Guten Morgen Ihr!!
Geht's Euch allen gut?
Also, ich habe seit zwei, drei Wochen das Problem, dass mir die Umstandshosen aus der ersten SSW nicht mehr wirklich passen (hab viel mit Wasser zu tun und schon 16 Kg Plus; SSW 29 ).
Im Gehen, Stehen.... klappt das noch ganz gut, aber sobald ich sitze, schnürt mir der Bund unter dem Bauch alles ab und ich habe das Gefühl, dass der Bauchzwerg das überhaupt nicht witzig findet (wird wahrscheinlich Einbildung sein!).
Habt Ihr nen Ratschlag??!?!?!?
Wie kann ich das Wasser los werden? Ich trinke super viel, bin aber irgendwie zum Dromedar mutiert und speichere alles irgendwo. Nicht schön!!
Kann doch nicht die letzten 10 Wochen nur noch mit "Jogging-Wohlfühl-Butzen" rumlaufen.
Wem geht's ähnlich?
Ich hab jetzt auch nicht soviel "Lust", neue Garderobe für die Wochen zu bestellen.
DANKE!
VLG!
Unterbauchbund der Umstandshose zu eng! Kind genervt???
Schwimmen, baden, salzreich essen. Ansonsten kann ich Leggings und Kleidchen empfehlen. Übrigens ist mein Kind genervt, wenn ich am Schreibtisch sitze. Sobald die Tischkante leicht gegen den Bauch drückt, tritt er dagegen :)
Ich bin zwar erst Ende 20. Woche, aber das Tischkantenphänomen kenn ich auch
lg Alessa
Also..... Ich habe mir gestern ein Stück Jerseystoff gekauft und meine Umstandshose einfach umgenäht. Ich habe die Suppe echt auf! In meinen ersten beiden Schwangerschaften hatte ich Umstandshosen, bei denen das Stoffstück den gesamten Bauch, bis in den Scharmbereich eingeschlossen hat. Ob Wasser -oder nicht, die Hose passte die gesamte Schwangerschaft und das, obwohl ich dazu neige, 25-35 Kilo zuzunehmen. Klar, es sieht nicht so "hübsch" aus, wie diese neu-modernen Hosen. Aber mit nem schicken Oberteil sieht man nix. Und das Beste ist, ich fühle mich wohl und brauche kein Geld mehr für weitere Hosen ausgeben.
Das Problem hatte ich nämlich in der letzten Schwangerschaft. Da brauchte ich ständig neue Hosen wegen dem dummen Schnitt.
Lg Jassy
kenne das auch, mir hat brennesseltee gegen die wassereinlagerungen geholfen, bin zwar nicht das ganze losgeworden aber gelindert hat es schon.
das mit dem bauchzwerg kenn ich auch, meiner mag es auch nicht wenn ich eine normale hose an habe und mich dann setze, er meint dann wie wild treten zu müssen (ist seit monaten bel) trage deshalb zu hause meistens nur jogginghosen die so weit sind, dass ich sie bis über den bauch ziehen kann.
so eine hose habe ich auch - aber es ist nicht so, dass mini dann rambazamba macht, sondern ICH es unangenehm finde. die hose ist im schrank gelandet, ich ziehe sie nicht mehr an, ganz einfach.
lg
Huhu,
ich habe das Problem auch. Seit einigen Wochen kann ich eine Umstandshose garnicht mehr anziehen und eine zweite nur noch, wenn ich mich damit nicht hinsetze.
Eine dritte Hose rutscht leider ständig und nur die vierte passt wirklich noch - die sitzt dafür auch perfekt!
Zu Hause laufe ich deshalb fast immer ohne Hose rum, das ist einfach angenehmer. Mir ist auch aufgefallen, dass unser Krümelchen ganz heftig anfängt, untenrum zu boxen, wenn ich so eine enge Hose im Sitzen trage. Ganz klar: Es gefällt ihr nicht!
Ich versuche jetzt, die letzten 6 Wochen mit den beiden nicht zu engen Hosen (eine perfekt, eine rutscht) auszukommen. Eine weitere Umstandshose für die letzten Wochen lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Allerdings habe ich mir eine schöne flauschige Sweatjacke aus Baumwolle geleistet, weil mir das Umstands-Langarmshirt am Bauch schon zu knapp ist! Die Anschaffung fand ich sinnvoll, weil ich die Jacke auf alle anderen Umstandsshirts kombinieren kann und ich mit einem kühlen Oktober rechne.
LG
Genau so ging es mir auch. Besonders ärgerlich, wenn die ersten Umstandshosen von Marke xy waren und auch genug gekostet haben...
...und wenn die Alternative Sackform hat. Aber ich habe auch umgenäht... einfach einen Keil in die Seitennaht der Jeans. (bei einer NO-Name-Umstandsjeans)
Die beiden von Marke xy verkaufe ich wieder bei Ebay, habe ich beschlossen
Bei der nächsten Schwangerschaft weiss ichs besser.
hi,
zu den hosen kann ich dir nicht so viel sagen.
aber beim wasser hätte ich vielleicht einen tip.
ich mache das seit kurzem. hab von meiner FÄ den rat bekommen wegen dem wasser einmal in der woche einen reistag ein zu legen.
ist nicht grade so umwerfende. aber es gibt schlimmeres.
wenn du morgens damit anfängst bist zu nach dem mittagessen langsam aber sicher immer öfter auf toilette . bei mir hilft es auf jeden fall und du kannst nicht viel falsch machen.
uuunnnd ich kann dir sagen, du freust dich wie schneekönig wenn du am nächsten tag wieder reisfrei essen kannst
also, ganz einfach:
den lieben langen tag nix anderes als reis (den weissen!) dazu kannst du fruchtsäfte trinken und halt auch sonst viel wasser.
das ganze einmal in der woche.
probiers doch mal aus. vielleicht hilfts
Danke Euch!!!
Werde jetzt eine Kombi aus viel Salz, einem Reistag und Brennesseltee versuchen.
Nähen kann ich leider überhaupt nicht.
Gestern hab ich bei h&m eine prima Hose und 2 schöne Oberteile gefunden. Das fühlt sich schon viel besser an!
Die paar Wochen schaffen wir nu auch noch!
Alles Gute für Euch!!