Arbeitszeiten meines Mannes musste ich auch ausfüllen. Vom Antrag bis zur HH im Haus sind keine zwei Tage vergangen.
LG
Ja, sowas ist bei uns auch ausgefüllt, nur, was hat deine Bekannte dann effektiv die Stunde bekommen? Wirklich nur diese guten fünf Euro?
Ich weiß es nicht mehr genau. Es waren so um die 6 Euro glaube ich. Wir haben nichts dazu gezahlt. Sie war froh was verdienen zu können wo sie ihr eigenes Kind mitnehmen konnte. Im Alter meines Sohnes. Und das mit vielen Stunden. Wir haben da auch nicht weiter drüber gesprochen. Selbstverständlich hat sie auch Sachen für sich erledigt. Z.B. ihre Wäsche bei uns mit gewaschen. Ihren Einkauf mit erledigt. Mein Kind mit zum Spielplatz genommen. Ihn mitgenommen wenn sie z.B. irgendwo verabredet war. Das ist ja auch der Job. Nicht nur kochen, putzen, waschen... sie hat mein Kind betreut das ich die strikte Bettruhe einhalten konnte.
LG
hey, so lange bin ich aus dem thema nicht nicht raus...
also wenn du dir selbst wen suchst(nachbarn/freunde), zahlt die kk eigentlich einen regulären satz von 8,50 € (!!!!) pro stunde. das sind einheitliche beträge. wieso zahlt deine kk nur 5,?? € ??? das würde ich mir schonmal genau berechnen/erklären lassen.
wenn dein mann/deine mutter/ deine schwester die haushaltshilfe übernimmt, gibts den verdienstausfall (sofern sie unbezahlten urlaub nehmen) zurück. da sind die höchstegrenzen ans tägliche höchst-krankengeld gekoppelt. müssten so 91,?? € pro tag sein.
wenn die haushaltshilfe von einer caritativen einrichtung übernommen wird, rechnen die in der regel direkt mit der kasse ab, so dass du gar nicht in vorleistung treten musst.
gesetzliche zuzahlungen fallen bei haushaltshilfe während schwangerschaft/entbindung auch NICHT an.
wenn du noch fragen hast, meld dich. solang sich junior nicht auf den weg macht, kann ich noch antworten
lg
vanilleduft (et+1)
Hallo,
du kannst dir entweder privat eine Haushaltshilfe suchen und bekommst dann die beschriebenen € 5,25 pro Stunde von der KK erstattet oder aber du suchst dir eine Krankenpflegefirma und die rechnen dann direkt mit der KK ab.
Bedenke aber bitte, dass du einen täglichen Eigenanteil von ca. € 5,00 oder € 10,00 pro Tag hast.
Deine KK kann dir sonst bestimmt auch eine Krankenpflegefirma nennen, mit der sie schon zusammengearbeitet haben.
LG
Melanie